Lieferumfang und Geräteaufbau..............10 Lieferumfang ................... 10 Typen und Zubehöroptionen..............10 Typenbezeichnung und Typenschild ............12 Aufbau der Diagnoseeinheit DUO10A ............ 13 Montage und Inbetriebnahme ................ 14 Systemübersicht ..................14 Bevor Sie beginnen................. 14 Vorgehensweise zur Montage und Inbetriebnahme ....... 16 Auswertung der Schaltausgänge ............
Seite 4
Technische Daten ................... 32 Diagnoseeinheit DUO10A............... 32 Temperatursensor PT1000 ..............34 Temperatursensor PT100 ............... 35 Kabel für DUO10A .................. 36 Adapter zur Montage des Temperatursensors PT1000 (Edelstahl)..39 Anhang......................42 10.1 Maßblätter für Montagestellen des Temperatursensors am Antrieb..42 Index......................... 48 Schnellinbetriebnahme...................
Sie werden auf eine Dokumentation hingewiesen, z. B. Betriebsanleitung, Katalog, Datenblatt. Bestandteil des Produkts Das Handbuch ist Bestandteil der Diagnoseeinheit DUO10A und enthält wichtige Hinweise zu Betrieb und Service. Das Handbuch wendet sich an alle Personen, die Montage-, Installations-, Inbetriebnahme- und Servicearbeiten an den Diagnoseeinheit DUO10A ausführen.
Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet das Vorgehen gemäß dem Hand- buch. Die Diagnoseeinheit DUO10A ist ein Gerät für industrielle und gewerbliche Anlagen. Wenn andere Einsatzgebiete als industrielle und gewerbliche Anlagen vorgesehen sind, darf die Diagnoseeinheit DUO10A nur nach Absprache mit SEW-EURODRIVE verwen- det werden.
Kapiteln dieses Handbuchs. Gefahr von Verbrennungen bei der Montage auf Antrieben! Sie können sich verbrennen, wenn der Antrieb nicht abgekühlt ist. Montieren Sie die Diagnoseeinheit DUO10A erst nach der Abkühlphase nach dem Abschalten. Allgemein Sie dürfen niemals beschädigte Produkte installieren oder in Betrieb nehmen.
Untersuchen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf etwaige Transportschäden. Teilen Sie diese sofort dem Transportunternehmen mit. Bei Beschädigungen dürfen Sie die Diagnoseeinheit DUO10A nicht in Betrieb nehmen. Mögliche Schäden durch falsche Lagerung! Wenn Sie die Diagnoseeinheit nicht sofort montieren, lagern Sie sie in einem trockenen und staubfreien Raum.
Hardware Produktbeschreibung Hardware Die DUO10A besteht aus einer Diagnoseeinheit und einem Temperatursensor. Der Temperatursensor (PT100 oder PT1000-Widerstandsfühler) ist im Getriebeöl positio- niert und dient der Erfassung der Getriebeöltemperatur. Die Diagnoseeinheit errechnet aus den gemessenen Öltemperaturen die Restlebensdauer für das Getriebeöl.
Adapter zur Montage des Temperatursensors PT1000 in Verschlussbohrungen Adapter für Anbau an Produkt-Nr. Bedeutung Standardgetriebe 13439030 Adapter komplett M10 x 1 DUO10A (R, F, K, S) 13439049 Adapter komplett M12 x 1.5 DUO10A 13439057 Adapter komplett M22 x 1.5 DUO10A 13439063...
Befestigungssockel mit Dichtring M42 x 2 Sockel für Anbau an Industrie- Produkt-Nr. Bedeutung getriebe 13438336 Befestigungssockel mit Dichtring G3/4 13438344 Befestigungssockel mit Dichtring G1 13438352 Befestigungssockel mit Dichtring G1 1/4 13438360 Befestigungssockel mit Dichtring G1 1/2 Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Lieferumfang und Geräteaufbau Typenbezeichnung und Typenschild Typenbezeichnung und Typenschild 4.3.1 Typenbezeichnung Diagnoseeinheit DUO10A 59922AXX Bild 1: Abbildung der Diagnoseeinheit DUO10A Änderungsstatus Diagnostic Unit Oil Aging (Diagnoseeinheit Ölalterung) 4.3.2 Typenschild SEW-EURODRIVE = Medium GmbH & Co KG D-76646 Bruchsal = Oil...
Montage und Inbetriebnahme Systemübersicht Montage und Inbetriebnahme Systemübersicht + DC 24 V 59709AXX Bild 4: Systemübersicht DUO10A [1] Diagnoseeinheit [2] Wand / Schaltschrank [3] Temperatursensor Bevor Sie beginnen Die Diagnoseeinheit darf nur montiert werden, wenn: • die Angaben auf dem Typenschild der Diagnoseeinheit mit dem Spannungsnetz übereinstimmen.
Rücksprache SEW-EURODRIVE. Die Diagnoseeinheit DUO10A kann unter normalen Umgebungsbedingungen mit einem Winkel und Sockel (Siehe Kapitel 4.2.1 und 4.2.3) am Getriebe befestigt werden. Bei hohen Umgebungs- und/oder Getriebeöltemperaturen sollten Sie die Diagnoseeinheit nicht direkt am Getriebe befestigen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Die Einschraubpositionen für die unterschiedlichen Bauformen der Standardgetriebe sind in Kapitel 10 aufgeführt. Für die Montage an kleinen Baugrößen, wie z. B. kleiner R67, halten Sie bitte Rücksprache mit SEW-EURODRIVE. • Schrauben Sie die Adapterschraube in das Getriebe ein. Bei Montage an anderer Stelle als in Kapitel 10 aufgeführt, achten Sie darauf, dass der Temperatur-...
Seite 17
Vorgehensweise zur Montage und Inbetriebnahme 5.3.2 Montage Diagnoseeinheit DUO10A Gewährleisten Sie folgende Voraussetzungen bei der Montage: • Die Diagnoseeinheit DUO10A muss immer frei zugänglich sein. • Die LEDs müssen immer sichtbar sein. Montage an Sie benötigen folgende Teile: einem Getriebe •...
• Die Ausgänge sind kurzschlussfest. • Achten Sie auf sichere Verlegung der Kabel. • Diagnoseeinheit benötigt dauernd eine Spannungsversorgung DC 18 ... 28 V. Out 2 L– Out 1 Out 3 Out 4 n. c. 59712AXX Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Seite 19
Der angezeigte Wert wird anschließend automatisch einmal täglich aktuali- siert. Während der ersten Woche kann der Anzeigewert stark abnehmen. Wenn im Betrieb die gemessene Öltemperatur stark schwankt (intermittierender Betrieb, Einschaltdauer << 100 %), kann auch der Anzeigewert schwanken und zwischenzeitlich ansteigen. Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Die Schutzkappe (Sachnummer: 13439022) wertet die Diagnoseeinheit bei korrekter Montage und einem zugelassenen Kabel von IP67 auf IP69K auf. Die Diagnoseeinheit DUO10A wurde in Verbindung mit dem zugelassenen Kabel nach der Norm DIN 40050 Teil 9 auf seine IP69K-Tauglichkeit getestet. In diesem Test wird die Hochdruckreinigung in einer Anwendung simuliert.
Seite 21
Drehen Sie die Kappe leicht und ziehen Sie sie ab. Neumontage der • Setzen Sie vor der Neumontage das Entlüftungsband ein (zwischen O-Ring und Schutzkappe Wand der Schutzkappe). Benutzen Sie dazu das Originalband oder ein stabiles Kunststoffband mit max. 0,4 mm Stärke. Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Alle 4 LEDs für die Statusmeldung der Schaltausgänge leuchten, d. h. die Schalt- ausgänge sind geschlossen. Setzen Sie die Schaltausgänge OU1-3 jeweils auf Hnc oder Hno um und ziehen Sie das Kabel am Temperatursensor ab. Die LEDs an der Diagnoseeinheit müssen jetzt aus und die Schaltausgänge offen sein. Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Veränderung abgeschlossen ist. Sie können den Parameterwert mit der Taste <Set> ändern und mit der Taste <Mode/Enter> bestätigen. Das Gerät geht in den Run-Modus zurück, wenn danach 15 s lang keine Taste mehr gedrückt wird. Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Bei Fehler oder Kurzschluss im Sensorelement schalten die Ausgänge EIN oder AUS, je nach Einstellung der Parameter FOUx. Wartung Die Diagnoseeinheit DUO10A ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nach Katalog grundsätzlich wartungsfrei ausgelegt. Kundendienst Sollten Sie die Hilfe unseres Kundendienstes benötigen, bitten wir um folgende Angaben: •...
Betrieb und Service Fehler / Reparatur Fehler / Reparatur Sollte die Diagnoseeinheit DUO10A nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Service von SEW-EURODRIVE. Wenn Sie die Diagnoseeinheit an SEW-EURODRIVE einschicken müssen, geben Sie bitte Folgendes an: • Seriennummer (→ Typenschild) •...
Kundenspezifisch OEL5 Default = OEL1 1) Auf Anfrage bei SEW-EURODRIVE. Änderungen im Menü "MEDI" werden erst wirksam, wenn Sie ein Reset über den Menü- punkt "OLC" vorgenommen haben. Der Reset muss innerhalb einer Stunde erfolgen. Ansonsten arbeitet die Diagnoseeinheit mit dem vorher eingestellte Wert weiter.
Seite 29
Bei Einbau über Kopf oder anderen Einbaulagen können Sie die Anzeige im Display um (Display) 180 °C rotieren lassen oder ganz abschalten. • default: • Display gedreht: • Display aus: Menü "Uni" (Unit) Sie können die Temperatureinheit zwischen °C und °F wechseln. Menü "EF" Nicht belegt. (Erweiterte Funk- tionen) Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
• RUN-Modus • Maximale Öltemperatur überschritten. • Voralarm hat ausgelöst. • Ölwechsel steht bald an. • Hauptalarm hat ausgelöst. • Ölwechsel muss durchgeführt werden. • Fehlermeldung: Kabelbruch oder Fehler der Diagnoseeinheit. • Fehlermeldung: Fehler am Temperatursensor. Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Drücken Sie im Run-Modus 10 s lang die beiden Programmiertasten. Sobald die Anzeige erlischt, ist das Gerät verriegelt oder entriegelt. Bei verriegeltem Gerät erscheint kurzzeitig "Loc" in der Anzeige, wenn versucht wird, Parameterwerte zu ändern. Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Technische Daten Diagnoseeinheit DUO10A 9.1.2 Technische Daten Diagnoseeinheit DUO10A Technische Daten Wert Elektrische Ausführung DC PNP Ausgangsfunktion 3 x Schließer/Öffner programmierbar 1 x Öffner (Diagnoseausgang) Betriebsspannung DC 18 ... 28 V Strombelastbarkeit für jeden einzelnen Ausgang < 500 mA Kurzschluss-Schutz...
3 / 8 nach DIN EN 60751 Umgebungstemperatur –25 ... 80 °C Schutzart, Schutzklasse IP67, III Gehäusewerkstoffe V4A (1.4404) Werkstoffe in Kontakt mit dem Medium V4A (1.4404) Anschluss M12-Steckverbindung; Kontakte vergoldet 9.2.3 Anschluss-Schema Temperatursensor PT1000 59889AXX Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
0.7 ... 0.9 Nm Überwurfmutter Kabellänge Durchmesser 6.2 mm 5.3 mm Schirmung Abgeschirmt (Schirm nicht aufgelegt) (42 x ∅ 0.1 mm) Anschluss • 8 x 0.25 mm • 8 x 0.34 mm • Halogenfrei Mantelfarbe Schwarz Orange Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Seite 37
Technische Daten Kabel für DUO10A 9.4.2 Verbindungskabel DUO10A zu Temperatursensor PT1000 PUR-Verbindungskabel für PT1000 PVC-Verbindungskabel für PT1000 Sachnummer 13438824 13438832 Maßbild M12 x 1 Technische Daten Betriebsspannung AC 250 V / DC 300 V Strombelastbarkeit Ausführung Gerade / abgewinkelt Umgebungstemperatur –25 ...
Seite 38
Technische Daten Kabel für DUO10A 9.4.3 Verbindungskabel DUO10A zu Temperatursensor PT100 PUR-Verbindungskabel für PT100 PVC-Verbindungskabel für PT100 Sachnummer 13438840 13438859 Maßbild 17.5 29.5 17.5 29.5 Technische Daten Betriebsspannung AC 24 V / DC 24 V Strombelastbarkeit Ausführung Gerade / abgewinkelt Überspannungsschutz...
K / KF / KA / KAF 107 44.5 44.5 M22 x 1.5 K / KF / KA / KAF 127 –15 M33 x 2 K / KF / KA / KAF 157 –7 M42 x 2 Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Seite 44
10.1.3 Anordnung der Montagestellen bei den Getrieben K, KH 167 und KH 187 M2,M3 M5,M6 M5,M6 59808AXX [1] Beidseitig [2] Unten [3] Gegenüber Abtrieb (bei Drehsinnumkehr Abtriebsseite) Verschluss- bohrung K / KH 167 M42 x 2 K / KH 187 527.5 M42 x 2 Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
– M12 x 1.5 R 97 76.5 132.5 – M22 x 1.5 R 107 – M22 x 1.5 R 137 – M22 x 1.5 R 147 – M33 x 2 R 167 – M42 x 2 Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Seite 46
10.1.5 Anordnung der Montagestellen bei den Getrieben S 77 ... S 97 M5,M6 M5,M6 M1,M2 M3,M5 M3,M6 59811AXX [1] Beidseitig [2] Unten Verschluss- bohrung S 77 23.5 23.5 M12 x 1.5 S 87 109.5 M12 x 1.5 M12 x 1.5 Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Seite 47
SF / SA 67 – M10 x 1 SF / SA 77 – 23.5 23.5 M12 x 1.5 SF / SA 87 109.5 – M12 x 1.5 SF / SA 97 – M22 x 1.5 Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Seite 57
Dallas, Texas 75237 csdallas@seweurodrive.com Weitere Anschriften über Service-Stationen in den USA auf Anfrage. Venezuela Montagewerk Valencia SEW-EURODRIVE Venezuela S.A. Tel. +58 241 832-9804 Vertrieb Av. Norte Sur No. 3, Galpon 84-319 Fax +58 241 838-6275 Service Zona Industrial Municipal Norte http://www.sew-eurodrive.com.ve...
Durch Druck auf die Taste <Set> bekom- men Sie die aktuelle Öltemperatur gezeigt. • Die Einheit der Anzeige wird durch die 3 grünen LEDs im Display signalisiert. • Die 4 gelben LEDs zeigen den Zustand der Schaltausgänge. Handbuch – Diagnoseeinheit DUO10A...
Seite 60
überzeugende Lösungen. schon die Lösung für Zugang zu Informationen An jedem Ort. übermorgen steckt. und Software-Updates bietet. SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG P.O. Box 3023 · D-76642 Bruchsal / Germany Phone +49 7251 75-0 · Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...