Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKorg2 Bedienungsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKorg2:

Werbung

microKORG2
TIMBRE EDIT-Sektion - OSC 1, OSC 2, OSC 3, NOISE
OSC 1, OSC 2, OSC 3, NOISE
Der Oszillator erzeugt Audio-Wellenformen, die die Grundlage eines Sounds darstellen.
Ein Timbre setzt sich aus drei Oszillatoren und einem Rauschgenerator zusammen.
Durch die Kombination mehrerer Oszillatoren können Sie eine Vielzahl von Sounds erzeugen.
So können Sie z. B. die Werte von Semitone und Fine Tune so einstellen, dass ein Oszillator als Ober-
ton der anderen agiert. Sie können auch die Tonhöhen der Oszillatoren in harmonischen Intervallen
einstellen; oder sie stellen mehrere Oszillatoren auf dieselbe Tonhöhe ein und verstimmen einen
leicht, um einen Detune-Effekt zu erzeugen.
Sie können auch eine Ringmodulation, Oscillator Sync usw. einsetzen, um höchst komplexe Oberton-
strukturen zu erzeugen. Wählen Sie mit dem Parameter OSC Mod Type den Typ von Oszillator 3 aus und
wählen Sie die Anwendungsweise dieser Effekte auf die Oszillatoren 1 und 2 mit OSC Mod Amount aus.
|
OSC 1
Dies sind die Einstellungen für Oszillator 1 (OSC 1).
1. Wave
[Saw, Square, Triangle, Sine, DWGS, OneShot] (CC#8)
Wählt die Wellenform für Oszillator 1 aus.
Die regelbaren Parameter hängen von der hier ausgewählten Wellenform ab.
Saw: Diese Einstellung erzeugt eine Sägezahnwelle, die zur Erzeugung zahlreicher einzigartiger ana-
loger Synthesizer-Sounds wie Bässe, Flächen usw. verwendet wird.
Square: Erzeugt eine Rechteckwelle, die sich für elektronische Klänge oder die Simulation von Blasin-
strumenten eignet. Durch Regelung der Impulsbreite können Sie Clavinet- oder Saxophon-ähnliche
Sounds erzeugen.
Triangle: Dreieckwellen haben weniger Obertöne als Sägezahn- oder Rechteckwellen und eignen sich
für rundere Sounds wie Bässe oder Flächen.
Sine: Sinuswellen sind sehr rund klingende Grundwellen ohne Obertöne.
DWGS (Digitales Wellenform Generator System): Erzeugt Wellenformen durch eine adittive harmoni-
sche Methode. Diese Einstellung eignet sich für Sounds mit der typischen Charakteristik von Digital-
synthesizern wie Synth-Bass, E-Piano, Glocken- oder Stimmen-ähnliche Klänge. Es stehen 64
Wellenformen zur Auzwahl.
OneShot: Hierbei handelt es sich um PCM-Wellen ohne Ausklingen, wie Percussion, metallische
Sounds, Klickgeräusche usw. Diese Einstellung eignet sich für Soundeffekte oder kurze Sounds, die
als Anfang anderer Oszillatoren-Sounds diesen eine gewisse Charakteristik verleihen. Es stehen 32
PCM-Wellen zur Auswahl.
55

Werbung

loading