multi N/C 3300 (duo)
1
2
6.12 Wasserfallen ersetzen
Wasserfallen auf Frontseite
Einbau
} Den Schlauch 1 in den FAST-Verbinder schieben.
} Den FAST-Verbinder auf den Glasstutzen der Kondensationsschlange
schieben.
} Die Kondensationsschlange an die rechte Seite des Verbrennungsofens
festhalten. Der Kugelschliff der Schlange zeigt dabei in den unteren Aus-
bruch des Ofens.
1
} Das untere Ende des Verbrennungsrohrs und den Eingang der Kondensa-
tionsschlange über die Kugelschliffverbindung (3) zusammenfügen.
} Die Kugelschliffverbindung mit der Gabelklemme (2) sichern. Die Rändel-
3
schraube (1) handfest anziehen.
} Die Seitenwand schließen.
– Den Schutzleiteranschluss an der linken Seitenwand anstecken.
– Die Schrauben zunächst an der unteren und anschließend an der obe-
ren Seite leicht anziehen. Die Schrauben reihum festziehen.
} Die Gasversorgung anstellen. Den Netzstecker in die Steckdose stecken
den Analysator am Hauptschalter einschalten.
} Die Systemdichtheit prüfen.
ü Der Analysator ist wieder betriebsbereit.
Ersetzen Sie die Wasserfallen in Abhängigkeit von der Probenmatrix, spätestens jedoch
nach 6 Monaten.
Die Wasserfallen bestehen aus einem Vorfilter und einem Einwegrückhaltefilter. Wech-
seln Sie stets beide Wasserfallen. Beachten Sie, dass die Wasserfallen ihre Funktion nur
erfüllen, wenn sie in der richtigen Reihenfolge und Richtung eingesetzt sind.
Prüfen Sie nach dem Wechsel der Wasserfallen die Systemdichtheit.
Sie können die Wasserfallen auf der Frontseite wechseln, während das Gerät einge-
schaltet ist, nicht jedoch während einer Messung.
Wartung und Pflege
103