Herunterladen Diese Seite drucken

Korg microKorg2 Bedienungsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microKorg2:

Werbung

microKORG2
TIMBRE EDIT-Sektion - LFO 1, 2
Jedes Timbre hat von zwei LFOs (Niederfrequenzoszillatoren). Die von einem LFO erzeugten zykli-
schen Veränderungen, können diverse Aspekte des Sounds modulieren, z. B. Tonhöhe, Klang oder
Lautstärke.
|
LFO 1
1. Wave
[Triangle, Saw Down, Saw Up, Square, Sample & Hold] (CC#89)
Wählt die LFO-Wellenform aus.
2. Mode
[Tempo, Free, One Shot]
Gibt vor, ob der LFO-Zyklus zum internen Tempo oder zur MIDI-Clock synchronisiert werden soll.
Tempo: Der LFO-Zyklus wird zum internen Tempo ider zur MIDI-Clock synchronisiert. Wenn der Para-
meter Clock Source auf der Seite MIDI unter Global (MIDI-Clock-Einstellungen) auf „Internal" steht,
wird das Tempo des LFO mit demvom Parameter Tempo vorgegebenen Tempo synchronisiert. Ist hier
„External MIDI/USB" ausgewählt, wird der LFO zur MIDI-Clock eines externen MIDI-Geräts synchroni-
siert. Steht der Parameter auf „Auto", wird der LFO zur MIDI-Clock eines externen MIDI-Geräts syn-
chronisiert, sofern ein solches Signal empfangen wird.
Free: Der LFO-Zyklus wir nicht mit dem Tempo synchronisiert, sondern wiederholt sich mit der unter
Frequency eingestellten Rate.
LFO 1, 2
67

Werbung

loading