Herunterladen Diese Seite drucken

FISCHER PRO-LINE DE90 Betriebsanleitung Seite 36

Differenzdrucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-LINE DE90:

Werbung

4 | Inbetriebnahme
36/136
4.2.2 Tastatur
In diesem Abschnitt werden die grundsätzlichen Funktionen der Tastatur erläu-
tert. Weiterführende Informationen zum Bedienkonzept entnehmen Sie bitte
dem Abschnitt ‚Erste Schritte'.
Abb. 44: Bedientasten
ÿ
Menü abwärts
û
Menü aufrufen
þ
Menü aufwärts
Die Tasten werden grundsätzlich einzeln betätigt. Kombination, wie z. B. zwei
Tasten gleichzeitig drücken oder Ähnliches, werden nicht verwendet.
Die Betätigung einer Taste kann auf zwei Arten erfolgen. Die nebenstehenden
Symbole kennzeichnen im Folgenden die Betätigungsart.
1. Eine kurze Betätigung ruft eine sofortige Reaktion auf den Tastendruck her-
vor.
2. Wird die Taste länger als 250 ms betätigt, erfolgt als Reaktion eine Wieder-
holung des Tastendrucks im folgenden ‚Repeat' genannt. Wird die Taste
permanent gedrückt, erfolgt das Repeat in stetiger Abfolge. Eine Beschleu-
nigung jedoch findet nicht statt.
3. Automatischer Stopp am Menüpunkt
gung der Taste ÿ oder þ gelangt man sehr schnell zum Menüpunkt
Zurück
. Der Stopp dort erfolgt automatisch.
4. Rücksprung in die Betriebsanzeige: Mit der Taste û gelangt man durch
einen permanenten Tastendruck vom Menüpunkt
sanzeige.
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
Messstelle 1
P a 2 9.07
Pa
1
2
Wert verringern
Wert speichern
Wert vergrößern
Zurück
: Durch permanente Betäti-
Rücksprung
Zurück
in die Betrieb-
BA_DE_DE90

Werbung

loading