Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKorg2 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKorg2:

Werbung

microKORG2
Bauteile und Bedienelemente - Oberseite
11
Tastatur
Dieses Instrument verfügt über eine 37-Noten-Tastatur (anschlagsdynamische Mini-Tastatur ohne
Aftertouch).
Velocity: Dieser Effekt reagiert auf die Stärke Ihres Tastaturanschlags. Normalerweise ändern
sich mit der Anschlagsstärke Klangfarbe und Lautstärke.
Keyboard Tracking: Dieser Effekt reagiert auf die jeweilige Taste, die Sie spielen (oberer Bereich
vs. unterer Bereich). Normalerweise sind die Sounds so eingestellt, dass die Klangfarben heller
werden, je höher Sie auf der Tastatur spielen, dass die Lautstärke tiefer und hoher Noten sich
unterscheidet usw.
Indem Sie Velocity und Keyboard Tracking als Quelle für virtuelle Patches nutzen, können Sie
neben den oben genannten diverse zusätzliche Effekte erzeugen.
12
Display
Es handelt sich um ein 2,8-Zoll TFT IPS LCD-Display. Das Display zeigt diverse Informationen an,
darunter die aktuelle Programmnummer und Parameterwerte.
13
FUNCTION-Tasten 1, 2, 3, 4, 5
Mit diesen Tasten erhöhen oder vermindern Sie die Werte von Parametern, zeigen das Oszilloskop
an, speichern Programme, initialisieren Daten usw.
14
LOOP RECORDER-Tasten
Diese Tasten dienen der Aufnahme und Wiedergabe von Audiosignalen des microKORG2 sowie
denen eines Mikrofons oder des AUX IN.
Drücken Sie bei gestopptem Loop-Recorder die
aufzurufen und starten und stoppen Sie die Aufnahme und Wiedergabe mit der
können auch bei gestopptem Loop-Recorder die
ten und die Aufnahme mit der
Loop-Aufnahme rückgängig zu machen oder zu wiederholen.
Durch langes Drücken der
Aufnahme oder Wiedergabe auf. Durch langes Drücken der
15
EDIT CONTROL-Regler 1, 2, 3, 4, 5
Auf der Startseite, die Sie durch Wechseln des Programms oder Drücken der FUNCTION-Taste 5
aufrufen, arbeiten diese Regler als Performance-Edit-Regler. Auf den jeweiligen Seiten für TIM-
BRE MIX, die TIMBRE EDIT–EQ-Sektionen oder den Seiten SETTING 1 und 2 von LOOP RECORDER,
erhöhen oder vermindern diese Regler die Werte der entsprechenden Parameter.
Um einen Parameter ohne Ändern der Werte auszuwählen, halten Sie die FUNCTION-Taste 5
Tipp:
gedrückt und drehen Sie einen der EDIT CONTROL-Regler 1–5 Nachdem Sie den Parameter ausge-
wählt haben, können Sie mit den FUNCTION-Tasten 1 (DEC) und 2 (INC) dessen Werte in Einzel-
schritten ändern.
Sie können auswählen, wie sich die EDIT CONTROL-Regler 1–5 verhalten, wenn der eigentlich
Tipp:
Wert nicht der Stellung des Reglers enspricht.
16
TIMBRE-Taste
Zur Auswahl des zu bearbeitenden Timbres.
Bei Verwendung eines Dual-Programms können Sie das zu bearbeitende Timbre (1 oder 2)
Hinweis:
auswählen (die entsprechende LED leuchtet). Sie können bei Einfachprogrammen nicht zwischen
den TImbres umschalten (Die beiden LED bleiben dunkel).
Durch langes Drücken dieser Taste werden Pegel und Panpots (TIMBRE MIX) von Timbre 1 und 2
angezeigt.
17
TIMBRE EDIT VOICE–PATCH-Tasten 1–6
Mit diesen Tasten rufen Sie die Sektion des aktuellen Timbres aus, um es zu bearbeiten. Durch
mehrfaches Drücken der jeweiligen Taste bewegen Sie sich durch die verfügbaren Seiten dieser
Sektion.
,
,
-Taste, um den Aufnahmebereitschaftsmodus
-Taste starten und stopen. Drücken Sie die
oder
-Taste rufen Sie die Seite mit den Einstellungen zur Loop-
→ Details
14
-Taste drücken, um die Wiedergabe zu star-
-Taste löschen Sie die Audiodaten.
-Taste. Sie
-Taste, um eine

Werbung

loading