microKORG2
EDIT-Sektion - ARP A, B
DownUp: Die Reihenfolge der Notenwiedergabe verläuft abwechselnd nach unten und oben. (Die
jeweils höchste und tiefste Note erklingen nur einmal.)
Converge: Die Notenwiedergabe verläuft konvergierend zur mittleren Note des Akkords, wobei zuerst
die tiefste Note, dann die höchste, dann die zweittiefste, dann die zweithöchste usw. wiedergegeben
wird.
Diverge: Die Notenwiedergabe verläuft divergierend von der mittleren Note des Akkords zur jeweils
tiefsten und höchsten Note.
Manual: Das Arpeggio wird in der Reihenfolge der von Ihnen gespielten Tasten wiedergegeben.
Random 1: Das Arpeggio gibt die gespielten Noten in zufälliger Reihenfolge wieder.
Random 2: Das Arpeggio gibt die gespielten Noten in zufälliger Reihenfolge wieder. Verwenden Sie
diese Einstellung, wenn Sie nicht wollen, dass ständig dieselbe Notenreihenfolge getriggert wird.
Trigger: Die auf der Tastatur gespielten Noten werden als Akkorde wiedergegeben.
2. Octave Range (Octave) [1 Oct...4 Oct] (NRPN 0, 8)
Regelt den Tonumfang der Arpeggiowiedergabe in Oktaven.
78