Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Multi Pro 1750 Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi Pro 1750:

Werbung

Warten des
Antriebssystems
Überprüfen der Räder und
Reifen
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung
oder täglich—Prüfen Sie den
Reifendruck.
Nach acht Betriebsstunden—Ziehen Sie die
Radmuttern an.
Alle 100 Betriebsstunden—Ziehen Sie die
Radmuttern an.
Alle 100 Betriebsstunden—Prüfen Sie den
Zustand und die Abnutzung der Reifen.
Prüfen Sie den Reifendruck alle acht Stunden oder
einmal täglich, um den einwandfreien Druck der
Reifen sicherzustellen. Pumpen Sie die Reifen
auf 1,38 bar auf. Prüfen Sie die Reifen auch auf
Abnutzung oder Beschädigung.
Prüfen Sie die Räder nach den ersten
8 Betriebsstunden und dann alle 100 Stunden,
um sicherzustellen, dass sie richtig montiert sind.
Ziehen Sie die vorderen und hinteren Radmuttern auf
102-108 N·m an.
Prüfen Sie den Reifenzustand mindestens alle
100 Betriebsstunden. Betriebsunfälle, wie z. B. das
Aufprallen auf Bordsteine, kann einen Reifen oder
eine Felge beschädigen sowie das Rad unwuchtig
machen. Prüfen Sie den Zustand deshalb nach
Unfällen.
Einstellen des
Differentialsperrkabels
Wartungsintervall: Alle 200 Betriebsstunden
1.
Stellen Sie den Differenzialsperrhebel in die
A
-Stellung.
US
2.
Lösen Sie die Klemmmuttern, mit denen das
Differenzialsperrkabel am Getriebe befestigt ist
(Bild
44).
1. Differenzialsperrkabel
2. Getriebehalterung
3.
Stellen Sie die Klemmmuttern so ein,
dass Sie einen Abstand von 0,25 mm bis
1,5 mm zwischen dem Federhaken und dem
Außendurchmesser des Lochs im Getriebehebel
erhalten.
4.
Ziehen Sie dann die Klemmmuttern fest.
Einstellen der Vorspur der
Vorderräder
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden/Jährlich
(je nach dem, was zuerst erreicht
wird)
Die Vorspur sollte 0 mm bis 6 mm betragen.
1.
Füllen Sie den Behälter mit ca. 331 Litern
Wasser.
2.
Prüfen und stellen Sie den Reifendruck ein,
siehe
Prüfen des Reifendrucks (Seite
3.
Fahren Sie das Sprühfahrzeug mehrmals
nach vorne und zurück, um die A-Arme zu
entspannen, fahren Sie dann mit dem Gerät
mindestens 3 m vorwärts.
4.
Messen Sie den Abstand zwischen beiden
Vorderreifen auf Achshöhe (an der Vorder- und
Rückseite der Vorderreifen)
Hinweis:
Sie benötigen eine Vorrichtung
oder ein Spurmessgerät für das Messen der
Rückseite der Vorderreifen auf Achshöhe.
Verwenden Sie dieselbe Vorrichtung oder
dasselbe Spurmessgerät, um die Vorderseite
55
Bild 44
3. Feder
4. Abstand von 0,25 mm bis
1,5 mm
25).
(Bild
45).
g002425

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41188