Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKorg2 Bedienungsanleitung Seite 74

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKorg2:

Werbung

microKORG2
EDIT-Sektion - Arpeggiator
Der Arpeggiator
Der Arpeggiator des microKORG2 verfügt über 10 Arpeggio-Typen.
Sie können u. a. die Notenlänge (Gate-Zeit) und die Intervalle der vom Arpeggiator gespielten Noten
einstellen.
Diese Einstellungen nehmen Sie in den Sektionen ARP A und ARP B vor.
Jeder der maximal acht Schritte der Einstellungen bei ARP A und ARP B kann mit dem Schritt-Arpeg-
giator ein- und ausgeschaltet werden, wodurch sich vielfältige Möglichkeiten ergeben.
Auswahl der vom Arpeggiator wiederzugebenden Timbres
Bei Programmen, die zwei Timbres verwenden (Timbre-Modus „Dual") können Sie die Timbres aus-
wählen, die der Arpeggiator triggern soll. Die Einstellung finden Sie in der ARP A Sektion unter Target
Timbre. Sie können beide Timbres oder nur Timbre 1 oder 2 mit dem Arpeggiator bearbeiten.
Synchronisierung der Geschwindigkeit von LFO 1/2 oder der Delayzeit des
Delay-Effekts mit dem Tempo des Arpeggiators
Durch Synchronisation der Geschwindigkeit von LFO 1/2 mit dem Tempo des Arpeggiators können Sie
eine temposynchrone Modulation erzeugen. Sie können auch den Parameter Time des Delay-Effekts
im Verhältnis zum Tempo festlegen, so dass die Delayzeit immer synchron zum jeweiligen Tempo des
Arpeggiators verläuft. Dies ist vor allem bei Auftritten nützlich.
Da der Arpeggiator des microKORG2 auch mit einem externen MIDI-Sequenzer synchronisiert werden
kann, können Sie die Geschwindigkeit von LFO 1/2 oder die Delayzeit auch vom externen MIDI-
Sequenzer aus steuern.
So verwenden Sie den Schritt-Arpeggiator
|
ON
Drücken Sie die ARPEGGIATOR ON-Taste, um den Arpeggiator ein- und auszuschalten (Taste leuchtet
bei eingeschaltetem Arpeggiator).
Durch längeres Drücken der Taste schalten Sie die Latch-Funktion ein/aus. Bei eingeschaltetem Latch
läuft die Arpeggiatorwiedergabe nach Loslassen der Tasten weiter.
|
TEMPO
Sie können das Tempo einstellen, indem Sie die ARPEGGIATOR TEMPO-Taste mehrmals im gewünsch-
ten Rhythmus antippen (Taste blinkt im von Ihnen vorgegebenen Tempo). So können Sie die Wieder-
gabegeschwindigkeit des Arpeggiators, des Loop-Recorders, des LFOs und diverser Effekt-Parameter
steuern.
Durch langes Drücken der Taste wird das aktuelle Tempo auch dann beibehalten, wenn Sie ein ande-
res Programm aufrufen (TEMPO LOCK).
Sie können das Tempo auch über den Parameter Tempo in ARP A einstellen.
Arpeggiator
→ Details
74

Werbung

loading