Herunterladen Diese Seite drucken

FISCHER PRO-LINE DE90 Betriebsanleitung Seite 29

Differenzdrucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-LINE DE90:

Werbung

FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
BA_DE_DE90
3.4.5.2 Einspeisung der Hilfsenergie
Die folgenden Darstellungen sollen das Prinzip der Spannungsversorgung des
DE90 im Modbus Netzwerk erläutern. Die Einspeisungsknoten sind jedoch nicht
Teil des Lieferumfangs und müssen vom Betreiber selbst aufgebaut werden.
BUS-D1
BUS-D0
BUS-R
max. 2A
AC/DC
Hilfsenergie 1
Abb. 33: Haupt-Einspeisung
Es ist zu beachten, dass die M12 Stecker für maximal 2A zugelassen sind. Be-
reits bei einer Anzahl von mehr als 12 Geräten des Typs DE90 kann dieser
Wert überschritten sein. In diesem Fall ist an geeigneter Stelle eine Zwischen-
Einspeisung der Hilfsenergie vorzunehmen.
+
U
(~)
b
BUS-D1
-
U
(~)
b
BUS-D0
BUS-R
Abb. 34: Zwischen-Einspeisung
+
U
(~)
1
b
2
-
U
(~)
3
b
4
5
1
2
3
4
5
DE90
A
AC
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
1
2
3
4
5
DE90
max. 2A
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
1
2
3
4
DE90
+
U
(~)
1
b2
2
-
U
(~)
3
b2
4
5
1
2
3
4
DE90
A
AC/DC
AC
Hilfsenergie 2
Montage | 3
+U
(~)
1
b
BUS-D1
2
-
U (~)
3
b
BUS-D0
4
BUS-R
5
5
+U
(~)
1
b2
BUS-D1
2
-
U (~)
3
b2
BUS-D0
4
BUS-R
5
5
29/136

Werbung

loading