Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*21356181_0315*
Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services
Betriebsanleitung
Dezentrale Antriebs- und Applikationssteuerung
MOVIPRO
®
PHC22A-A150M1-E25A-99/S11
mit Anschluss für Energiemanagement
Ausgabe 03/2015
21356181/DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEW-Eurodrive MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11

  • Seite 1 *21356181_0315* Antriebstechnik \ Antriebsautomatisierung \ Systemintegration \ Services Betriebsanleitung Dezentrale Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO ® PHC22A-A150M1-E25A-99/S11 mit Anschluss für Energiemanagement Ausgabe 03/2015 21356181/DE...
  • Seite 2 SEW-EURODRIVE—Driving the world...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise......................... 5 Gebrauch der Dokumentation ..................5 Aufbau der Warnhinweise ....................5 Mängelhaftungsansprüche ..................... 6 Haftungsausschluss ....................... 6 Mitgeltende Unterlagen ....................7 Produktnamen und Marken .................... 7 Urheberrechtsvermerk ....................7 Sicherheitshinweise ........................8 Vorbemerkungen ......................8 Allgemein ........................8 Zielgruppe ........................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Installationstopologie SNI ..................... 38 Aufstellungshöhen ab 1 000 m über NHN ..............39 Schirmung ........................39 6.10 Geräteausgang ......................39 6.11 Motortypen ........................40 6.12 Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung ............. 41 6.13 Anschlussleiste ......................44 6.14 Elektrische Anschlüsse ....................46 Inbetriebnahme........................
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Sie sicher, dass die Anlagen- und Betriebsverantwortlichen sowie Personen, die unter eigener Verantwortung am Gerät arbeiten, die Dokumentation vollständig gelesen und verstanden haben. Bei Unklarheiten oder weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich an SEW-EURODRIVE. Aufbau der Warnhinweise 1.2.1 Bedeutung der Signalworte Die folgende Tabelle zeigt die Abstufung und Bedeutung der Signalworte der Warn- hinweise.
  • Seite 6: Aufbau Der Eingebetteten Warnhinweise

    Betrieb. Die Produkte erreichen nur unter dieser Voraussetzung die angegebenen Produkteigenschaften und Leistungsmerkmale. Für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die entstehen, weil die Betriebsanleitung nicht beach- tet wurde, übernimmt SEW-EURODRIVE keine Haftung. SEW-EURODRIVE schließt eine Sachmängelhaftung in solchen Fällen aus. ®...
  • Seite 7: Mitgeltende Unterlagen

    Produktnamen und Marken Die in dieser Dokumentation genannten Produktnamen sind Marken oder eingetrage- ne Marken der jeweiligen Titelhalter. Urheberrechtsvermerk © 2015 SEW-EURODRIVE. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und sons- tige Verwertung sind verboten. ®...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Die folgenden Sicherheitshinweise beziehen sich vorrangig auf den Einsatz des in die- ser Betriebsanleitung beschriebenen Geräts. Bei der Verwendung von weiteren Kom- ponenten von SEW-EURODRIVE beachten Sie zusätzlich die Sicherheitshinweise für die jeweiligen Komponenten in den dazugehörigen Dokumentationen. Berücksichtigen Sie auch die ergänzenden Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapi- teln dieser Dokumentation.
  • Seite 9: Zielgruppe

    Sicherheitshinweise Zielgruppe Zielgruppe Alle mechanischen Arbeiten dürfen ausschließlich von einer ausgebildeten Fachkraft ausgeführt werden. Fachkraft im Sinne dieser Dokumentation sind Personen, die mit Aufbau, mechanischer Installation, Störungsbehebung und Instandhaltung des Pro- dukts vertraut sind und über folgende Qualifikationen verfügen: • Ausbildung im Bereich Mechanik (beispielsweise als Mechaniker oder Mechatroni- ker) mit bestandener Abschlussprüfung.
  • Seite 10: Funktionale Sicherheitstechnik

    Sicherheitshinweise Funktionale Sicherheitstechnik Funktionale Sicherheitstechnik Das Gerät darf ohne übergeordnete Sicherheitssysteme keine Sicherheitsfunktionen wahrnehmen, sofern diese nicht in der zugehörigen Dokumentation beschrieben und ausdrücklich zugelassen sind. Transport Untersuchen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf etwaige Transportschäden. Tei- len Sie diese sofort dem Transportunternehmen mit. Die Inbetriebnahme ist ggf. aus- zuschließen.
  • Seite 11: Sichere Trennung

    Bei Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb (z. B. erhöhte Temperaturen, Ge- räusche, Schwingungen) müssen Sie im Zweifelsfall das Gerät abschalten. Ermitteln Sie die Ursache, und halten Sie eventuell Rücksprache mit SEW-EURODRIVE. Anlagen, in denen diese Geräte eingebaut sind, müssen Sie ggf. mit zusätzlichen Überwachungs- und Schutzeinrichtungen gemäß...
  • Seite 12: Inspektion / Wartung

    Netz, bevor Sie mit der Störungsbehebung beginnen. 2.11 Inspektion / Wartung WARNUNG Gefahr durch Stromschlag durch ungeschützte spannungsführende Teile im Gerät. Tod oder schwere Verletzungen. • Öffnen Sie keinesfalls das Gerät. • Reparaturen führt nur SEW-EURODRIVE aus. ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 13: Geräteaufbau

    Geräteaufbau Typenbezeichnung Geräteaufbau Typenbezeichnung Die Typenbezeichnung der Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO ® PHC22A‑A150M1-E25A-99/S11 beinhaltet folgende Gerätekenndaten: PHC22A Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO ® Energieeinspeisung: Dreiphasen-Wechselstrom Eingangsbemessungsleistung: 15 kW 1 integriertes Leistungsteil Feldbusanbindung: PROFINET IO Funktionslevel: CCU Geräteausführung: kundenspezifisches Gerät PROFIsafe-Option S11 Lieferumfang Folgende Komponenten sind im Lieferumfang enthalten: Komponente...
  • Seite 14: Geräteüberblick

    Geräteaufbau Geräteüberblick Geräteüberblick Folgende Abbildung gibt einen Überblick über die wichtigsten Gerätekomponenten und die Position der Schilder auf dem Gerät: [12] [11] [10] [12] 9007207485650443 Haupttypenschild Typenschild Funktionsbaugruppen (optional) Statusanzeige MAC-Adressenaufkleber Kühlrippen T-Nuten-Profil Leitungsschutzschalter (optional) Anschlussleiste Service-Schnittstelle [10] Speicherkartenabdeckung [11] Anschlussleisten-Aufkleber [12] Handgriffe (optional)
  • Seite 15: Schilder Auf Dem Gerät

    Geräteaufbau Schilder auf dem Gerät Schilder auf dem Gerät 3.5.1 Haupttypenschild Folgende Abbildung zeigt ein beispielhaftes Typenschild: Type: PH.. SO#: XXX.XXXXXXXX.XXX.XX Part#: X XXX XXX X Eingang / Input Ausgang / Output D-76646 Bruchsal Made in Germany MOVIPRO IPXX 9007212603009931 UL-Approbation abhängig von Geräteausführung Auf dem Haupttypenschild finden Sie folgende Angaben: •...
  • Seite 16: Funktionsprinzip

    Geräteaufbau Funktionsprinzip Funktionsprinzip Folgendes Blockschaltbild zeigt den schematischen Aufbau des Geräts. Die internen Elemente werden im Folgenden beschrieben: X4223 X5611_1 X4232_1 X5611_2 X4232_2 PFH.. X5502 X1213 X5102_1 PFA.. DC 24 V X5102_2 X2303 X5111 [10] V024 X3011 PFE.. X3222 PFZ-SN.. ®...
  • Seite 17: Funktionsbaugruppen

    Geräteaufbau Funktionsbaugruppen [C] Energieversorgung PFE.. Netzgleichrichter (→ 2 18) [10] 24-V-Netzteil für Eigenversorgung (→ 2 18) Funktionsbaugruppen 3.7.1 Aktorenmodul PFZ‑SN.. Das Aktorenmodul PFZ‑SN.. moduliert das SNI-Signal auf die Netzzuleitung auf. Da- durch erfolgen die Kommunikation und die Energieversorgung der daran angeschlos- senen Komponenten über das gleiche Kabel (SNI = Single Line Network Installation).
  • Seite 18 Geräteaufbau Funktionsbaugruppen Die Leitungsschutzschalter befinden sich unter einem mit Verschluss-Schrauben gesi- cherten Kunststoffdeckel: 9007205082719883 Gerät Kunststoffdeckel Verschluss-Schrauben Leitungsschutzschalter Die Leitungsschutzschalter schützen die nach außen geführten Netzphasen folgender Steckverbinder vor einem Überstrom: • X2241, AC-400-V-Ausgang zur Geräteversorgung mit Single Line Network Installa- tion (SNI) •...
  • Seite 19 "MOVIPRO – Funktionale Sicherheit" ein. Das sicherheitsgerichtete Bremsmodul BST übernimmt die Versorgung und Steuerung der Scheibenbremsen von SEW-EURODRIVE, die an die Motoren angeschlossen sind. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Scheibenbremsen. Für redundante Systeme ist das Verwenden mehrerer Bremsspulen zulässig. Beachten Sie die maximalen Spannungen und Leistungen. Die zulässigen Werte fin- den Sie im Kapitel "Technische Daten".
  • Seite 20 Geräteaufbau Funktionsbaugruppen PROFIsafe-Option S11 Die Applikationssteuerung unterstützt den Parallelbetrieb von Standard- und sicher- heitsgerichteter Kommunikation über ein Bussystem oder Netzwerk. Die sicherheits- gerichtete PROFIsafe-Kommunikation ist über PROFINET möglich. Der Datenaustausch zwischen Busmaster und Applikationssteuerung erfolgt über das jeweilige Kommunikationssystem, das gleichzeitig für die sicherheitsgerichtete Appli- kation den "grauen Kanal"...
  • Seite 21: Sd-Speicherkarte

    Geräteaufbau Funktionsbaugruppen SD-Speicherkarte Der Einschub für die SD-Speicherkarte befindet sich unter der Speicherkartenabde- ckung auf der Oberseite des Geräts. Die Speicherkartenabdeckung gewährleistet die Schutzart des Geräts und ermöglicht einen einfachen Zugriff bei Austausch oder sons- tigen Wartungsvorgängen. Folgende Abbildung zeigt die Speicherkartenabdeckung: 27021598965048843 Befestigungsmuttern (4×) Speicherkartenabdeckung...
  • Seite 22 Geräteaufbau Funktionsbaugruppen Folgende Abbildung zeigt die Service-Einheit: 9007207512455435 Statusanzeige Ethernet-Service-Schnittstelle (Ethernet-RJ45) Status-LED Die Statusanzeige und die Status-LED geben Status- oder Fehlermeldungen aus und erleichtern Ihnen somit, den momentanen Status des Geräts zu erfassen. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Betrieb" > "Statusmeldungen" und in der Dokumentation der Applikations-Software.
  • Seite 23: Integrierte Sicherheitstechnik

    Integrierte Sicherheitstechnik Normen Integrierte Sicherheitstechnik WARNUNG Ausfall der Sicherheitskomponenten durch falsche Inbetriebnahme Tod oder schwere Verletzungen • Setzen Sie das Gerät nur dann mit funktionaler Sicherheitstechnik ein, wenn das ® Handbuch "MOVIPRO – Funktionale Sicherheit" vorliegt und alle Auflagen zum Betrieb mit funktionaler Sicherheit erfüllt werden.
  • Seite 24: Mechanische Installation

    Mechanische Installation Voraussetzungen Mechanische Installation Voraussetzungen WARNUNG Quetschgefahr durch herabstürzende Last Tod oder schwere Verletzungen • Halten Sie sich nicht unter der Last auf. • Sichern Sie den Bereich ab, in dem die mechanische Installation erfolgt. ACHTUNG Kollisionsgefahr Beschädigung von Anlagen- und Gerätekomponenten •...
  • Seite 25 Mechanische Installation Voraussetzungen Anwen- Einbaulage Geschwindigkeit Leistungsreduktion dung mobil vertikal [1] geringe Verfahrgeschwindigkeit ≤ 0.5 m/s horizontal [2] 50 % vertikal [1] hohe Verfahrgeschwindigkeit > 0.5 m/s horizontal [2] Bei stationären Anwendungen ist die horizontale Einbaulage [2] auf Grund verminder- ter Konvektion mit einer Leistungsreduktion von 50 % verbunden.
  • Seite 26: Funktion

    Mechanische Installation Voraussetzungen Vertikaler Einbau Folgende Abbildung zeigt die erforderlichen Mindestfreiräume des Geräts: 9007209054909579 Entnehmen Sie die Größe der Mindestabstände und -freiräume der folgenden Tabelle: Freiraum Funktion Größe A: oben Raum für optimale Wärmekonvektion: ≥ 200 mm (7.9 in) Die Kühlrippen dürfen sich nicht in einem geschlossenen Hohlraum befinden.
  • Seite 27 Mechanische Installation Voraussetzungen Horizontaler Einbau Folgende Abbildung zeigt die Mindestfreiräume des Geräts: 36028797483068939 Freiraum Gehäusedeckel Freiraum seitlich Freiraum unterhalb der Kühlrippen Freiraumhöhe Gehäusedeckel Freiraumhöhe Kühlrippen Entnehmen Sie die Größe der Mindestabstände und -freiräume der folgenden Tabelle: Freiraum Funktion Größe A: Gehäusedeckel Raum für Anzeige-, Diagnose- und Betäti- = min.
  • Seite 28: Montage

    Beschädigung des Gewindes oder der Schraube • Überschreiten Sie nicht das maximale Anzugsdrehmoment von 3.2 Nm (28 in-lb). Benötigtes Material • SEW-EURODRIVE Zubehör "Befestigungssatz Winkel groß" (Sachnummer 12708305): – 4 Montagewinkel – 8 Stiftschrauben M5 × 8 • Halterung, z. B. Vierkantrohr mit einer Kantenlänge ≤ 32 mm •...
  • Seite 29 Mechanische Installation Montage 63050395199050507 Gerät Stiftschraube M5 × 8 Montagewinkel groß Bohrung für Schraube M8 passender Länge mit Unterlegscheibe Bohrung für Stiftschraube M5 × 8 Bohrung für Schraube M8 × 30 T-Nut Bohrung für Schraube M6 passender Länge mit Unterlegscheibe Halterung, z.
  • Seite 30 Mechanische Installation Montage Folgende Abbildung zeigt die erforderlichen Maße: 86.5 (3.41) Ø15 (0.59) Ø 6.6 (0.26) 14.6 (0.575) 40.5 66 (2.6) 20 (0.79) (1.59) 114.5 (4.508) 9686885899 X, Y Gehäuseabmessungen, siehe Kapitel "Technische Daten" Bohrmaß Abstandsmaß Vorgehen 1. Entnehmen Sie die Gehäuseabmessungen X und Y dem Maßbild im Kapitel "Tech- nische Daten"...
  • Seite 31: Befestigung Über Die Durchgangsbohrungen

    Mechanische Installation Montage Gerät befestigen 1. Hängen Sie das Gerät mit den Montagewinkeln in die Halterung. 2. Schrauben Sie die Montagewinkel mit den Schrauben M6 durch die Bohrungen an der Halterung fest. 9797753867 5.2.2 Befestigung über die Durchgangsbohrungen VORSICHT Verletzungsgefahr durch hervorstehende Teile Leichte Verletzungen •...
  • Seite 32 Mechanische Installation Montage Folgende Abbildung zeigt den Aufbau der Durchgangsbohrung in mm (in): 9 (0.4) 6.5 (0.26) 9 (0.4) 36028797483065611 Gerät Kühlrippen Höhe Durchgangsbohrung + T-Nut (siehe Maßbild im Kapitel "Technische Da- ten" (→ 2 113)) Gerät von vorne befestigen HINWEIS Wenn Sie die Handgriffe verwenden, ist diese Montageart nicht möglich.
  • Seite 33 Mechanische Installation Montage 45035996748517515 Befestigungselemente, z. B. M6‑Schrauben Sicherungselemente, z. B. Federringe Befestigungselemente, z. B. Unterlegscheiben Befestigungsfläche, z. B. Montageplatte X, Y Gehäuseabmessungen Bohrmaße Vorgehen 1. Entnehmen Sie die Gehäuseabmessungen X und Y dem Maßbild im Kapitel Tech- nische Daten. 2.
  • Seite 34 Mechanische Installation Montage • Geeignete Befestigungs- und Sicherungselemente z. B. M8-Schrauben passender Länge mit Unterlegscheiben • Passende Sicherungen z. B. Federringe 18014398973593739 Befestigungselemente, z. B. M8‑Schrauben Sicherungselemente, z. B. Federringe Befestigungselemente, z. B. Unterlegscheiben Befestigungsfläche, z. B. Montageplatte X, Y Gehäuseabmessungen Bohrmaße Gehen Sie bei der Befestigung folgendermaßen vor:...
  • Seite 35 Mechanische Installation Montage 5. Schrauben Sie das Gerät auf der Befestigungsfläche [4] von hinten durch die Durchgangsbohrungen fest. Verwenden Sie dazu geeignete Befestigungs- und Si- cherungselemente wie z. B.: • M6-Schrauben [1] • Federringe [2] • Unterlegscheiben [3] ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 36: Elektrische Installation

    TN- und TT-Systeme mit direkt geerdetem Sternpunkt • IT-Systeme mit nicht geerdetem Sternpunkt SEW-EURODRIVE empfiehlt, dass Sie in diesem Fall Isolationswächter mit Puls- Code-Messverfahren verwenden. Dadurch vermeiden Sie Fehlauslösungen des Isolationswächters durch die Erdkapazität des Geräts. Die EMV-Grenzwerte zur Störaussendung sind bei IT-Systemen nicht spezifiziert.
  • Seite 37: Verwenden Konfektionierter Kabel

    Verwenden konfektionierter Kabel SEW-EURODRIVE verwendet für die Zertifizierungen, Typprüfungen und Abnahmen der Geräte konfektionierte Kabel. Die bei SEW-EURODRIVE erhältlichen Kabel erfül- len alle Anforderungen, die für die Funktionen des Geräts und der angeschlossenen Komponenten notwendig sind. Die Gerätebetrachtungen erfolgen immer für das Grundgerät inklusive aller anzuschließender Komponenten und der zugehörigen Ver-...
  • Seite 38: Installationstopologie Sni

    Elektrische Installation Installationstopologie SNI Installationstopologie SNI Das folgende Bild zeigt die Installationstopologie mit SNI-Schnittstelle. Als Beispiel wird die Verwendung von MOVIGEAR ® -SNI dargestellt: Energie Steuerung / SPS Schaltschrankebene Feldebene Controller – SNI Kommunikation Kommunikation Energie Energie ® MOVIGEAR -SNI ®...
  • Seite 39: Aufstellungshöhen Ab 1 000 M Über Nhn

    Elektrische Installation Aufstellungshöhen ab 1 000 m über NHN Aufstellungshöhen ab 1 000 m über NHN Geräte mit einer Systemspannung Phase gegen Erde von 300 V oder Phase gegen Phase von 500 V können unter folgenden Randbedingungen in Höhen ab 1 000 m über NHN bis maximal 4 000 m über NHN eingesetzt werden: •...
  • Seite 40: Motortypen

    Elektrische Installation Motortypen Sie dürfen den Geräteausgang nicht kapazitiv belasten. Eine kapazitive Belastung tritt auf, wenn z. B. sehr lange Kabel zum Anschließen eines Motors verwendet werden. Deswegen darf die Zuleitung zum Motor eine Leitungslänge von 30 m (98 ft) nicht überschreiten.
  • Seite 41: Schutzmaßnahmen Gegen Elektrische Gefährdung

    Elektrische Installation Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung 6.12 Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung 6.12.1 Übersicht Folgende Abbildung zeigt die Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung im Überblick: Schutzmaßnahmen nach IEC 60364-4-43 Mobiler Einsatz Stationärer Einsatz Direkte Direkte Kontaktlose Energie- Kontaktlose Energie- Netz- Netz- übertragung übertragung MOVITRANS ®...
  • Seite 42: Pe-Anschluss Bei Mobilem Einsatz

    Elektrische Installation Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung • Netzzuleitung 16 mm – 35 mm (AWG 6 – AWG 2): Verlegen Sie einen Kupferschutzleiter mit einem Kabelquerschnitt von 16 mm • Netzzuleitung > 35 mm (AWG 2): Verlegen Sie einen Kupferschutzleiter mit dem halben Kabelquerschnitt der Netzzuleitung.
  • Seite 43: Geräteanschlusspunkte Für Erdung Oder Potenzialausgleich

    Elektrische Installation Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung 6.12.4 Geräteanschlusspunkte für Erdung oder Potenzialausgleich Die Anschlusspunkte für die Erdung oder den Potenzialausgleich sind an den Gehäu- seecken der Geräte mit dem Symbol y gekennzeichnet. Die Bohrungen an den Gehäuseecken sind vorbereitet für gewindefurchende Schrau- ben der Größe M5, z.
  • Seite 44: Netzsicherungen Sicherungstypen

    Schutzeinrichtung nicht zulässig. Verwenden Sie ausschließlich einen Fehlerstrom-Schutzschalter vom Typ B. • Wenn der Einsatz eines Fehlerstrom-Schutzschalters normativ nicht vorgeschrie- ben ist, empfiehlt SEW-EURODRIVE auf einen Fehlerstrom-Schutzschalter zu ver- zichten. 6.12.6 Netzsicherungen Sicherungstypen Installieren Sie die Sicherungen am Anfang der Netzzuleitung hinter dem Sammel- schienen-Abzweig.
  • Seite 45 Elektrische Installation Anschlussleiste [5][6] [10] [22] [21] [20] [19] [18] [17] [16] [15] [14] [13] [12] [11] 18014407265627403 X4232_2, Ethernet-Feldbus (→ 2 79) X4232_1, Ethernet-Feldbus (→ 2 79) X5611_2, Digitale Ausgänge – Sicherheitsgerichtet (→ 2 93) X5601_2, Digitale Eingänge – Sicherheitsgerichtet (→ 2 91) X5611_1, Digitale Ausgänge –...
  • Seite 46: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14 Elektrische Anschlüsse 6.14.1 Darstellung der Anschlüsse Die Anschlussbilder zeigen die Kontaktseite der Anschlüsse. 6.14.2 Bezeichnungsschlüssel Die Bezeichnungen der Anschlüsse werden nach dem folgenden Schema angegeben: Xabbc_mn. Die einzelnen Stellen stehen dabei für folgende Angaben: X Klemme Gruppe 1 = Leistungseingang 2 = Leistungsabgang...
  • Seite 47 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Darstellung Bedeutung variable Länge schleppkettenfähig nicht schleppkettenfähig HINWEIS Ausführliche Informationen zu den Kabeltypen finden Sie im Kapitel "Technische Da- ten". ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 48 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.4 Kabelaufbau Schema Der Kabelaufbau wird nach folgendem Schema angegeben. Als Beispiel wird ein Ka- bel mit dem Aufbau (4X2X0.25) verwendet: Kabelschirm Anzahl der Aderpaare (nur bei verdrillten Leitungen) Anzahl der Adern G - mit Schutzleiter, grün-gelb X - ohne Schutzleiter 0.25 Querschnitt der Ader in mm Kabelschirm...
  • Seite 49: Funktion

    Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.5 X1213: AC-400-V-Eingang/DC-24-V-Versorgung für Anschaltbox (bis 15.0 kW – codiert) Funktion • AC-400-V-Eingang zur Geräteversorgung • DC-24-V-Eingang und -Ausgang • Mit Meldekontakt für externen Wartungsschalter • Zum Anschluss einer Anschaltbox (PZM) Anschlussart Han-Modular ® 10 B, male, 1 Längsbügel Anschlussbild 9007201697235339 Belegung...
  • Seite 50 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Codierung Folgende Tabelle zeigt die Zuordnung der unterschiedlichen Codierungen zu den je- weiligen Geräteleistungen und den zugehörigen Anschaltboxen: Geräteleistung Codierung Anschluss Anschaltbox 2.2 kW PZM2xA-A075-D02-00 PZM2xA-A150-D03-00 PZM2xA-A022-M13-00 4.0 kW PZM2xA-A075-D02-00 PZM2xA-A150-D03-00 PZM2xA-A040-M14-00 7.5 kW PZM2xA-A075-D02-00 PZM2xA-A150-D03-00 PZM2xA-A075-M16-00 11.0 kW PZM2xA-A150-D03-00...
  • Seite 51 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Geräteleistung Codierung Anschluss Anschaltbox 15.0 kW PZM2xA-A150-D03-00 Anschlüsse Anschaltbox Folgende Abbildung zeigt die Anschlüsse der Anschaltbox: 18014400464385931 ® Anschluss an Gerät (Han 10 B, female) Leistungseingang Klemmenleiste Abdeckungen der Verschraubungslöcher (M32 × 1.5) Abdeckungen der Verschraubungslöcher (M25 × 1.5) 1) Die Verschraubungen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 52 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Klemmenleiste X1 der Anschaltbox Folgende Abbildung zeigt die Klemmenleiste der Anschaltbox: [10] 27021599719541387 Reihenklemme X1 (Leistungseingang Klemmenleiste) Klemmenquer- schnitt Name Funktion VO24 DC-24-V-Ausgang 6 mm Bezugspotenzial / DC-24-V-Ausgang +24V_C DC-24-V-Eingang 0V24_C 0V24-Bezugspotenzial – Eingang Hilfsklemme für zusätzliche Spannungsebenen (ohne interne Funktion) Hilfsklemme für zusätzliche Spannungsebenen (ohne interne Funktion)
  • Seite 53 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Um die DC-24-V-Versorgung aus dem Zwischenkreis zu nutzen, brücken Sie folgende Klemmen: • 1 mit 3 • 2 mit 4 Folgende Abbildung veranschaulicht die Verdrahtung für das Verwenden der DC-24- V-Versorgung aus dem Zwischenkreis: 1 2 3 4 18014400675416459 Um eine externe DC-24-V-Stützspannung zu nutzen, schließen Sie diese an die fol- genden Klemmen an:...
  • Seite 54 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.6 X1271: Anschluss für Energiemanagement Funktion AC-400-V- und Zwischenkreis-Anschluss zum Brücken der Netzphasen oder Anschließen von Energiema- nagement-Komponenten Anschlussart Han-Modular ® 10 B, female-male-female, 1 Längsbügel Anschlussbild Belegung Name Funktion [a] Han ® C Protected Modul, female n.c.
  • Seite 55 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Kabel Länge/Verlegeart Komponente Sachnummer: 18166865 Kabelaufbau: (7G6) Variable Länge, max. 5 m MOVI-DPS EKK.../E11 ® 10B, male-female-male ↔ Han ® 6B, female-fema- Anschlusskomponenten Brückenstecker Energiemanagement Sachnummer 18166903 Aufbau Module gebrückte Pins 1 – 1 [B] – [C] 2 –...
  • Seite 56 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.7 X2016: Motor mit Bremsenansteuerung ACHTUNG Beschädigungen oder Fehlfunktionen durch den Einsatz von Motoren mit eingebau- tem Bremsgleichrichter. Beschädigung des externen Bremsgleichrichters, Fehlfunktion von Motorbremse oder Gerät, Beschädigung von internen Komponenten des Geräts. • Sie dürfen in Verbindung mit diesem Gerät keine Motoren mit eingebautem Bremsgleichrichter verwenden.
  • Seite 57 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Anschlusskabel 11,0 kW (IEC) Kabel Länge/Verlegeart Komponente Sachnummer: 18120644 DR112 – 132 Variable Länge D/4.0 ® 10 B ↔ Offen (Klemmenkastenanschluss M5) Sachnummer: 18120741 DR160 Variable Länge D/4.0 ® 10 B ↔ Offen (Klemmenkastenanschluss M6) Sachnummer: 18120652 DR112 –...
  • Seite 58 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 11,0 kW bis 15,0 kW Kabel Länge/Verlegeart Komponente Sachnummer: 18110614 Variable Länge E/6.0 ® 10 B ↔ SBC50 Phasenwendekabel Kabel Länge/Verlegeart Sachnummer: 18145299 Für Geräte von 11.0 kW (IEC/UL) bis 15.0 kW (IEC) Variable Länge D/6.0 ®...
  • Seite 59 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.8 X2303: Bremswiderstand Funktion Leistungsanschluss für externen Bremswiderstand Anschlussart ® Q 2/0, female, I-codiert Anschlussbild 9007201697330955 Belegung Name Funktion Bremswiderstand (+) Bremswiderstand (–) Schutzleiteranschluss Anschlusskabel Kabel Länge/Verlegeart Komponente Sachnummer: 18121969 Kabelaufbau: (3G2.5) Externer Bremswiderstand Aderquerschnitt:: 2.5 mm Variable Länge Klemmenquerschnitt: 6 mm...
  • Seite 60 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Aderbelegung Sachnummer Signalname Aderfarbe Schwarz/1 18121969 Schwarz/2 18121977 PE-Anschluss Grün/Gelb ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 61 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.9 X2241: AC-400-V-Ausgang (SNI) Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion AC-400-V-Ausgang zur Geräteversorgung mit Single Line Network Installation (SNI) Anschlussart M23 H-Tec, SEW P-Einsatz 11-polig, female, Codierring rot Anschlussbild 9007207371130251 Belegung Name Funktion L1_SNI Aktorversorgung Phase 1 mit SNI-Kommunikation L2_SNI Aktorversorgung Phase 2 mit SNI-Kommunikation...
  • Seite 62 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Kabelquerschnitt 2,5 mm Anschlusskabel Konformi- Kabeltyp Länge / Kabelquer- tät / Sach- siehe auch Verlegeart schnitt / Be- nummer technische triebsspan- Daten nung HELUKA- variabel 2,5 mm ® 18127509 ® PFLEX – AC 500 V EMV- UV-2YSL- CYK-J M23, Codi-...
  • Seite 63 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Kabelquerschnitt 4 mm Anschlusskabel Konformi- Kabeltyp Länge / Kabelquer- tät / Sach- siehe auch Verlegeart schnitt / Be- nummer technische triebsspan- Daten nung CE : HELUKA- variabel 4 mm ® 18127525 ® PFLEX – AC 500 V EMV- UV-2YSL- CYK-J...
  • Seite 64 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Sachnummer Signalname Aderfarbe / Kennzeich- nung 18120687 L1_SNI Schwarz / 1 18120709 L2_SNI Schwarz / 2 L3_SNI Schwarz / 3 Grün/Gelb ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 65 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.10 X2371: AC-400-V-Ausgang Funktion AC-400-V-Ausgang zur Versorgung externer Geräte Anschlussart ® Q 4/2, female Anschlussbild 18014400953610763 Belegung Name Funktion Netzanschluss Phase 1 Netzanschluss Phase 2 Netzanschluss Phase 3 n.c. Nicht belegt n.c. Nicht belegt n.c. Nicht belegt Schutzleiteranschluss Anschlusskabel Folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Kabel für diesen Anschluss:...
  • Seite 66 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Kabel Länge/Verlegeart Komponente Sachnummer: 18150306 Kabelaufbau: (4G2.5) Variable Länge – ® Q 4/2 ↔ Han ® Q 4/2 male Aderbelegung Sachnummer Signalname Aderfarbe Schwarz/U Schwarz/V 18150187 Schwarz/W Grün-Gelb ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 67 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.11 X3011: Motorgeber Funktion Anschluss für HIPERFACE ® -, Sin/Cos-, TTL-, HTL- und RS422-Geber Anschlussart M23, P-Einsatz 12-polig, female, +20°-codiert Anschlussbild 2459939339 Belegung Name Funktion Signalspur C (K0) Negierte Signalspur C (/K0) Signalspur A (K1) Negierte Signalspur A (/K1) Signalspur B (K2) Negierte Signalspur B (/K2) Data-...
  • Seite 68 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Kabel Länge/ Komponente Verlegeart Sachnummer: 18121926 (ohne Temperaturfühler) Kabelaufbau: (6X2X0,25) • AS3H Variable • AS4H Länge • AV1H • AV6H M23, 12‑polig, 20°‑codiert ↔ M23, 12‑polig, 0°‑codiert Sachnummer: 18121438 (ohne Temperaturfühler) • A.7W Kabelaufbau: (6X2X0,25) • AG7Y •...
  • Seite 69 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Kabel Länge/ Komponente Verlegeart Sachnummer: 18121950 (ohne Temperaturfühler) Kabelaufbau: (4X2X0,25) Variable Länge • EI7. M23, 12‑polig, 20°‑codiert ↔ M12, 8-polig Sachnummer: 11717238 Kabelaufbau: (6X2X0,25) • AV1H Variable Länge • AS3H • AS4H M23, 12‑polig, 20°‑codiert ↔ M23, 12-polig, 0°-codiert Sachnummer: 18109594 Kabelaufbau: (6X2X0,25) •...
  • Seite 70 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Signalname Aderfarbe Blau Gelb Grün Grau-Pink + Grau +12V Rot-Blau + Pink ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 71: Funktion

    Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse ® 6.14.12 X3222: Multistreckengeber (HIPERFACE , SSI, Sin/Cos, TTL, HTL, RS422) Funktion Anschluss für HIPERFACE ® -, SSI-, Sin/Cos-, TTL-, HTL- und RS422-Geber Anschlussart M23, P-Einsatz 12-polig, female, +20°-codiert Anschlussbild 2459939339 Belegung Name Funktion CLK (C) Taktleitung (Signalspur C (K0)) /CLK (/C) Negierte Taktleitung (Negierte Signalspur C (/K0))
  • Seite 72 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Anschlusskabel Kabel Länge/ Komponente Verlegeart Sachnummer: 18121934 Kabelaufbau: (6X2X0.25) Variable HIPERFACE®- / SSI-Ge- Länge ber (12 V) M23, 12-polig, 20°‑codiert ↔ offen mit Aderendhülsen Sachnummer: 18121942 Kabelaufbau: (6X2X0.25) Variable HIPERFACE®- / SSI-Ge- Länge ber (24 V) M23, 12-polig, 20°‑codiert ↔...
  • Seite 73 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Sachnummer Signalname Aderfarbe Braun /CLK Weiß Blau Gelb • 18121942 Grün Data- Violett Data+ Schwarz Grau-Pink + Pink +24V Rot-Blau + Grau ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 74 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.13 X4101: CAN-Bus – Systembus Funktion Interner CAN-Bus (Systembus) – Ausgang Anschlussart M12, 5-polig, female, A-codiert Anschlussbild 18014400774298251 Belegung Name Funktion CAN_SHLD Schirm/Potenzialausgleich +24V DC-24-V-Ausgang Bezugspotenzial CAN_H CAN-Datenleitung (high) CAN_L CAN-Datenleitung (low) HINWEIS Wenn an diesem Anschluss kein Teilnehmer angeschlossen ist, müssen Sie den CAN-Bus mit einem 120‑Ω-Widerstand abschließen.
  • Seite 75 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Anschlusskabel Kabel Länge/Verlegeart Komponente Standardlängen: 1 m: Sachnummer 13237748 2 m: Sachnummer 13237756 3 m: Sachnummer 13286315 4 m: Sachnummer 13286323 5 m: Sachnummer 13286331 10 m: Sachnummer 13286358 15 m: Sachnummer 13286366 feste Länge Auftragsbezogene Längen: –...
  • Seite 76 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Aderbelegung Sachnummer Signalname Aderfarbe 13281348 CAN_SHLD 13281356 +24V 13281364 Schwarz 13281372 CAN_H Weiß 13281380 CAN_L Blau 13281399 13281402 13281410 13281429 Anschlusskomponenten CAN-T-Stück Sachnummer: 13290967 Anschluss: M12 5656744075 CAN-Abschlusswiderstand Sachnummer: 13287036 Anschluss: M12 63050395932099851 ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 77 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Anzeigegerät PZO00A-SAZIR0-C000-02 Sachnummer: 28214072 Anschluss: M12 13362062603 ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 78 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.14 X4223: Ethernet-Service-Schnittstelle Funktion Ethernet-Service-Schnittstelle der Kommunikations- und Steuerungseinheit Anschlussart Ethernet-RJ45 Anschlussbild 9007201609174667 Belegung Name Funktion Sendeleitung (+) Sendeleitung (-) Empfangsleitung (+) res. Reserviert res. Reserviert Empfangsleitung (-) res. Reserviert res. Reserviert ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 79 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.15 X4232: Ethernet-Feldbus Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion Ethernet-Feldbus-Schnittstelle Anschlussart Push-Pull RJ45 Anschlussbild 9007201609174667 Belegung Name Funktion Sendeleitung (+) Sendeleitung (-) Empfangsleitung (+) res. Reserviert res. Reserviert Empfangsleitung (-) res. Reserviert res. Reserviert ACHTUNG Nichteinrasten der RJ45-Patchkabel ohne Push-Pull-Steckergehäuse.
  • Seite 80 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.16 X5001_1: Digitale Ein-/Ausgänge – Kommunikations- und Steuerungseinheit Funktion Digitale Ein-/Ausgänge der Kommunikations- und Steuerungseinheit Anschlussart M23, P-Einsatz 12-polig, female, 0°-codiert Anschlussbild 9007201519561099 Belegung Name Funktion DI00 / DO00 Binäreingang DI00 oder Binärausgang DO00 DI01 / DO01 Binäreingang DI01 oder Binärausgang DO01 DI02 / DO02 Binäreingang DI02 oder Binärausgang DO02...
  • Seite 81 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.17 X5001_2: Digitale Eingänge – Kommunikations- und Steuerungseinheit Funktion Digitale Eingänge der Kommunikations- und Steuerungseinheit Anschlussart M23, P-Einsatz 12-polig, female, 0°-codiert Anschlussbild 9007201519561099 Belegung Name Funktion DI08 Binäreingang DI08 DI09 Binäreingang DI09 DI10 Binäreingang DI10 DI11 Binäreingang DI11 DI12 Binäreingang DI12...
  • Seite 82 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Kabel Länge/ Verlegeart Länge: 1 m, Sachnummer: 13309269 Länge: 2 m, Sachnummer: 13309277 Länge: 3 m, Sachnummer: 13309285 Länge: 5 m, Sachnummer: 13309293 Länge: 10 m, Sachnummer: 13309307 Feste Länge Kabelaufbau: (3X0.75+8X0.34) M23, 12-polig, male, 0°‑codiert ↔ Sensor-/Aktor-Box mit 8 Steckplätzen M12 Sachnummer: 11741457 Kabelaufbau: (6X2X0.25) Variable...
  • Seite 83 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Signalname Aderfarbe DI02 DI03 Blau DI04 Gelb DI05 Grün DI06 Violett DI07 Schwarz 0V24 Braun 0V24 Weiß +24V Grau-Pink Rot-Blau Aderbelegung X5001_2 Signalname Aderfarbe DI08 Pink DI09 Grau DI10 DI11 Blau DI12 Gelb DI13 Grün DI14 Violett DI15 Schwarz...
  • Seite 84 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.18 X5102_1: Digitale Eingänge – Frequenzumrichter Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion Digitale Ein-/Ausgänge – Frequenzumrichter Anschlussart M12, 5-polig, female, A-codiert Anschlussbild 18014400774298251 Belegung Name Funktion +24V DC-24-V-Ausgang DI03 Binäreingang DI03 0V24 0V24-Bezugspotenzial DI02 Binäreingang DI02 Potenzialausgleich / Funktionserde ®...
  • Seite 85 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.19 X5102_2: Digitale Eingänge – Frequenzumrichter Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion Digitale Ein-/Ausgänge – Frequenzumrichter Anschlussart M12, 5-polig, female, A-codiert Anschlussbild 18014400774298251 Belegung Name Funktion +24V DC-24-V-Ausgang DI05 Binäreingang DI05 0V24 0V24-Bezugspotenzial DI04 Binäreingang DI04 Potenzialausgleich / Funktionserde Y-Adapter...
  • Seite 86 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse • Hersteller: Binder Typ: 79 5200 .. 1180380683 • Hersteller: Phoenix Contact Typ: SAC-3P-Y-2XFS SCO/.../... Der Mantel der Kabel ist aus PVC. Achten Sie auf einen geeigneten UV-Schutz. 1180375179 • Hersteller: Murr Typ: 7000-40721-.. 1180386571 ® Betriebsanleitung –...
  • Seite 87 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.20 X5111: Lüfterbaugruppe Funktion Temperaturgesteuerter DC-24-V-Schaltausgang für externe Zusatzlüfter Anschlussart M12, 5-polig, female, A-codiert Anschlussbild 18014400774298251 Belegung Name Funktion res. Reserviert res. Reserviert 0V24 0V24-Bezugspotenzial +24V_FAN DC-24-V-Ausgang – Lüfter (Schaltsignal) res. Reserviert Anschlusskomponente Folgende Komponente ist für diesen Anschluss geeignet: Lüfterbaugruppe Sachnummer: 12709700 Anschluss: M12...
  • Seite 88 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.21 X5502: Sichere Abschaltung – Eingang WARNUNG Verletzungsgefahr durch nicht sicherheitsgerichtetes Abschalten des Geräts, wenn der Anschluss gebrückt ist Tod oder schwere Verletzungen • Brücken Sie den Anschluss nur dann, wenn das Gerät keine Sicherheitsfunktion gemäß EN ISO 13849-1 erfüllen soll. Dieser Anschluss ist durch einen gelben Ring gekennzeichnet.
  • Seite 89 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse Brückenstecker Sachnummer 11747099 Aufbau: bridged 1+4 / 2+3 Anschluss: M12 63050395932099851 ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 90 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.22 X5601_1: Digitale Eingänge – Sicherheitsgerichtet Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion Sicherheitsgerichtete Eingänge Anschlussart M12, 5-polig, female, A-codiert Anschlussbild 18014400774298251 Belegung Name Funktion F-SS0 DC-24-V-Sensorversorgung für sichere Eingänge F-DI01 Sicherheitsgerichteter Binäreingang F-DI01 Bezugspotenzial F-DI00 Sicherheitsgerichteter Binäreingang F-DI00 F-SS1...
  • Seite 91 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.23 X5601_2: Digitale Eingänge – Sicherheitsgerichtet Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion Sicherheitsgerichtete Eingänge Anschlussart M12, 5-polig, female, A-codiert Anschlussbild 18014400774298251 Belegung Name Funktion F-SS0 DC-24-V-Sensorversorgung für sichere Eingänge F-DI03 Sicherheitsgerichteter Binäreingang F-DI03 Bezugspotenzial F-DI02 Sicherheitsgerichteter Binäreingang F-DI02 F-SS1...
  • Seite 92 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.24 X5611_1: Digitale Ausgänge – Sicherheitsgerichtet Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion Sicherheitsgerichtete Ausgänge Anschlussart M12, 5-polig, female, A-codiert Anschlussbild 18014400774298251 Belegung Name Funktion res. Reserviert F-DO00_M Sicherheitsgerichteter Binärausgang F-DO00 (M- Schaltsignal) Bezugspotenzial F-DO00_P Sicherheitsgerichteter Binärausgang F-DO00 (P- Schaltsignal) res.
  • Seite 93 Elektrische Installation Elektrische Anschlüsse 6.14.25 X5611_2: Digitale Ausgänge – Sicherheitsgerichtet Folgende Tabelle zeigt Informationen zu diesem Anschluss: Funktion Sicherheitsgerichtete Ausgänge Anschlussart M12, 5-polig, female, A-codiert Anschlussbild 18014400774298251 Belegung Name Funktion res. Reserviert F-DO01_M Sicherheitsgerichteter Binärausgang F-DO01 (M- Schaltsignal) Bezugspotenzial F-DO01_P Sicherheitsgerichteter Binärausgang F-DO01 (P- Schaltsignal) res.
  • Seite 94: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise HINWEIS Beachten Sie unbedingt die allgemeinen Sicherheitshinweise im Kapitel "Sicherheits- hinweise / Allgemein". WARNUNG Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes Geräteverhalten bei wirkungslosem Not- Aus-Kreis Tod oder schwere Verletzungen • Lassen Sie die Installation nur von geschultem Fachpersonal durchführen. WARNUNG Verletzungsgefahr durch Fehlverhalten der Geräte bei falscher Geräteeinstellung Tod oder schwere Verletzungen...
  • Seite 95: Voraussetzungen

    Inbetriebnahme Voraussetzungen ACHTUNG Gefahr durch Lichtbogen Beschädigung elektrischer Bauteile • Trennen Sie die Leistungsanschlüsse während des Betriebs weder ab noch ste- cken Sie die Leistungsanschlüsse während des Betriebs auf. HINWEIS Um den störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, trennen Sie die Signalleitungen nicht während des Betriebs ab und stecken Sie die Signalleitungen nicht während des Betriebs auf.
  • Seite 96: Sd-Speicherkarte

    Inbetriebnahme SD-Speicherkarte SD-Speicherkarte Die SD-Speicherkarte ist zum Betrieb der Rechnereinheit erforderlich. Die SD-Spei- cherkarte enthält die Firmware, das IEC-Programm und Anwenderdaten. Der Ein- schub für die Speicherkarte befindet sich unter der Speicherkartenabdeckung auf der Oberseite des Geräts. ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 97: Betrieb

    Betrieb SD-Speicherkarte Betrieb WARNUNG Stromschlag durch gefährliche Spannungen an Anschlüssen, Kabeln und Motor- klemmen Wenn das Gerät eingeschaltet ist, treten an den Anschlüssen und an den daran an- geschlossenen Kabeln und Motorklemmen gefährliche Spannungen auf. Dies ist selbst dann der Fall, wenn das Gerät gesperrt ist und der Motor stillsteht. Tod oder schwere Verletzungen •...
  • Seite 98: Energiemanagement-Komponenten

    Betrieb Energiemanagement-Komponenten VORSICHT Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen des Geräts und der angeschlossenen Optionen, z. B. Bremswiderstände Verletzungen • Sichern Sie heiße Oberflächen durch Abdeckungen. • Installieren Sie Schutzeinrichtungen vorschriftsmäßig. • Kontrollieren Sie regelmäßig die Schutzeinrichtungen. • Lassen Sie vor Beginn der Arbeiten das Gerät und die angeschlossenen Optio- nen abkühlen.
  • Seite 99 Betrieb Betriebsarten • = 100 % I bei f = 4 kHz • Aufstellort bis 1.000 m über NHN 8.3.2 Betriebsart S1 Dauerbetrieb: Betrieb mit konstantem Belastungszustand, der Motor erreicht den thermischen Beharrungszustand. P, ϑ ϑ ϑ 2325833867 8.3.3 Betriebsart S2 Kurzzeitbetrieb: Betrieb mit konstantem Belastungszustand für eine begrenzte, fest- gelegte Zeit und anschließender Pause.
  • Seite 100: Status- Und Fehlermeldungen

    Betrieb Status- und Fehlermeldungen 8.3.5 Betriebsart S4 – S10 Aussetzbetrieb: Mit Einfluss des Einschaltvorgangs auf die Erwärmung. Gekenn- zeichnet durch eine Folge gleichartiger Lastspiele, bestehend aus einem Zeitraum mit konstanter Belastung und einer Pause. Beschrieben durch die relative Einschaltdauer (ED) in % und die Zahl der Schaltungen pro Stunde. Status- und Fehlermeldungen Die 7-Segment-Anzeige gibt Auskunft über den Status des MOVIPRO ®...
  • Seite 101 Betrieb Status- und Fehlermeldungen Code Bedeutung Reaktion Mögliche Ursache Maßnahme Verbindung wurde er- folgreich hergestellt. Nach 3 s werden die Status der Komponen- ten oder der Applikati- on angezeigt. Blinkender Das Applikationsmo- Punkt dul des Leistungsteils "PFA-..." läuft. buS → Feldbusfehler •...
  • Seite 102 Betrieb Status- und Fehlermeldungen Code Bedeutung Reaktion Mögliche Ursache Maßnahme Ax.F → Kommunikationsfehler Es konnte keine Ver- Bei Verwendung Ap- mit dem Leistungsteil bindung zum Leis- plikationsmodul tungsteil "PFA-..." auf- "Transparent 3PD" gebaut werden (Con- • Klicken Sie in nect fehlgeschlagen). ®...
  • Seite 103 Betrieb Status- und Fehlermeldungen Code Bedeutung Reaktion Mögliche Ursache Maßnahme Kommunikationsfehler • Trennen Sie das mit dem Leistungsteil Gerät für mindes- tens 30 s von der AC-400-V- und DC-24-V-Versor- gungsspannung. • Starten Sie das Gerät neu. Fehler in externer Pe- Überprüfen Sie die ripherie Verkabelung der digi-...
  • Seite 104 Betrieb Status- und Fehlermeldungen Code Bedeutung Reaktion Mögliche Ursache Maßnahme SF → 99 Interner Systemfehler SF → 110 Fehler durch Überlast Überlast Aktorspan- Überprüfen Sie die Aktorspannung nung Verkabelung der digi- talen Ein- und Aus- gänge. SF → 120 Fehler durch Überlast Überlast Sensorspan- Überprüfen Sie die Sensorspannung...
  • Seite 105 Betrieb Status- und Fehlermeldungen Statusanzeige Gerätestatus Bedeutung (High-Byte im Status- wort 1) n-Regelung M-Regelung Halteregelung Werkseinstellung Endschalter angefahren Technologieoption Referenzfahrt IPOS plus® Fangen Geber einmessen Fehlercode Fehleranzeige (blinkend) "Sicherer Halt" aktiv • (blinkender – Applikationsmodul läuft Punkt) Bei ausgeschalteter Überwachungsfunktion der Statusanzeige über die Rechnerein- heit findet keine Überwachung des Buses mehr statt.
  • Seite 106 Betrieb Status- und Fehlermeldungen 8.4.4 Status-LED Die Status-LED befinden sich auf der Service-Einheit des MOVIPRO ® und zeigen die Feldbus- und Gerätestatus an. 1954344587 Status-LED S1, S2, S3 Status-LED S2 PLC-Status Zustand LED Mögliche Ursache Maßnahme Blinkt Grün • Die Firmware der Kommunika- –...
  • Seite 107 Betrieb Status- und Fehlermeldungen Die LEDs befinden sich links und rechts der beiden Ethernet-Feldbus-Anschlüsse Push-Pull SCRJ: 4083348491 Zustand LED Mögliche Ursache Maßnahme Der Signalpegel beträgt 2 dB oder – mehr. Die Signalqualität ist gut. Leuchtet gelb Der optische Signalpegel hat den •...
  • Seite 108: Service

    Service Inspektion / Wartung Service Inspektion / Wartung Das Gerät ist wartungsfrei. SEW-EURODRIVE legt keine regelmäßigen Inspektionsar- beiten fest, empfiehlt aber eine regelmäßige Überprüfung der folgenden Komponen- ten: • Anschlusskabel: Wenn Beschädigungen oder Ermüdungserscheinungen auftreten, tauschen Sie die beschädigten Kabel umgehend aus.
  • Seite 109: Gebertausch

    Service Gebertausch HINWEIS Beachten Sie bei programmierbaren Geräten folgenden Hinweis: • Die Statusanzeige ist abhängig von der Programmierung.Voraussetzung: Der Baustein für die Datensicherungsfunktion (Datamanagement) muss im Programm eingebunden sein! 9.2.2 Gerätetausch durchführen Gehen Sie zum Tausch des Geräts folgendermaßen vor: 1.
  • Seite 110: Absolutwertgeber Tauschen

    Service Anzeige 9.3.2 Absolutwertgeber tauschen Bei Absolutwertgebern speichert das MOVIPRO ® die Position mit 32 Bit. Dies ermög- licht einen größeren Absolutbereich darzustellen, als ein Geber mit typischen 12 Bit im Singleturnbereich und 12 Bit im Multiturnbereich liefert. Das bedeutet aber auch, dass Sie sowohl bei einem Gerätetausch als auch bei einem Gebertausch (Motortausch) ei- ne Referenzierung durchführen müssen.
  • Seite 111: Außerbetriebnahme

    Service Außerbetriebnahme 9.5.2 Reset WARNUNG Gefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors Tod oder schwere Verletzungen • Beachten Sie die Inbetriebnahmehinweise. • Setzen Sie die Reglersperre. • Schalten Sie die Endstufe ab. • Koppeln Sie den Antrieb aus. • Deaktivieren Sie das Auto-Reset bei selbsttätig anlaufenden Antrieben. Eine Fehlermeldung lässt sich quittieren durch: •...
  • Seite 112: Lagerung

    Schädigung der Kondensatoren führen, wenn das Gerät nach langer Lagerung direkt an Nennspannung angeschlossen wird. Bei unterlassener Wartung empfiehlt SEW-EURODRIVE, die Netzspannung langsam bis zur Maximalspannung zu erhöhen. Dies kann z. B. mit Hilfe eines Stelltransforma- tors erfolgen, dessen Ausgangsspannung gemäß folgender Übersicht eingestellt wird: •...
  • Seite 113: Technische Daten

    Technische Daten Grundgerät Technische Daten 10.1 Grundgerät HINWEIS Die technischen Daten des Geräts ändern sich beim Betrieb mit MOVI-DPS. Beach- ten Sie die aktuelle Ausgabe der zugehörigen Dokumentation. Allgemein Umgebungstemperatur +5 – +40 °C (nicht kondensierend, keine Betauung) Gerät ist thermisch eigensicher, bei zu hoher Kühlkörpertemperatur erfolgt eine Abschaltung mit Fehlermeldung "Übertemperatur".
  • Seite 114 Technische Daten Grundgerät AC-400-V-Ausgang X2371 / AC-400-V-Ausgang (SNI) X2241 Nennausgangsspannung Absicherung Netzanschluss 10 A, Auslösecharakteristik K (über Leitungsschutzschalter in Summe) Maximale Leitungslänge 100 m Die integrierten 10-A-Sicherungen sind dem Netzausgang vorgeschaltet. Beachten Sie bei UL-Installationen die erforderlichen Kabelquerschnitte von mindestens AWG 14.
  • Seite 115: Achsdaten

    Technische Daten Achsdaten 10.2 Achsdaten Motor mit Bremsenansteuerung X2016 Achsentyp PFA-MD150B Ausgangs-Nennleistung 15 kW bei f = 4 kHz gemäß EN 60034-1 Ausgangs-Nennstrom AC 32 A gemäß EN 60034-1 Strombegrenzung AC 48 A (motorisch und generatorisch, Dauer abhängig von der Aus- lastung) Ausgangsspannung 3 ×...
  • Seite 116: Kommunikations- Und Steuerungseinheit

    Technische Daten Kommunikations- und Steuerungseinheit 10.3 Kommunikations- und Steuerungseinheit 10.3.1 Rechnereinheit ® MOVI‑PLC advanced DHR41B Binäreingänge SPS-kompatibel (IEC 61131-2), Abtastzyklus 1 ms Signalpegel DC 24 V = "1" = Kontakt geschlossen 0 V = "0" = Kontakt offen Binärausgänge 500 mA / Ausgang Ableitung induktiver Abschaltenergie bis 0.7 J (es sind keine Freilaufdioden integriert) Alle Ausgänge sind kurzschluss-, überlastsicher und fremdspannungsfest.
  • Seite 117: Maßbild

    Technische Daten Maßbild 10.4 Maßbild Das Maßbild zeigt die mechanischen Maße der Antriebssteuerung in mm (in): 887 (34.9) 750 (29.5) 602 (23.7) 385 (15.2) 241 (9.5) Ø 6.5 (0.26) / M8x25 (4x) 720 (28.3) 18014407364700555 empfohlener Freiraum für Anschlusskabel (kann je nach verwendeten Kabeln variie- ren) ®...
  • Seite 118: Hybridkabel Kabeltyp "D

    Technische Daten Hybridkabel Kabeltyp "D" 10.5 Hybridkabel Kabeltyp "D" 10.5.1 Mechanischer Aufbau Folgende Abbildung zeigt den mechanischen Aufbau des Kabels: GNYE 9007201213477771 Schirm Kabeltyp D/1.5 D/2.5 D/4.0 D/6.0 D/10.0 Versorgungsadern (mm 4 x 1.5 4 x 2.5 4 x 4.0 4 x 6.0 4 x 10.0 Steueraderpaar (mm...
  • Seite 119: Hybridkabel Kabeltyp "E

    Technische Daten Hybridkabel Kabeltyp "E" – Minimaler Biegeradius: 10-facher Kabeldurchmesser • Minimaler Biegeradius bei fester Verlegung: 5-facher Kabeldurchmesser • Beständigkeit gegen Öl nach VDE 0250 Teil 407 • Allgemeine Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Reinigungsmittel • Allgemeine Beständigkeit gegen Stäube (z. B. Bauxit, Magnesit) •...
  • Seite 120 Technische Daten Hybridkabel Kabeltyp "E" Kabeltyp E/1.5 E/2.5 E/4.0 E/6.0 Leiter CU-Litze blank Schirm aus Cu-Draht, verzinnt Gesamtdurchmesser (mm) 15.0 16.3 15.3 17.4 Farbe Außenmantel Orange Isolierung Außenmantel PUR (Polyurethan) 10.6.2 Eigenschaften Alle Kabeltypen verfügen über folgende Eigenschaften: • Maximal 600 V Betriebsspannung für alle Adern •...
  • Seite 121: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Originaltext 900710015 SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Ernst-Blickle-Straße 42, D-76646 Bruchsal erklärt in alleiniger Verantwortung die Konformität der folgenden Produkte Antriebssysteme der Baureihe PHC22A-A150M1-E25A-99/S11 (18258964) nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Dies schließt die Erfüllung der Schutzziele für "Elektrische Energieversorgung" gemäß Anhang I Nr.
  • Seite 122: Weiterführende Dokumentationen

    Weiterführende Dokumentationen Weiterführende Dokumentationen In den folgenden Dokumentationen finden Sie weitere Informationen: Titel Sachnummer ® Zusatz zur Betriebsanleitung "MOVIPRO – Zubehör" 19446004/DE Handbuch "Controller DHE21B / DHF21B / DHR21B (stan- 16897218/DE dard), DHE41B / DHF41B / DHR41B (advanced)" Handbuch "Dezentrale Antriebs- und Applikationssteuerung 19298404/DE ®...
  • Seite 123: Maxolution Competence Center

    Fax +91 44 37188811 Mambakkam Village saleschennai@seweurodriveindia.com Sriperumbudur - 602105 Kancheepuram Dist, Tamil Nadu Italien Solaro SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s. Tel. +39 02 96 9801 Via Bernini,14 Fax +39 02 96 79 97 81 I-20020 Solaro (Milano) http://www.sew-eurodrive.it sewit@sew-eurodrive.it...
  • Seite 124 MAXOLUTION ® Competence Center Südkorea Ansan SEW-EURODRIVE KOREA CO., LTD. Tel. +82 31 492-8051 7, Dangjaengi-ro, Fax +82 31 492-8056 Danwon-gu, http://www.sew-eurodrive.kr Ansan-si, Gyeonggi-do, Zip 425-839 master.korea@sew-eurodrive.com Lyman SEW-EURODRIVE INC. Tel. +1 864 439-7537 1295 Old Spartanburg Highway Fax +1 864 439-7830 P.O.
  • Seite 125: Adressenliste

    Tel. +49 7251 75-0 Ernst-Blickle-Straße 1 Fax +49 7251-2970 D-76676 Graben-Neudorf Postfachadresse Postfach 1220 – D-76671 Graben-Neudorf Östringen SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, Werk Tel. +49 7253 9254-0 Östringen Fax +49 7253 9254-90 Franz-Gurk-Straße 2 oestringen@sew-eurodrive.de D-76684 Östringen Service Competence Mechanik / SEW-EURODRIVE GmbH &...
  • Seite 126 Tel. +61 2 9725-9900 9, Sleigh Place, Wetherill Park Fax +61 2 9725-9905 New South Wales, 2164 enquires@sew-eurodrive.com.au Bangladesch Vertrieb Bangladesch SEW-EURODRIVE INDIA PRIVATE LIMITED Tel. +88 01729 097309 345 DIT Road salesdhaka@seweurodrivebangla- East Rampura desh.com Dhaka-1219, Bangladesh Belgien Montagewerk Brüssel...
  • Seite 127 LAMPA ventas@sew-eurodrive.cl RCH-Santiago de Chile Postfachadresse Casilla 23 Correo Quilicura - Santiago - Chile China Fertigungswerk Tianjin SEW-EURODRIVE (Tianjin) Co., Ltd. Tel. +86 22 25322612 Montagewerk No. 78, 13th Avenue, TEDA Fax +86 22 25323273 Vertrieb Tianjin 300457 http://www.sew-eurodrive.cn Service info@sew-eurodrive.cn...
  • Seite 128 West Yorkshire WF6 1GX Drive Service Hotline / 24-h-Rufbereitschaft Tel. 01924 896911 Indien Firmensitz Vadodara SEW-EURODRIVE India Private Limited Tel. +91 265 3045200 Montagewerk Plot No. 4, GIDC Fax +91 265 3045300 Vertrieb POR Ramangamdi • Vadodara - 391 243 http://www.seweurodriveindia.com...
  • Seite 129 Ahofer Str 34B / 228 Fax +972 3 5599512 58858 Holon http://www.liraz-handasa.co.il office@liraz-handasa.co.il Italien Montagewerk Solaro SEW-EURODRIVE di R. Blickle & Co.s.a.s. Tel. +39 02 96 9801 Vertrieb Via Bernini,14 Fax +39 02 96 79 97 81 Service I-20020 Solaro (Milano) http://www.sew-eurodrive.it sewit@sew-eurodrive.it...
  • Seite 130 Adressenliste Kanada Vancouver SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 604 946-5535 Tilbury Industrial Park Fax +1 604 946-2513 7188 Honeyman Street b.wake@sew-eurodrive.ca Delta, BC V4G 1G1 Montreal SEW-EURODRIVE CO. OF CANADA LTD. Tel. +1 514 367-1124 2555 Rue Leger...
  • Seite 131 Boznos DOOEL Tel. +389 23256553 Dime Anicin 2A/7A Fax +389 23256554 1000 Skopje http://www.boznos.mk Mexiko Montagewerk Quéretaro SEW-EURODRIVE MEXICO SA DE CV Tel. +52 442 1030-300 Vertrieb SEM-981118-M93 Fax +52 442 1030-301 Service Tequisquiapan No. 102 http://www.sew-eurodrive.com.mx Parque Industrial Quéretaro scmexico@seweurodrive.com.mx...
  • Seite 132 Area, seweurodrive@cyber.net.pk Sultan Ahmed Shah Road, Block 7/8, Karachi Paraguay Vertrieb Fernando de la SEW-EURODRIVE PARAGUAY S.R.L Tel. +595 991 519695 Mora De la Victoria 112, Esquina nueva Asunción Fax +595 21 3285539 Departamento Central sewpy@sew-eurodrive.com.py Fernando de la Mora, Barrio Bernardino...
  • Seite 133 Tel. +40 21 230-1328 Service str. Brazilia nr. 36 Fax +40 21 230-7170 011783 Bucuresti sialco@sialco.ro Russland Montagewerk St. Petersburg ZAO SEW-EURODRIVE Tel. +7 812 3332522 / +7 812 5357142 Vertrieb P.O. Box 36 Fax +7 812 3332523 Service RUS-195220 St. Petersburg http://www.sew-eurodrive.ru sew@sew-eurodrive.ru...
  • Seite 134 Adressenliste Südafrika Montagewerke Johannesburg SEW-EURODRIVE (PROPRIETARY) LIMITED Tel. +27 11 248-7000 Vertrieb Eurodrive House Fax +27 11 248-7289 Service Cnr. Adcock Ingram and Aerodrome Roads http://www.sew.co.za Aeroton Ext. 2 info@sew.co.za Johannesburg 2013 P.O.Box 90004 Bertsham 2013 Kapstadt SEW-EURODRIVE (PROPRIETARY) LIMITED Tel.
  • Seite 135 Service Csillaghegyí út 13. Fax +36 1 437 06-50 H-1037 Budapest http://www.sew-eurodrive.hu office@sew-eurodrive.hu Uruguay Montagewerk Montevideo SEW-EURODRIVE Uruguay, S. A. Tel. +598 2 21181-89 Vertrieb Jose Serrato 3569 Esqina Corumbe Fax +598 2 21181-90 CP 12000 Montevideo sewuy@sew-eurodrive.com.uy Fertigungswerk Southeast SEW-EURODRIVE INC.
  • Seite 136 Adressenliste Venezuela Montagewerk Valencia SEW-EURODRIVE Venezuela S.A. Tel. +58 241 832-9804 Vertrieb Av. Norte Sur No. 3, Galpon 84-319 Fax +58 241 838-6275 Service Zona Industrial Municipal Norte http://www.sew-eurodrive.com.ve Valencia, Estado Carabobo ventas@sew-eurodrive.com.ve sewfinanzas@cantv.net Vereinigte Arabische Emirate Vertrieb Schardscha Copam Middle East (FZC) Tel.
  • Seite 137: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Numerisch Sicherheitshinweise ........11 Status-LED............ 106 7-Segment-Anzeige ........21, 100 Statusmeldungen .......... 100 Betriebsarten............98 Bezeichnung Abschnittsbezogene Sicherheitshinweise ....5 Kurzbezeichnung des Geräts......13 Abwärme .............. 27 Bremse, siehe Motor mit Bremse......56 AC-400-V-Ausgang (SNI) Bremsmodul BST, siehe sicherheitsgerichtetes Anschluss............
  • Seite 138 Stichwortverzeichnis EN 61800-3 ............113 EN 61800-5-1............41 Haftungsausschluss ..........6 EN 61800-5-2............23 Hinweise EN ISO 13849-1........... 23 Bedeutung Gefahrensymbole ......5 Entsorgung............112 Kennzeichnung in der Dokumentation ....5 Erdung..............43 HIPERFACE ® , siehe Motorgeber ......67 Ethernet-Engineering HTL, siehe Motorgeber ........
  • Seite 139 Stichwortverzeichnis ® Kabeltyp "D" ..........118, 119 MOVITRANS Kabelverlegung ............ 36 PE-Anschluss..........42 Kommunikations- und Steuerungseinheit Schutzmaßnahmen gegen el. Gefährdung ..41 Technische Daten ......... 116 Komponenten Netzschütz, siehe Schütz........36 Frequenzumrichter.......... 19 Netzsicherung ............44 Geberauswertung ........... 19 Nomenklatur............13 SD-Speicherkarte..........
  • Seite 140 Stichwortverzeichnis Service SSI ..............71 Gerätestatus ..........106 TTL..............71 Gerätetausch ........108, 109 Stromrichter............111 Umrichterstatus........104, 105 Service-Abdeckplatte, .......... 21 Technische Daten Service-Einheit ............. 21 Hybridkabel ........... 118, 119 Service-Schnittstelle..........21 Kabeltyp "D" .......... 118, 119 Sichere Trennung..........11 Kommunikations- und Steuerungseinheit ..
  • Seite 141 Stichwortverzeichnis X5502..............88 X5601............. 90, 91 X5611............. 92, 93 Zielgruppe .............. 9 ® Betriebsanleitung – MOVIPRO PHC22A-A150M1-E25A-99/S11...
  • Seite 144 SEW-EURODRIVE—Driving the world SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG P.O. Box 3023 76642 BRUCHSAL GERMANY Phone +49 7251 75-0 Fax +49 7251 75-1970 sew@sew-eurodrive.com www.sew-eurodrive.com...

Inhaltsverzeichnis