Herunterladen Diese Seite drucken

FISCHER PRO-LINE DE90 Betriebsanleitung Seite 70

Differenzdrucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-LINE DE90:

Werbung

5 | Bedienung
5.4.1.3.3 Kennlinie K1 (Volumenstrom)
70/136
Pfad: \Parametrierung\Kanal 1\Kennlinie K1
Level: 3
\...\...\Kennlinie K1
1
Abb. 88: Kennlinie K1 (Volumenstrom)
Menüname
Anzeige K1 Einheit
Anzeige K1 Ende
K-Faktor K1
Luftdichte K1
Formel K1
Zurück
Diese Funktion ermöglicht die Messung des Volumenstroms nach dem Wirk-
druckverfahren.
q:
Volumenstrom
k:
k-Faktor
Δp: Differenzdruck
Abb. 89: Grundformel Volumenstrom
Zur Messung des Volumenstroms ist der Ventilator mit einer Messeinrichtung
ausgestattet. Jeder Hersteller gibt für seinen Ventilator einen K-Faktor an. Die-
ser wird mit dem Parameter
Die Berechnungsformeln der Hersteller können von der Grundformel abwei-
chen. Daher ist der Hersteller des verwendeten Ventilators im Menü
K1
auszuwählen.
Da sich das Volumen eines Gases mit dem Druck und der Temperatur ändert,
wird der Luftdruck bei Betriebstemperatur in der Berechnung berücksichtigt. Der
Wert kann mit dem Parameter
dardmäßig ist die Dichte mit 1,2040 kg/m
(5)
Dieser Wert entspricht der Luftdichte bei 20 °C auf Meereshöhe bei einem Atmosphärischen
Druck von 1013,25 hPa und trockener Luft
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
Anzeige K1 Einheit
Anzeige K1 Ende
K-Faktor K1
Luftdichte K1
2 3
4
Beschreibung
A
Mit diesem Parameter kann eine Ein-
heit für die Anzeige eingestellt werden.
Mit diesem Parameter wird das Ende
des Anzeigenbereichs festgelegt.
Mit diesem Parameter wird der für den
Blendentyp spezifische Kalibrierfaktor
eingegeben.
Mit diesem Parameter können Sie die
Luftdichte bei Betriebstemperatur ein-
geben.
A
In diesem Menü wird die Berechnungs-
formel ausgewählt.
E
Dies stellt den Ausgang (Exit) des
Menüs dar. Man gelangt damit zurück
ins Kanal 1-Menü.
k
q =
Δp
K-Faktor K1
Luftdichte K1
3
voreingestellt.
U
A
hinterlegt.
eingegeben werden. Stan-
(5)
BA_DE_DE90
Formel

Werbung

loading