Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies Truevolt Serie Bedienungs Und Servicehandbuch Seite 172

Werbung

*PSC {0|1}
*PSC?
Status beim Einschalten löschen. Aktiviert (1) oder deaktiviert (0) beim Einschalten das Löschen bestimmter Enable-
Register:
„Questionable Data"-Register (STATus:QUEStionable:ENABle)
l
„Standard Operation"-Register (STATus:OPERation:ENABle)
l
„Status Byte Condition"-Register (*SRE).
l
„Standard Event Enable"-Register (*ESE).
l
Der Befehl
Registers, lediglich das der „Enable"-Register. Ausführlichere Informationen über das
SCPI-Statussystem finden Sie unter
Parameter
{0|1}, Standard 1
Deaktiviert die Einschaltfunktion Power-on Clearing der zugewiesenen Register:
*PSC 0
*RCL {0|1|2|3|4}
*SAV {0|1|2|3|4}
Speichert den aktuellen Gerätestatus in der Statusdatei STATE_<n>.sta im Stammordner des internen Flash-
Dateisystems oder ruft den Gerätestatus von ihr ab, wobei <n> die angegebene Anzahl ist.
Parameter
{0|1|2|3|4}
Gerätestatus in der Statusdatei STATE_1.sta im Stammordner des internen Flash-Dateisystem speichern.
*SAV 1
*SAV <n> entspricht
l
*RCL <n> entspricht
l
Die durch *SAV 0 erstellte Statusdatei namens STATE_0.sta befindet sich im Stammverzeichnis des internen
l
Flash-Systems. Sie wird im Ausschaltstatus des Geräts überschrieben, wenn das Gerät aus- und wieder
eingeschaltet wird.
Die Einstellungen zur Aktivierung des Gerätestatus werden im permanenten Speicher gespeichert. Sie ändern sich
l
nach dem Ausschalten nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (*RST) oder nach einer
Gerätevoreinstellung (SYSTem:PRESet) nicht.
Bedienungs- und Servicehandbuch Agilent Truevolt Series DMM
*PSC
hat keine Auswirkung auf des Löschen des „Condition"- oder „Event"-
Typische Rückgabe
0 oder 1
MMEMory:STORe:STATe
MMEMory:LOAD:STATe
Einführung in das Status
Typische Rückgabe
(keine)
"INT:\STATE_n.sta".
"INT:\STATE_n.sta".
Subsystem.
171

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Truevolt 34460aTruevolt 34461a