Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKorg2 Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKorg2:

Werbung

microKORG2
Den microKORG2 spielen - Verwendung der Effekte und des EQs
Verwendung der Effekte und des EQs
|
Zuweisung von Effekten und EQ
Das Ausgangssignal von Synthie-Programmen oder vom Gesangsprozessor wird zur Effektbearbei-
tung durch folgende Signalkette geschickt: Modulationseffekt (MOD) → Delay-Effekt (DELAY) → Hal-
leffekt (REVERB) → Equalizer (EQ).
Sie können durch Bearbeitung von Modulationseffekten sowie Delay- und Reverb-Effekten Sounds
nach Belieben erstellen, genauso, wie beim Bearbeiten des Filters oder der Amps.
1
Um den jeweiligen Effekt ein-/auszuschalten, halten Sie die ON/OFF-Taste gedrückt und drücken
Sie die entsprechende Effekttaste (MOD, DELAY, REVERB, EQ).
Die LED der Taste leuchtet, wenn der entsprechende Effekt eingeschaltet ist.
2
Um den Effekt einzustellen, drücken Sie die EFFECT MOD-, DELAY-, REVERB- oder EQ-Taste . Die
entsprechende Seite wird angezeigt.
3
Bedienen Sie die EDIT CONTROL-Regler 1–5, um die Werte zu bearbeiten.
Mit den Effekten können Sie den Sound auf vielerlei Weise bearbeiten. Für Details zu den Parame-
tern der jeweiligen Effekte klicken Sie auf den entsprechenden Effekttyp unten.
Modulationseffekte (MOD FX): Wählen Sie unter neun Effekttypen aus.
Delayeffekte (DELAY FX): Wählen Sie unter sechs Effekttypen aus.
Reverbeffekte (REVERB FX): Wählen Sie unter sechs Effekttypen aus.
Equalizer (EQ): Es handelt sich um einen Zweiband-EQ.
Ist die Vorverstärkung des EQ zu hoch, kann die Ausgabe verzerrt klingen.
Hinweis:
|
Verändern der Signalkette der Effekte
Um das Routing von Timbre 1 und 2, dem Mikrofon oder dem Gesangsprozessor zu den Effektprozes-
soren zu ändern, halten Sie sich bitte an die folgenden Anweisungen. Die Effekte sind in folgender
Reihenfolge in Serie geschaltet: Modulationseffekt (MOD), → Delayeffekt (DELAY) → Reverbeffekt
(REVERB) → Equalizer (EQ).
1
Durch längeres Drücken der MOD-, DELAY- oder REVERB-Taste rufen Sie die Seite EFFECT ROU-
TING auf.
2
Mit den EDIT CONTROL-Reglern 1–3 wählen Sie, welche Effekte mit den Timbres 1 und 2 sowie dem
Eingangssignal der MIC-Buchse verbunden werden.
Wo das AUX IN-Signal eingeschleift wird, wählen Sie mit dem Parameter Aux Routing (AuxRoute)
Tipp:
auf der Seite EDIT GLOBAL.
→ DELAY
→ EQ
34
→ Modulation (MOD)
→ REVERB

Werbung

loading