microKORG2
Bauteile und Bedienelemente - Oberseite
18
EDIT ARP A-/GLOBAL-Tasten
Mit diesen Tasten rufen Sie den Arpeggiator oder die globalen Einstellungen zum Bearbeiten auf.
Durch mehrfaches Drücken der jeweiligen Taste bewegen Sie sich durch die verfügbaren Seiten
dieser Sektion.
19
ON/OFF-Taste
Halten Sie diese Taste gedrückt und drücken Sie die VOCAL PROCESSOR- EFFECT- oder EQ-Taste,
um die entsprechende Funktion ein-/auszuschalten (Die LED unter der jeweiligen Taste leuchtet
bzw. erlischt).
20
VOCAL PROCESSOR: VOCODER–HARMONIZER-Tasten
Hiermit wählen Sie den zu bearbeitenden Gesangsprozessor aus (entsprechende Taste blinkt).
Durch mehrfaches Drücken der jeweiligen Taste bewegen Sie sich durch die verfügbaren Seiten
dieser Sektion.
Durch langes Drücken einer dieser Tasten rufen Sie die Seite VOCAL SETTING auf.
Drücken Sie eine dieser Tasten und halten Sie gleichzeitig die ON/OFF-Taste gedrückt, um die ent-
sprechende Funktion ein-/auszuschalten.
21
EFFECT: MOD-, DELAY-, REVERB-Tasten
Hiermit wählen Sie den zu bearbeitenden Effekt aus (entsprechende Taste blinkt). Die angezeigte
Seite wird aktualisiert, wenn Sie eine dieser Tasten drücken.
Durch langes Drücken einer dieser Tasten rufen Sie die Seite EFFECT ROUTING auf.
Drücken Sie eine dieser Tasten und halten Sie gleichzeitig die ON/OFF-Taste gedrückt, um die ent-
sprechende Funktion ein-/auszuschalten.
22
EQ-Taste
Zum Bearbeiten des EQ (Taste blinkt).
Drücken Sie diese Taste und halten Sie gleichzeitig die ON/OFF-Taste gedrückt, um die Funktion
ein-/auszuschalten.
Falls mehrere Seiten vorhanden sind (wie bei TIMBRE EDIT), drücken Sie die entsprechende Taste
Tipp:
und halten Sie gleichzeitig die FUNCTION-Taste 5 gedrückt, um die Seiten in umgekehrter Reihenfolge
aufzurufen.
Das Symbol
unterhalb einer Taste weist drauf hin, dass Sie durch langes Drücken derselben
Tipp:
weitere Einstellungen aufrufen können.
15