Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser analytik jena multi N/C 3300 Bedienungsanleitung Seite 114

Toc/tnb-analysatoren

Werbung

Störungsbeseitigung
7.3
Gerätefehler
114
Vordruck der Trägergaszufuhr zu niedrig
¡
Druckschalter im Analysator wurde aus-
¡
gelöst, gleichzeitig mit Fehlermeldung
10: Gasdruckfehler.
¡
MFC defekt
Fehleranzeige
Kein Trägergas
¡
Vordruck der Trägergaszufuhr zu niedrig
¡
¡
MFM defekt
Fehleranzeige
Ursache
Peltierkühlung nicht ausreichend
¡
¡
MFC defekt
Fehleranzeige
Ursache
¡
Verstopfung einer Schlauchleitung
¡
Keine Methode geladen.
Fehleranzeige
¡
Analogwerte des Detektors liegen am
Rand des Arbeitsbereiches.
Auch wenn die Analogwerte gelb dargestellt sind, können Sie weiterhin messen. Die An-
zeige macht Sie darauf aufmerksam, dass der Detektor den optimalen Arbeitsbereich
verlässt.
Die Analogwerte sinken durch Alterungserscheinungen langsam. Wenn die Werte inner-
halb weniger Analysen sinken, schädigen wahrscheinlich Bestandteile des Analysenga-
ses den Detektor.
In diesem Abschnitt wird eine Reihe von Gerätefehlern und analytischen Problemen be-
schrieben, die der Benutzer zum Teil selbst beheben kann. Die beschriebenen Geräte-
fehler sind meist deutlich erkennbar. Die analytischen Probleme führen meist zu unplau-
siblen Messergebnissen. Wenn die Lösungsvorschläge nicht zum Erfolg führen und
wenn solche Probleme gehäuft auftreten, den Kundendienst der Analytik Jena benach-
richtigen.
Fehler
Ursache
¡
Standzeit Wasserfallen abgelaufen.
¡
Vermessung von Proben mit starker Ae-
rosolbildung
multi N/C 3300 (duo)
Trägergasvordruck korrekt einstellen.
¡
Siehe Beseitigung 10: Gasdruckfehler
¡
¡
Service benachrichtigen.
In < 160 ml/min;Out:160 ± 5 ml/min
Trägergas am Druckminderer aufdrehen.
¡
Trägergasvordruck korrekt einstellen.
¡
¡
Service benachrichtigen.
In 160 ml/min; Out > 170 ml/min
Beseitigung
Kühlung von oben am TIC-Kondensatge-
¡
fäß prüfen. Bildung von Kondenswasser
am Kühlblock zeigt an, dass die Kühlung
funktioniert.
¡
Service benachrichtigen.
In; Out = 0 ml/min
Beseitigung
¡
Verstopfte Schlauchleitung ausbauen
und spülen. Danach wieder einbauen.
¡
Verstopfte Schlauchleitung wechseln.
¡
Methode laden.
Werte des NDIR-Detektors im Panel Gerät-
status farbig hervorgehoben
¡
Halogenfalle kontrollieren. Bei Bedarf
Füllung erneuern.
¡
Applikationsteam kontaktieren und
Tipps zu Applikationsvorschriften für
schwierige Probenmatrix einholen.
Wasserfallen belegt
Beseitigung
¡
Wasserfalle erneuern.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Analytik jena multi n/c 3300 duo