Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKorg2 Bedienungsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKorg2:

Werbung

microKORG2
EFFECT-, EQ-Sektion - EQ
|
EQ
Nach den Effekten wird das Signal noch durch den Equalizer (EQ) geleitet. Diese letzte Station der
Signalkette der Effekte dient der Klangregelung.
Mit dem EQ regeln Sie die klangliche Balance. So können Sie zum Beispiel im verwaschene Klänge
anheben oder allzu aufdringliche Klänge herunterregeln.
Halten Sie die ON/OFF-Taste gedrückt und drücken Sie die EQ-Taste, um den Equalizer ein-/auszu-
schalten (Die LED unter der Taste leuchtet bei eingeschaltetem Equalizer).
Wählen sie mit den Frequenzreglern (Regler 1 und 3) die zu bearbeitetenden Frequenzen aus und
passen Sie den Gain der jeweiligen Frequenz mit den Gain-Rrglern (Regler 2 und 4) an.
Hohe EQ-Gain-Werte können Verzerrungen verursachen.
Hinweis:
1. Low Frequency (Low Freq) [40...1000 Hz] (CC#95)
Wählt die Frequenz des unteren Equalizer-Bandes.
2. Low Gain
[-63...0...63] (CC#110)
Regelt die Anhebung oder Absenkung des unteren Equalizer-Bandes.
3. High Frequency (High Freq) [1.0...18.0 kHz] (CC#94)
Wählt die Frequenz des oberen Equalizer-Bandes.
4. High Gain
[-63...0...63] (CC#109)
Regelt die Anhebung oder Absenkung des oberen Equalizer-Bandes.
5. Output Feedback (Feedback) [-63...0...63] (CC#93)
Regelt den Anteil des EQ-Ausgangs, den Sie in den EQ-Eingang zurückführen möchten. Ein negativer
Wert kehrt die Phase des zurückgeführten Signals um.
EQ
112

Werbung

loading