Verfahren vor dem
Ausführen von
Wartungsarbeiten
Anheben des
Sprühfahrzeugs
Wenn Sie den Motor für routinemäßige
Wartungsarbeiten und/oder Motordiagnostik laufen
lassen, sollten die Hinterräder des Sprühfahrzeugs
eine Bodenfreiheit von 2,5 cm haben und die
Hinterachse sollte auf Stützböcken abgestützt sein.
GEFAHR
Unter Umständen wird ein aufgebocktes
Sprühfahrzeug unstabil und fällt vom
Wagenheber, wodurch Personen unter der
Maschine verletzt würden.
• Lassen Sie nie den Motor an, wenn das
Sprühfahrzeug auf einen Wagenheber
aufgebockt ist.
• Ziehen Sie vor dem Verlassen des
Sprühfahrzeugs immer den Zündschlüssel
ab.
• Blockieren Sie die Räder, wenn das
Sprühfahrzeug auf einen Wagenheber
aufgebockt ist.
Die Hebestelle vorne am Sprühfahrzeug befindet
sich unter der vorderen Querstrebe
Die Hebestelle hinten am Sprühfahrzeug befindet
sich an der Hinterrahmenstütze hinter den hinteren
Vergurtungsschleifen
(Bild
(Bild
30A).
30B).
1. Hebestelle vorne
45
Bild 30
2. Hintere Vergurtungsstellen
g028108