Trigger-Anschlüsse
Externer Eingang
Gesamter Output
Voltmeter
Computerschnittstellen
LXI (rev 1.4)
USB
GPIB
Sprache
USB-Hostanschluss an der Frontplatte
Unterstützt USB 2.0 Massenspeichergeräte (MSC).
Funktion, Import/Export Konfigurationsdateien des Geräts, Speichern flüchtiger Messwerte und
Bildschirmaufzeichnungen.
Systemgeschwindigkeiten (Durchschnittswerte)
Benchmark
Funktionsumschaltung
[1]
Bereichsänderung
[1]
Die Rate muss von 2-Draht-Widerstand zu einer beliebigen anderen Funktion gewechselt werden.
[2]
Die Rate muss von einem Bereich zum nächsthöheren Bereich geändert werden, ≤10V, ≤10MOhm
Triggern und Speicher
Proben pro Trigger
Triggerverzögerung
Verzögerung externer
Trigger
Externer Trigger-Jitter
Flüchtiger
Messwertspeicher
Bedienungs- und Servicehandbuch Agilent Truevolt Series DMM
TTL-kompatibler Eingang mit niedrigem Pegel, programmierbar, flankengetriggert
Verzögerung: < 1 µs
Jitter: < 1 µs
Mindestpulsbreite: 1 µs
Max. Rate: bis 1 kHz (34461A), bis 300 Hz (34460A)
3.3 V Logikausgang
Polarität: Programmierbarer Flankenpuls
Pulsbreite: Ca. 2 µs
10/100Base-T Ethernet (Sockets, VXI-11 Protokoll, webbasierte
Benutzeroberfläche)
USB 2.0 (USB-TMC488 & MTP-Protokoll)
Optionales GPIB IEEE-488
SCPI-1999, IEEE-488.2, 34401A kompatibel
GPIB, USB 2.0, VXI-11 und Sockets
50/s
[2]
100/s
1 bis 1E6
0 bis 3600 s (~1 µs Schrittgröße)
< 10 µs
<1 µs (DC fester Bereich)
10,000 Messwerte (34461A), 1,000 Messwerte (34460A)
371