Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKorg2 Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKorg2:

Werbung

microKORG2
TIMBRE EDIT-Sektion - OSC 1, OSC 2, OSC 3, NOISE
2. Shape/Sample
[„Mode" Saw-Sine: 0...127/„Mode" DWGS: 1...64, „Mode" OneShot:
1...32] (CC#9)
Für die Wellenformen „Saw" bis „Sine" können Sie hier den Shape einstellen.
Für DWGS oder OneShot-Wellenformen stellen Sie hier Sample ein.
Im Modus „Saw": Der Wert wirkt sich auf die Wellenform aus: Der Wert 0 erzeugt eine Sägezahn-
welle, der Wert 127 erzeugt eine um eine Oktave erhöhte Sägezahnwelle.
Im Modus „Square": Der Wert wirkt sich auf die Impulsbreite aus: Der Wert 0 erzeugt eine Impuls-
breite von 50 % (Rechteckwelle), der Wert 127 erzeugt eine Impulsbreite von 0 % (keine Tonerzeu-
gung). Je näher dieser Wert sich 0 % annähert, desto „härter" der Klang.
Im Modus „Triangle": Der Wert wirkt sich auf die Wellenform aus: Der Wert 0 erzeugt eine Dreiec-
kwelle, der Wert 127 eine um eine Oktave und eine Quinte erhöhte Dreieckwelle.
Im Modus „Sine": Der Wert 0 erzeugt eine reine Sinuswelle, der Wert 127 eine leicht verzerrte „fette"
Sinuswelle.
Im Modus „DWGS": Jedem Wert entspricht eine Sample-Wellenform.
→ DWGS
Im Modus „OneShot": Jedem Wert entspricht eine Sample-Wellenform.
→ Oneshot
3. OSC Mod Amount (OSC Mod)
Hier regeln Sie, wie stark Oszillator 3 den Klang von Oszillator 1 moduliert.
4. Semitones
Regelt die Tonhöhe von Oszillator 1 in Halbtonschritten (100 Cent). Ein Wert von ±12 entspricht dem
Unterschied von ±1 Oktave, ein Wert von ±24 entspricht dem Unterschied von ±2 Oktaven.
5. Fine Tune
Regelt die Tonhöhe des Oszillators in Schritten von einem Cent. Der Einstellbereich beträgt ±50 Cent.
[Off, 1...127] (CC#15)
[-24...0...24] (CC#16)
[-50...0...+50 Cent] (CC#17)
56

Werbung

loading