microKORG2
EDIT-Sektion - GLOBAL, CONTROL, MIC, MIDI, MIDI FILTER
post MastrVol: Das Signal wird hinter dem Master Volume eingeschleift. Mit dieser Einstellung kön-
nen Sie die Lautstärke mit dem Master Volume-Regler nicht regeln.
Achten Sie bei dieser Einstellung auf den Eingangspegel, da das Eingangssignal deutlich lau-
ter wiedergegeben wird als bei den anderen Einstellungen.
4. Battery Type (Battery)
Stellen Sie den Typ der verwendeten Batterien ein, um den korrekten Ladezustand anzuzeigen.
Alkaline: Alkalibatterien
Ni-MH: Nickel-Metallhydrid-Akkus
5. Auto Power Off (AutoP.Off)
Regelt, ob die Energiesparfunktion aktiviert bzw. deaktiviert ist.
Disable: Die Energiesparfunktion ist deaktiviert.
Enable: Die Energiesparfunktion schaltet den microKORG2 automatisch aus, wenn er zwei Stunden
lang nicht bedient worden ist.
→ Energiesparfunktion
|
CONTROL
1. Velocity Curve (VeloCurve)
Wählt die Kurve aus, die bestimmt, wie empfindlich der microKORG2 auf Stärke Ihres Anschlags rea-
giert.
Ihre Anschlagstärke kann sich auf Lautstärke oder Klangfarbe auswirken. Hier können Sie das Aus-
maß einstellen, mit der sich Lautstärke und Klangfarbe abhängig von Ihrer Anschlagstärke verändern
(Anschlagempfindlichkeit).
1, 2, 3: Bei diesen Kurve ist die Anschlagempfindlichkeit geringer als üblich, was ein ausdrucksstarke
Spiel mit großer Anschlagstärke erleichtert.
4: Typische Anschlagkurve.
5, 6: Bei diesen Kurven können Sie dynamisch spielen, ohne allzu viel Kraft anzuwenden.
7: Diese Kurve bietet eine nahezu flache Reaktion, bei der sich die Lautstärke kaum ändert, wenn Sie
mit mäßiger Kraft spielen.
8: Diese Kurve bietet eine noch flachere Reaktion als Kurve #7, bei der sich die Lautstärke noch weni-
ger ändert, wenn Sie mit mäßiger Kraft spielen.
Const Max: Die Wiedergabe erfolgt unabhängig von der Anschlagstärke stets im höchsten Wert (127).
Die Kurven für 7 und 8 lösen nur eine minimale Änderung der Lautstärke aus, wenn Sie die
Hinweis:
Tasten mit mäßiger Kraft anschlagen, und eignen sich daher gut, wenn die Anschlagdynamik keine
Rolle spielt oder wenn Sie die Noten in einheitlicher Lautstärke spielen möchten. Für sanftes Spielen
eignen sich diese Kurven jedoch nicht, da die Lautstärkeänderungen dann sehr hoch ausfallen. Wäh-
len Sie die Kurve, die am besten zu Ihrer Spielweise oder zum gewünschten Effekt passt.
[Alkaline, Ni-MH]
[Disable, Enable]
[Curve 1...8, Const Max]
81