Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Truevolt Serie Bedienungs Und Servicehandbuch Seite 162

Werbung

DATA:POINts:EVENt:THReshold < Zahl >
DATA:POINts:EVENt:THReshold?
Stellt die Anzahl der im Messwertspeicher zu speichernden Messungen ein, bevor im Event-Register der Standard
Operation-Registergruppe Bit 9 auf 1 eingestellt wird. Ein Ereignisregister ist ein Nur-Lese-Register, das Ereignisse aus
dem "Condition"-Register festhält. Wenn ein „Event"-Bit gesetzt ist, werden weitere Ereignisse, die durch dieses Bit
repräsentiert werden, ignoriert.
Ausführlichere Informationen über das SCPI-Statussystem finden Sie unter
Subsystem.
Parameter
34460A: 1 bis 1.000 Messwerte
34461A: 1 bis 10.000 Messwerte
Der Standardwert für beide Modelle ist 1.
Messwertspeicher-Schwellenwert auf 125 Messungen festsetzen:
DATA:POIN:EVEN:THR 125
Um nachfolgende Ereignisse zu melden, muss die Messzählung zunächst unter den programmierten
l
Schwellenwert sinken, bevor der Schwellenwert erneut erreicht werden kann.
Verwenden Sie STATus:OPERation:ENABle, um den Speicherschwellenwert zu aktivieren (Bit 9 im Standard
l
Operation Event-Register), der an Status Byte gemeldet wird.
Sobald der Speicherschwellenwert eingestellt ist (Bit 9 im Standard Operation Event-Register), bleibt er bestehen,
l
bis er über die Befehle
Im Standard Operation Condition-Register werden die aktuellen Bedingungen angezeigt. Weitere Informationen
l
dazu unter
Einführung in das STATus
Für diesen Parameter wird nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen der Standardwert eingestellt
l
(*RST) oder Gerätevoreinstellung (SYSTem:PRESet).
DATA:REMove? < num_readings > [,WAIT]
Liest und löscht <num_readings> Messungen im Messwertspeicher. Wenn weniger Messungen als <num_readings>
verfügbar sind, gibt die Abfrage eine Fehlermeldung aus, sofern nicht der Parameter WAIT angegeben wurde; in diesem
Falle wartet die Abfrage, bis <num_readings Messungen verfügbar sind.
Parameter
34460A: 1 bis 1.000 Messwerte
34461A: 1 bis 10.000 Messwerte
Ablesen und Löschen der drei ältesten Messungen aus dem Messwertspeicher:
DATA:REMove? 3
Die Abfragen
R?
und
l
Messwertspeicher, die normalerweise einen Speicherüberlauf zur Folge hätten.
Sie können bis zu 1.000 Messungen im Messwertspeicher des 34460A speichern, im Messwertspeicher des
l
34461A bis zu 10.000 Messungen. Läuft der Messwertspeicher über, überschreiben die neuen Messungen die
ältesten gespeicherten Messungen; es bleiben immer die neuesten Messungen erhalten. Es wird keine
Fehlermeldung erzeugt, aber das Reading Mem Ovfl-Bit (Bit 14) wird im Zustandsregister des Questionable Data
Register gesetzt (siehe
Bedienungs- und Servicehandbuch Agilent Truevolt Series DMM
Typische Rückgabe
+125
STATus:OPERation:EVENt?
Subsystem.
-4.97215654E-01,-4.97343268E-01,-4.97121213E-01
DATA:REMove?
ermöglichen Ihnen ein regelmäßiges Löschen der Messungen aus dem
Einführung in das
Statussystem).
oder
*CLS
gelöscht wird.
Typische Rückgabe
Einführung in das Status
161

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Truevolt 34460aTruevolt 34461a