Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKorg2 Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKorg2:

Werbung

microKORG2
TIMBRE EDIT-Sektion - MIXER, FILTER
|
FILTER
Das Filter entfernt unnötige Frequenzanteile aus dem Klangsignal des Oszillators. Der Klang wird also
geformt, indem nur die gewünschten Anteile durchgelassen werden.
Der Parameter Type dient als Fader zwischen den einzelnen Filtertypen (die vom Filter verwendete
Methode zum Beschneiden der Frequenz). Der Parameter Cutoff gibt die Frequenz vor, an der der
Schnitt erfolgen soll. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, wird der Klang heller, drehen Sie ihn
entgegen dem Uhrzeigersinn, wird er dunkler. Der Parameter Resonance betont den Frequenzbereich
in Nähe der Cutoff-Frequenz, was dem Sound eine einzigartige Charakteristik verleiht.
1. Type
[LP4 (0), ..., LP2 (32), ..., BP2 (64), ..., HP2 (96), ..., HP4 (127)] (CC#27)
Hiermit faden Sie zwischen den einzelnen Filtertypen. Die Werte zwischen den Typen geben deren
Mischverhältnis zueinander an.
LP4 (0): Ein -24 dB LPF (-24 dB/Okt. Tiefpassfilter). Hierbei handelt es sich um ein häufig verwende-
tes Filter, das die Frequenzen unterhalb der Cutoff-Frequenz durchlässt und die darüber unterdrückt.
Ein Vermindern der Cutoff-Frequenz macht den Klang dunkler und weicher.
LP2 (32): Ein -12 dB LPF (-12 dB/Okt. Tiefpassfilter). Dieses Filter hat einen sanfteren Verlauf als
das -24 dB LPF und klingt deshalb natürlicher.
BP2 (64): Ein -12 dB/Okt BPF (Bandpassfilter). Dieses Filter lässt die Frequenzen im Bereich um die
Cutoff-Frequenz durch und unterdrückt die restlichen Frequenzen. Dieses Filter eignet sich zum Beto-
nen eines bestimmten Teils des Frequenzbereichs. Damit lassen sich Sounds mit einer begrenzten
Bandbreite erzeugen, zum Beispiel Stimmen in alten Radios oder Telefonen.
HP2 (96): Ein -12 dB/Okt HPF (Hochpassfilter). Hierbei handelt es sich um ein Filter, das die Frequen-
zen oberhalb der Cutoff-Frequenz durchlässt und die darunter unterdrückt. Somit wirkt der Klang
dünner. Erhöhen Sie die Cutoff-Frequenz nicht zu sehr, sonst sinkt die Lautstärke zu stark.
62

Werbung

loading