DISPlay Subsystem
Dieses Subsystem steuert das Display des Geräts.
Befehlsübersicht
DISPlay[:STATe]
DISPlay:TEXT[:DATA]
DISPlay:TEXT:CLEar
DISPlay:VIEW
DISPlay[:STATe] {ON|1|OFF|0}
DISPlay[:STATe]?
Deaktiviert oder aktiviert das Display der Frontplatte. Bei Deaktivierung wird das Display abgeblendet und alle Anzeigen
werden deaktiviert. Der Bildschirm bleibt jedoch an.
Parameter
{ON|1|OFF|0}, Standard: ON 0 (OFF) oder 1 (ON)
Display ausschalten:
DISP OFF
Die Deaktivierung des Displays beschleunigt die Befehlsausführung über die Remoteschnittstelle und bietet eine
l
Grundsicherheit.
Durch Senden
desDISPlay:TEXT <Strings>
l
Das Display wird durch Ein- und Ausschalten des Geräts oder bei Rückkehr zum Lokalbetrieb (über die Frontplatte)
l
durch Druck der Taste [Local] aktiviert.
DISPlay:TEXT[:DATA] "< String >"
DISPlay:TEXT[:DATA]?
Zeigt eine Textmeldung auf dem Frontplattendisplay an.
Eine Zeichenfolge mit Anführungszeichen mit bis zu 40 Zeichen. Sie können Buchstaben (A-Z),
Zahlen (0-9) und Sonderzeichen wie @, %, * etc. verwenden.
Standard ""
Anzeige der Meldung auf dem Display:
DISP:TEXT "Test wird ausgeführt..."
Durch Senden
desDISPlay:TEXT <Strings>
l
Während der Anzeige einer Meldung werden Informationen zum aktuellen Betrieb des Geräts nicht an das
l
Frontplattendisplay gesendet.
Der Displaytext ist nicht betroffen von *RST. Er wird beim Einschalten gelöscht.
l
162
Typische Rückgabe
wird der Text angezeigt, auch mit
Parameter
wird der Text angezeigt, auch mit
Bedienungs- und Servicehandbuch Agilent Truevolt Series DMM
DISP:STAT
OFF.
Typische
Rückgabe
"Test wird
ausgeführt..."
DISP:STAT
OFF.