Installation und Inbetriebnahme
1
68
} Den Ofenkopf auf das Verbrennungsrohr aufsetzen.
} Den Ofenkopf leicht gegen das Rohr drücken und handfest anziehen. Da-
bei die Überwurfmutter festhalten, damit die Glasnase nicht in der Siche-
rung verrutscht.
} Den Anschluss für Trägergas (1) über die Fingertight-Verbindung seitlich
am Ofenkopf anschrauben.
2
} Die Ofenkanüle (2) von oben in den Ofenkopf einführen. Die Fingertight-
Verbindung mit dem Probenschlauch an der Kanüle festschrauben.
Salzkit in Ofen einsetzen
VORSICHT
Verbrennungsgefahr am heißen Ofen, Ofenkopf und Verbrennungsrohr
¡ Das Gerät vor Ausbau des Verbrennungsrohres und Einsetzen des Salzkits ausschal-
ten und abkühlen lassen.
} Den Analysator am Hauptschalter ausschalten. Den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Die Gasversorgung am Druckminderer im Labor abstel-
len.
} Die linke Seitenwand des Analysators öffnen. Wenn nötig, Zubehörmo-
dule zur Seite rücken. Darauf achten, Verbindungsschläuche nicht zu kni-
cken.
– Die vier Befestigungsschrauben lösen. Die Schrauben sind unverlier-
bar und bleiben in der Wand.
– Den Schutzleiteranschluss abziehen. Die Seitenwand sicher ablegen.
} Das Standard-Verbrennungsrohr ausbauen. Die keramische Halterung für
das Standardverbrennungsrohr entfernen.
} Den Abstandhalter auf den Verbrennungsofen auflegen.
multi N/C 3300 (duo)