FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
BA_DE_DE90
4.3 Setup
Das Messgerät wird vollständig konfiguriert ausgeliefert. Dennoch können alle
Parameter direkt vor Ort über die Tastatur angepasst werden. Optional kann ei-
ne Parametrierung aber auch am PC mit der Software inTouch© erstellt und
über die USB Schnittstelle an das Gerät übertragen werden.
4.3.1 Menüsprache einstellen
Werkseinstellung: deutsch oder bestellte Landesprache
w Die Menüsprache kann wie folgt geändert werden.
1. Sie besitzen das Recht zum Ändern der Parametrierung.
2. Melden Sie sich am Gerät an und gehen Sie in das Menü
Parametrierung
3. Öffnen Sie dort das Menü
4.3.2 Messstellenbezeichnung
w Zur Identifikation des Gerätes innerhalb einer Anlage kann eine Bezeich-
nung der Messstelle hinterlegt werden.
1. Sie besitzen das Recht zum Ändern der Parametrierung.
2. Melden Sie sich am Gerät an und gehen Sie in das Menü
Parametrierung
3. Ändern Sie den Parameter
4.3.3 Konfiguration
Das Messgerät wird entsprechend dem Bestellkennzeichen [} 125] konfiguriert
ausgeliefert.
w Sie wollen die Parameter am Gerät vor Ort anpassen?
1. Sie besitzen das Recht die Parametrierung zu ändern.
2. Melden Sie sich am Gerät an und rufen Sie das Menü
Parametrierung
3. Führen Sie die gewünschten Änderungen durch.
w Für umfangreichere Änderungen in der Parametrierung kann die PC Soft-
ware inTouch
4. Führen Sie die Änderungen am PC mit Hilfe der inTouch-Software durch.
5. Übertragen Sie die Parametrierung über die USB-Schnittstelle an das Ge-
rät.
4.4 Modbus RTU Schnittstelle
Das DE90 kann auch mit einer Modbus-Schnittstelle geliefert werden. Die Ein-
stellung dieser Kommunikationsschnittstelle erfolgt im Menü Modbus RTU
[} 109].
und dort in das Menü
Sprache
und dort in das Menü
Bezeichnung
auf.
®
verwendet werden.
Inbetriebnahme | 4
Anzeige
.
und ändern Sie die Menüsprache.
Anzeige
.
.
37/136