•
Prüfen Sie, ob die Beleuchtung funktioniert.
•
Drehen Sie das Lenkrad nach rechts und links, um
die Lenkwirkung zu prüfen.
•
Untersuchen Sie die Maschine auf Öllecks,
lockere Teile und andere auffällige Fehler. Stellen
Sie sicher, dass der Motor abgestellt ist und alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind,
bevor Sie Öllecks, lockeren Teilen oder anderen
Fehlern nachgehen.
Wenn Sie irgendwelche Missstände feststellen,
melden Sie diese sofort Ihrem Techniker oder ziehen
Sie Ihre Aufsicht heran, bevor Sie das Sprühfahrzeug
zum Einsatz fahren. Unter Umständen möchte Ihre
Aufsicht andere Bereiche täglich prüfen lassen.
Fragen Sie also nach, welche Verantwortung Sie
tragen.
Einsetzen der Maschine
Anlassen des Motors
1.
Setzen Sie sich auf den Sitz, stecken den
Zündschlüssel in das Zündschloss und drehen
ihn nach rechts in die L
2.
Treten Sie auf die Kupplung und schieben Sie
den Ganghebel in die N
3.
Achten Sie darauf, dass der Pumpenschalter
in der A
-Stellung ist.
US
4.
Ziehen Sie bei kaltem Motor den Chokehebel
heraus.
Wichtig:
Verwenden Sie den Choke nicht
bei warmem Motor.
5.
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
S
-Stellung, bis der Motor anspringt.
TART
Wichtig:
Lassen Sie den Zündschlüssel
nicht für mehr als zehn Sekunden in der
S
-Stellung. Sollte der Motor nicht nach
TART
10 Sekunden angesprungen sein, warten Sie
1 Minute und versuchen Sie es dann erneut.
Versuchen Sie nie, das Sprühfahrzeug zum
Anlassen des Motors zu schieben oder zu
schleppen.
6.
Drücken Sie nach dem Anlassen des Motors
den Chokehebel langsam hinein.
Fahren mit der Maschine
1.
Lösen Sie die Feststellbremse.
2.
Treten Sie das Kupplungspedal vollständig
durch.
3.
Legen Sie den ersten Gang ein.
-Stellung.
AUF
-Stellung.
EUTRAL
4.
Lassen Sie das Kupplungspedal langsam
kommen und treten Sie gleichzeitig auf das
Fahrpedal.
5.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ausreichend
ist, nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal, drücken
Sie das Kupplungspedal ganz durch, schieben
Sie den Schalthebel in den nächsten Gang
und lassen Sie die Kupplung kommen.
Geben Sie gleichzeitig Gas. Wiederholen
Sie diese Vorgänge, bis Sie die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht haben.
Wichtig:
Halten Sie das Fahrzeug immer an,
bevor Sie von einem Vorwärtsgang in den
Rückwärtsgang oder umgekehrt wechseln.
Hinweis:
Lassen Sie den Motor nicht für
längere Zeit im Leerlauf laufen.
Lesen Sie in der nachfolgenden Tabelle die
Fahrgeschwindigkeit eines leeren Fahrzeugs
bei 3400 U/min ab.
Gang
Umsetzung
1
66,4:1
2
38,1:1
3
19,6:1
R
80,7:1
Hinweis:
Wenn Sie das Zündschloss für
längere Zeit in der E
jedoch nicht läuft, wird die Batterie entladen.
Wichtig:
Versuchen Sie nie, das Fahrzeug
zum Starten zu schieben oder zu schleppen.
Ansonsten kann die Antriebskette
beschädigt werden.
Einstellen der Gasbedienungs-
sperre
Hinweis:
Zum Aktivieren der Gasbedienungssperre
müssen die Feststellbremse und die Sprühpumpe
aktiviert und der Ganghebel muss in der
N
-Stellung sein.
EUTRAL
1.
Treten Sie auf das Fahrpedal, bis Sie die
gewünschte Motordrehzahl erreicht haben.
2.
Stellen Sie den Gasbedienungssperrschalter am
Bedienfeld in die E
3.
Stellen Sie den Schalter in die A
oder betätigen Sie die Bremse oder das
Kupplungspedal, um die Gasbedienungssperre
zu lösen.
27
Geschwin-
Geschwin-
digkeit
digkeit (m/h)
(km/h)
5,6
3,5
9,8
6,1
19,2
11,9
4,7
2,9
-Stellung lassen, der Motor
IN
-Stellung.
IN
-Stellung
US