microKORG2
EDIT-Sektion - GLOBAL, CONTROL, MIC, MIDI, MIDI FILTER
GLOBAL, CONTROL, MIC, MIDI, MIDI FILTER
|
GLOBAL
Die Parameter GLOBAL dienen der Konfiguration der allgemeinen Einstellungen des microKORG2.
So können Sie z. B. die Tonhöhe jedes Synthie-Programms individuell einstellen, während sie mit den
globalen Tonhöheneinstellungen (Tuning/Transpose) die Tonhöhe aller Programme ändern können.
Mit dem Parameter Tuning können Sie die Stimmung des microKORG2 an die anderer Instrumente
eines Ensembles anpassen, und mit dem Parameter Transpose die Tonhöhe eines Songs transponie-
ren.
Wenn Sie beim Spielen eines Songs mehr als ein Programm nutzen möchten, können Sie mit den glo-
balen Einstellungen die Tonhöhe einfach ändern, ohne die Tonhöhe jedes einzelnen Programms
ändern zu müssen.
Die unter GLOBAL, CONTROL, MIC, MIDI und MIDI FILTER vorgenommenen Einstellungen wer-
Hinweis:
den beim Verlassen der GLOBAL-Sektion gespeichert.
1. Tuning
[430.0...440.0...450.0 Hz]
Wählt für die Grundstimmung dieses Instruments einen Grundton A4 innerhalb eines Bereichs von
430,0 bis 450,0 Hz in Schritten von 0,1 Hz aus.
So können Sie die Stimmung des microKORG2 an die anderer Instrumente anpassen.
2. Transpose
[-12...0...12]
Regelt die Grundstimmung in Halbtonschritten (100 Cents) im Bereich von ±1Oktave.
So können Sie die Stimmung des microKORG2 an die Tonart der Musik anpassen, die Sie begleiten.
3. Aux Routing (AuxRoute)
Wählt die Position, an der das Audiosignal der AUX IN-Buchse in die Signalkette eingeschleift wird.
pre Mod: Das Signal wird vor dem Modulationseffekt eingeschleift. Somit wird das Signal von Mod an
mit sämtlichen Effekten bearbeitet.
pre Delay: Das Signal wird vor dem Delayeffekt eingeschleift. Somit wird das Signal mit den Effekten
ab Delay bearbeitet.
pre Reverb: Das Signal wird vor dem Reverbeffekt eingeschleift Somit wird das Signal mit den Effek-
ten ab Reverb bearbeitet.
pre EQ: Das Signal wird vor dem Equalizer eingeschleift. Somit wird das Signal mit den Effekten ab
dem Equalizer bearbeitet.
pre LoopRec: Das Signal wird vor dem Loop-Recorder eingeschleift Somit werden keine Effekte ange-
wendet, und Sie können das Signal direkt mit dem Loop-Recorder aufnehmen.
[pre Mod, ..., post MasterVol]
80