SYSTem:LOCK:OWNer?
Gibt die E/A-Schnittstelle aus, die derzeit eine Sperre aufweist.
Parameter
Typische Rückgabe
(keine)
"LAN169.254.149.35"
Siehe
Beispiel für Schnittstellensperrung
Wenn eine Sperrung aktiv ist, wird Bit 10 im Standard Operation Register eingestellt
l
(STATus:OPERation:CONDition?). Wenn die Sperrung für alle E/A-Schnittstellen aufgehoben wird, wird dieses Bit
zurückgesetzt.
Gibt "USB", "VXI11", "GPIB" oder "LAN <IP-Adresse>" zurück und bestimmt damit die E/A-Schnittstelle, die
l
gerade eine Sperre aufweist. Wenn keine Schnittstelle eine Sperre aufweist, wird "NONE" ausgegeben.
SYSTem:LOCK:RELease
Verringert die Sperrzählung um 1 und kann die E/A-Schnittstelle freigeben, von der der Befehl ausgeführt wird.
Parameter
Typische Rückgabe
(keine)
(keine)
Siehe
Beispiel für Schnittstellensperrung
Wenn eine Sperrung aktiv ist, wird Bit 10 im Standard Operation Register eingestellt
l
(STATus:OPERation:CONDition?). Wenn die Sperrung für alle E/A-Schnittstellen aufgehoben wird, wird dieses Bit
zurückgesetzt.
SYSTem:LOCK:REQuest?
Fordert eine Sperre der aktuellen E/A-Schnittstelle an. Dies ermöglicht Ihnen, die Gerätekonfiguration zu sperren oder
das Gerät mit anderen Computern gemeinsam zu nutzen.
Parameter
(keine)
+0 (verweigert) oder +1 (erlaubt)
Siehe
Beispiel für Schnittstellensperrung
Sperranforderungen können können verschachtelt werden; jede Anforderung erhöht die Sperrzählung um 1. Für
l
jede Anforderung benötigen Sie eine Freigabe (SYSTem:LOCK:RELease) von der gleichen E/A-Schnittstelle.
Sperren werden auf der E/A-Schnittstellenebene (USB, LAN, etc.) behandelt und Sie sind für jede Koordinierung
l
zwischen Threads und/oder Programmen auf dieser Schnittstelle verantwortlich.
Wenn eine Anforderung bewilligt wird, können nur E/A-Sitzungen von der vorliegenden Schnittstelle den
l
Gerätestatus ändern. Sie können den Gerätestatus über andere E/A-Schnittstellen abfragen.
LAN-Sitzungssperren werden automatisch aufgehoben, wenn eine getrennte LAN-Verbindung festgestellt wird.
l
Die Bewilligung einer Sperre legt Bit 10 im Register "Standard Operation" (STATus:OPERation:CONDition?) fest.
l
Zudem ist die gesamte Frontplatte des Geräts einschließlich der Taste Local gesperrt, während eine Sperrung
aktiv ist ("Vorderes Bedienfeld gesperrt." wird angezeigt).
Bedienungs- und Servicehandbuch Agilent Truevolt Series DMM
Typische Rückgabe
271