Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKorg2 Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKorg2:

Werbung

microKORG2
Anschluss und Vorbereitung - Anschluss anderer Geräte
|
Anschluss des beiliegenden Mikrofons
Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Mikrofon in die Mikrofonhalterung. Greifen Sie die Mikro-
fonbasis, richten Sie das Profil auf der Führung in der Mikrofonhalterung aus und schieben Sie das
Mikrofon in die Halterung. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
Schließen Sie das mitgelieferte Mikrofon MIC IN CONDENSER-Buchse an.
Wenn Sie ein anderes als das mitgelieferte Mikrofon benutzen, schließen Sie es an der ent-
sprechenden Buchse an.
|
Anschlüsse an den Audio-Ausgängen
Die OUTPUT L/MONO und R-Buchsen des microKORG2 dienen dem Anschluss an die Eingangsbuch-
sen eines Mischpults, von Aktivmonitoren oder ähnlichen Ausgabegeräten. Wir empfehlen, den Aus-
gang des microKORG2 in Stereo anzuschließen, um dessen Kapazitäten vollständig nutzen zu können.
Für eine Mono-Verbindung verwenden Sie die L/MONO-Buchse.
Falls Sie einen Kopfhörer verwenden, schließen Sie ihn an die Kopfhörerbuchse (
|
Anschlüsse an den Audio-Eingängen
Wenn Sie für Vocoder, Hard Tune und Harmonizer ein anderes als das beiliegende Mikrofon verwen-
den möchten, schließen Sie es an die MIC IN CONDENSER-Buchse oder an die MIC DYNAMIC IN-
an.→ Eingangs-/Ausgangsbuchsen
Buchse
Um Audiosignale externer Quellen, z. B. eines Audioplayers, einzuleiten, verbinden sie dessen Aus-
gang mit der AUX IN-Buchse. Die Lautstärke muss auf dem angeschlossenen Gerät eingestellt wer-
den.
|
Anschluss eines Fußschalters
(Separat erhältliches) Zubehör wie ein Dämpfer-/Haltepedal oder ein Pedalschalter werden an die
DAMPER/ SWITCH-Buchse angeschlossen. Mit einem Pedal oder Fußschalter können Sie den Dämp-
fer-Effekt oder die Loop-Recorder Aufnahme steuern.
Pedalfunktion konfigurieren
1
Rufen Sie mit der EDIT GLOBAL-Taste die Seite CONTROL [2/5] auf.
24
) an.

Werbung

loading