Sicherheitshinweise
2
Inbetriebnahme/Betrieb
2.10
Inbetriebnahme/Betrieb
2.11
Netzwerksicherheit und Zugriffsschutz
12
Betriebsanleitung – CMP ELVCD-E
Beachten Sie die Warnhinweise in den Kapiteln "Inbetriebnahme" und "Betrieb" in der
Dokumentation.
Stellen Sie sicher, dass vorhandene Transportsicherungen entfernt sind.
Setzen Sie die Überwachungs- und Schutzeinrichtungen der Anlage oder Maschine
auch im Probebetrieb nicht außer Funktion.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusskästen geschlossen und verschraubt sind, bevor
Sie die Versorgungsspannung anlegen.
Während des Betriebs können die Produkte ihrer Schutzart entsprechend spannungs-
führende, blanke, gegebenenfalls auch bewegliche oder rotierende Teile sowie heiße
Oberflächen besitzen.
Bei Anwendungen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial können zusätzliche Schutz-
maßnahmen erforderlich sein. Prüfen Sie nach jeder Modifikation die Schutzeinrich-
tungen auf ihre Wirksamkeit.
Schalten Sie bei Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb das Produkt ab. Mög-
liche Veränderungen sind z. B. erhöhte Temperaturen, Geräusche oder Schwingun-
gen.
Ermitteln
Sie
die
SEW‑EURODRIVE.
Mechanisches Blockieren oder produktinterne Sicherheitsfunktionen können einen
Motorstillstand zur Folge haben. Die Behebung der Störungsursache oder ein Reset
können dazu führen, dass der Antrieb selbsttätig wieder anläuft. Wenn dies für die an-
getriebene Maschine aus Sicherheitsgründen nicht zulässig ist, trennen Sie erst das
Produkt vom Netz und beginnen Sie dann mit der Störungsbehebung.
Verbrennungsgefahr: Die Oberflächentemperatur des Produkts kann während des Be-
triebs mehr als 60 °C betragen!
Berühren Sie das Produkt nicht während des Betriebs.
Lassen Sie das Produkt ausreichend abkühlen, bevor Sie es berühren.
Mit einem Bussystem ist es möglich, elektronische Antriebskomponenten in weiten
Grenzen an die Anlagengegebenheiten anzupassen. Dadurch besteht die Gefahr,
dass eine von außen nicht sichtbare Änderung der Parameter zu einem unerwarteten,
aber nicht unkontrollierten Systemverhalten führen kann und die Betriebssicherheit,
Systemverfügbarkeit oder Datensicherheit negativ beeinflusst.
Stellen Sie sicher, dass insbesondere bei Ethernet-basierenden vernetzten Systemen
und Engineering-Schnittstellen kein unbefugter Zugriff erfolgen kann.
Ursache.
Halten
Sie
eventuell
Rücksprache
mit