5 | Bedienung
Beispiel:
96/136
5.4.3.4 Zahlenformat K3
Pfad: \Parametrierung\Kanal 3\Zahlenformat K3
Level: 3
Abb. 122: Zahlenformat K3
Mit diesem Menü kann die Anzahl der Nachkommastellen bestimmt werden. Es
stehen alle theoretisch möglichen Varianten zur Auswahl.
Die Nachkommastellen werden durch den Messbereich begrenzt. Mit Vorzei-
chen, Dezimalpunkt und Zahlenwert stehen 8 Zeichen zu Verfügung. Die Mess-
wertanzeige kann weniger Nachkommastellen haben, als im Zahlenformat ein-
gestellt wurde.
eingestelltes Zahlenformat:
aktueller Messwert:
angezeigter Messwert:
Es werden nur zwei Nachkommastellen angezeigt, da ansonsten die maximale
Anzahl von 8 Zeichen überschritten würde. Die letzte Stelle wird gerundet.
5.4.3.5 Farbwechsel K3
Pfad: \Parametrierung\Kanal 3\Farbwechsel K3
Level: 3
Abb. 123: Farbwechsel K3
In diesem Menü werden die Schaltschwellen für den Farbwechsel der Hinter-
grundbeleuchtung eingestellt. Voraussetzung für die Wirksamkeit der Schalt-
schwellen ist die Aktivierung des Farbwechsels im Menü
dessen Zuordnung zum Messkanal K3 im Menü
Eine ausführliche Erläuterung zu den Farbwechseln finden Sie in der Beschrei-
bung zum Kanal 1.
Sehen Sie dazu auch
2 LCD Farbe [} 107]
2 Farbwechsel Zuordnung [} 106]
2 Farbwechsel K1 [} 75]
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
\...\...\Zahlenformat K3
±123456
±12345.6
±1234.56
±123.456
1
2 3
4
±123.456
-1234.567
-1234.57
\...\...\Farbwechsel K3
Farbw. K3 rot–grün
Farbw. K3 grün–rot
Farbw. K3 rot–gelb
Farbw. K3 gelb–grün
1
2 3
4
U
S
R
R
R
U
LCD-Farbe
Farbw.zuordnung
BA_DE_DE90
und
.