Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zur Telemetriesteuerung; Spezialcodes; Typografische Schreibweisen - Eneo EKR-KB1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.4 Anmerkun gen zur Telemetriesteuerung
6.4.1 Spezialcod es
Die Tastatur EKR-KB1 gestattet die Steuerung einer beträchtlichen Anzahl von Telemetriefunktionen. Für einige
von ihnen gibt es jedoch keine passenden Tastenkombinationen.
Sie müssen also erst folgendermaßen aktiviert werden:
• Taste
drücken
• Den Nummerncode
Mit der Taste
6.4.2 Typografisc he Schreibweisen
Die Schreibweise
Grenzwerten min und max liegende numerische Codes eingegeben werden können: Zum Beispiel

Jedes Symbol
Die Begriffe "Programmierung am Bildschirm", "On-Screen-Menü" und "OSM" sind Synonyme. In den
Betriebshandbüchern der Domes werden diese Bezeichnungen unterschiedslos nebeneinander verwendet.
Der englische Begriff "toggle" kann nicht adäquat ins Deutsche übertragen werden. Aus diesem Grunde wird
der Begriff mit der englischen Bedeutung beibhalten, die als "Statusumschaltung" widergegeben werden kann:
Wenn ein Parameter aktiv ist, ist er nach einem "Toggle" deaktiviert; war er nicht aktiv, ist er nachher aktiv.

wird die Eingabe des Codes abgebrochen.

(0 - 19) bedeutet, daß Spezialcodes von 2000 bis 2019 eingegeben werden können.
steht für die Eingabe einer numerischen Ziffer.
der gewünschten Funktion eingeben und mit
(min-max) bedeutet, daß zwischen den angegebenen
Seite 63
bestätigen.
MNNCEKRKB1_0439

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis