Seite 1
3470-762B Sprühfahrzeug Multi Pro® 1750 Modellnr. 41188—416581397 und höher Modellnr. 41196—400000000 und höher Softwareanleitung Das Display des InfoCenters zeigt Informationen über Ihre Maschine an, zum Beispiel Betriebszustand, unterschiedliche Diagnose-, und andere Maschineninformationen. Es gibt mehrere Bildschirme auf dem Display. Sie können jederzeit zwischen den Bildschirmen wechseln, indem Sie die Zurück-Taste drücken und dann die Richtungstasten nach oben...
Seite 2
InfoCenter Anzeigesymbole Menü Behälter ist leer (weniger als 10 % Volumen) Nach oben/unten blättern Das Behältervolumen ist gering (10 % bis 29 %) Nach links/rechts blättern Behältervolumen ist halb voll (30 % bis 69 %) Taste „Vorheriger Das Behältervolumen ist Bildschirm“...
Seite 4
Übersicht der Menüs Um auf das InfoCenter-Menüsystem zuzugreifen drücken Sie auf dem Hauptbildschirm die Zurück-Taste. So gelangen Sie zum Hauptmenü. In den folgenden Tabellen finden Sie eine Übersicht über die in den Menüs verfügbaren Optionen. Geschützt unter Geschützte Menüs – nur durch PIN Eingabe erreichbar Hauptmenü...
Seite 5
Calibration (Kalibrierung) (Fortsetzung) Menüelement Beschreibung Use Flow Cal Default Hier setzen Sie die Kalibrierung der Durchflussmenge auf den standardmäßig berechneten Durchschnitt (nicht das tatsächliche Volumen) zurück. Use Speed Cal Default Hier setzen Sie die Kalibrierung der Geschwindigkeit auf den standardmäßig berechneten Durchschnitt (nicht die tatsächliche Geschwindigkeit) zurück.
Seite 6
Maschinenstörungen. Weitere Informationen zum Fehler-Menü und den im Menü enthaltenen Angaben finden Sie in der Wartungsanleitung oder wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler. Hours Zeigt die Gesamtbetriebsstunden der Maschine, des Motors und der Zapfwelle an, sowie die Transportstunden der Maschine und fälligen Kundendienst.
Seite 7
Hinweis: Der werkseitig voreingestellte PIN-Code für Ihre Maschine ist entweder 0000 oder 1234. Wenn Sie den PIN-Code geändert und vergessen haben, wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler. 1. Blättern Sie vom Hauptmenü zu Einstellungen und drücken Sie die Auswahltaste.
Seite 8
Zugreifen und Ändern der Einstellungen im geschützten Menü (Fortsetzung) 2. Um die Einstellungen zu sehen und zu ändern, ohne einen PIN-Code einzugeben, verwenden Sie die Auswahltaste, um die Einstellungen Schützen auf (Aus) zu schalten. 3. Um die Einstellungen mit einem PIN-Code zu sehen und zu ändern, verwenden Sie die Auswahltaste um die Einstellungen Schützen auf (Ein) zu schalten.
Seite 9
Einstellen der Auslegergrößen 1. Maschineneinstellungen auswählen. 2. Wählen Sie den Ausleger, den Sie aktualisieren möchten. 3. Verwenden Sie die Richtungstasten, um die Größe des Auslegers in Schritten von 2,5 cm zu ändern. Zurücksetzen der Standardeinstellungen Einstellung Standardwert Testgeschwindigkeit Anfahrassistent aktiviert Spray Tank Alert 1 Liter L Ausleger...
Seite 10
Die Bildschirme für Gesamt- und Teilfläche Diese Bildschirme zeigen: • Gesprühte Fläche (Hektar oder 1000 Fuß • Gesprühtes Volumen (amerikanische Gallonen oder Liter) Informationen zur Fläche und Volumen werden akkumuliert, bis Sie sie zurücksetzen. Verwenden Sie eine einzelne Teilfläche für jede Sprühaufgabe an Ihrem Standort. Sie können bis zu 20 Teilflächen verwenden.
Seite 11
Hinweise Bedienerhinweise werden automatisch auf dem InfoCenter-Bildschirm angezeigt, wenn für eine Maschinenfunktion eine zusätzliche Aktion erforderlich ist. Beispiel: Wenn Sie auf das Fahrpedal treten und versuchen, den Motor anzulassen, wird ein Hinweis angezeigt, dass das Fahrpedal in der N -Stellung sein muss. EUTRAL Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Anzeige, um den Hinweis zu löschen.
Seite 12
Spülpumpenrelais, die optionale Spülpumpe oder das Schaltkreiskabel ist defekt Stromspule für das Halten der Bremse oder das Schaltkreiskabel ist defekt InfoCenter-Software wird nicht vom elektronischen Steuergerät von Toro erkannt Bremsdruckschalter oder Schaltkreiskabel ist defekt (Schaltkreis ist geschlossen, obwohl das Bremspedal gelöst ist)
Seite 13
Code Beschreibung Betriebsbremse oder Sensor für Gasbedienungsausgangsstellung oder Schaltkreiskabel ist defekt (Schaltkreis ist geöffnet, obwohl das Brems- oder Fahrpedal gelöst ist) Anlassertimeout (Anlasser wurde für mehr als 30 Sekunden aktiviert) 3470-762B Seite 13...
Seite 14
Diagnostics Eingaben und Ausgaben Diagnostics dient der Fehlersuche bei Problemen im Maschinenbetrieb und stellt sicher, dass die erforderlichen Komponenten und Schaltkreise korrekt funktionieren. Parameter der Pumpe Eingaben Ausgaben Pumpenschalter Hauptpumpe Kurzzeitige Spülung Spülpumpe Zeitgesteuerte Spülung Gasbedienung in Ausgangsstellung Zeitschaltuhr Parameter des Auslegers Eingaben Ausgaben Linker Ausleger...
Seite 15
Gasbedienungssperrparameter (Fortsetzung) Eingaben Ausgaben Hauptpumpe Kupplung aus 3470-762B Seite 15...