Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive CMP ELVCD-E Betriebsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMP ELVCD-E:

Werbung

Technische Daten
10
Bremse
10.7
Bremse
10.7.1
BP-Bremse
Nennmoment bei schlupfendem Belagträger (Relativgeschwindigkeit
zwischen Belagträger und Reibfläche: 1 m/s) bei 20 °C
Minimales statisches Bremsmoment (Haltemoment) bei 100 °C
Minimales gemitteltes dynamisches Bremsmoment im Not-Aus-Fall bei
100 °C
Zulässige Bremsarbeit pro Bremsvorgang
Zulässige Bremsarbeit pro Stunde
Zulässige Bremsarbeit gesamt (Bremsarbeit bis zur Wartung)
Leistungsaufnahme der Spule
Ansprechzeit der Bremse
Einfallzeit der Bremse
76
Betriebsanleitung – CMP ELVCD-E
CMP50S, CMP50M mit Bremse BP04
HINWEIS
Die Ansprech- und Einfallzeiten sind Richtwerte und wurden bei maximalem Brems-
moment ermittelt.
Mögliche Reaktionszeiten von Schaltelementen oder Steuerungen sind dabei nicht
berücksichtigt.
HINWEIS
Wenn bei einer Bremsung die zulässige Bremsarbeit pro Bremsvorgang W
schritten wird oder wenn die zulässige Bremsarbeit gesamt W
Öffnen der Bremse nicht mehr gewährleistet.
In diesem Fall erfolgt die Fehlermeldung 8977 oder 8978.
HINWEIS
Die aktuelle Projektierungsrichtline für die BK- und BP-Bremse des Geräts und das
Bremsenfunktionsprinzip finden Sie im SEW-EURODRIVE-Katalog "Synchrone Ser-
vomotoren CMP40 – CMP112, CMPZ71 – CMPZ100".
Bei Fragen zur Projektierung der BP-Bremse kontaktieren Sie bitte den Support von
SEW-EURODRIVE.
M
3.1 Nm
2, 20 °C
M
1.0 Nm
4, 100 °C
M
1.2 Nm
1m, 100 °C
W
0.6 kJ
1
W
7.2 kJ
2
W
1.0 × 10³ kJ
insp
P
10.2 W
t
200 ms
1
t
75 ms
2
erreicht ist, ist das
insp
über-
1

Werbung

loading