Elektrische Installation
5
Elektrische Anschlüsse
5.6.12
X5: Service-Schnittstelle
50
Betriebsanleitung – CMP ELVCD-E
Am ELVCD-Antrieb befindet sich ein separater Steckverbinder für die serielle
Service‑Schnittstelle [X5]. Der Steckverbinder hat folgende Funktionen:
•
Anschluss an einen PC zur Parametrierung und Analyse mit dem DIS-2 Servo-
CommanderTM
•
Ansteuerung des Antriebs
ACHTUNG
Sachschaden durch unsachgemäßen Anschluss
Verbinden Sie nie die Serviceschnittstelle direkt mit dem Engineering PC! Verwen-
den Sie unbedingt eine potentialgetrennte Schnittstelle.
Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss:
Funktion
Service-Schnittstelle
Anschlussart
M8, 3-polig, female, D-codiert
Anschlussbild
Nr.
Name
1
RxD
3
TxD
4
GND
-
Schirm
Die Serviceschnittstelle ist als RS232-Schnittstelle ausgelegt.
Zur Verbindung zwischen Elektronikdeckel und Engineering‑PC kann ein potentialge-
trennter serieller Schnittstellenumsetzer RS232 auf USB genutzt werden.
Weist der genutzte Schnittstellenumsetzer einen 9 poligen Sub-D Steckverbinder
(male) nach EIA Spezifikation auf, kann das konfektionierte Kabel mit der Sachnum-
mer 28143779 zur Verbindung der X5 eingesetzt werden.
3
1
4
Funktion
Sendeleitung, RS232 Spezifikation
Empfangsleitung, RS232 Spezifikation
Bezugspotenzial für die serielle Schnittstelle, intern mit
dem gemeinsamen Bezugspotenzial für den Zwischen-
kreis und die Logik vebrunden
Kabelschirm zum beidseitigen Auflegen auf das Ste-
ckengehäuse