Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC55 Serie Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55 Serie:

Werbung

Benutzerhandbuch | Kühlstellenregler, AK-CC55
Einzelverdampfer – fortgesetzt
Einspritzregelungsfunktion
Max. Wert Überhitzungssollwert
Min. Wert Überhitzungssollwert
MOP-Temperatur. Aus, wenn MOP-Temp.=15,0 °C
Zyklusdauer AKV Pulsation
Nur für geschultes Personal
Lüfter
Lüfterstopp-Temperatur (S5)
Impulsbetrieb Lüfter: 0=kein Impulsbetrieb.
1=Nur bei Thermostat-Abschaltung. 2=Nur bei
Thermostat-Abschaltungen während Nachtbetrieb.
Zyklusdauer für Lüfter-Pulsation (Ein-Zeit + Aus-Zeit)
Ein-Zeit in % der Zyklusdauer
Echtzeituhr
Abtaueinleitung via Abtau-Zeitplan: 0/aus=nein.
1/ein=ja
Sechs Startzeiten für Abtauung.
Einstellung der Stunden.
0=AUS
Sechs Startzeiten für Abtauung.
Einstellung der Minuten.
0=AUS
Uhr – Einstellung der Stunden
Uhr – Einstellung der Minuten
Uhr – Einstellung des Datums
Uhr – Einstellung des Monats
Uhr – Einstellung des Jahres
Abtau-Zeitplan für Montage aktiv bei Ein/1
Abtau-Zeitplan für Dienstage aktiv bei Ein/1
Abtau-Zeitplan für Mittwoche aktiv bei Ein/1
Abtau-Zeitplan für Donnerstage aktiv bei Ein/1
Abtau-Zeitplan für Freitage aktiv bei Ein/1
Abtau-Zeitplan für Samstage aktiv bei Ein/1
Abtau-Zeitplan für Sonntage aktiv bei Ein/1
Feuchtigkeit
Einstellwert für Einschaltwert Feuchtigkeitsfunktion
Differenz für Feuchtigkeitsfunktion
Alarmgrenze für hohe Feuchtigkeit (zu feucht)
Alarmgrenze für geringe Feuchtigkeit (zu trocken)
Verzögerung für Feuchtigkeitsalarm
Feuchtigkeitsfunktion während der Abtauung
Einstellwert für RH % bei Eingangssignal 0 V
Einstellwert für RH % bei Eingangssignal 10 V
Feuchtigkeitsregelung verwenden
Verschiedenes
Verzögerung der Ausgangssignale bei Ausfall
Spannungsversorgung
Eingangssignal an DI1. Funktion:
0=nicht verwendet. 1=Status an DI1. 2=Türfunktion mit
Alarm, wenn offen. 3=Türalarm, wenn offen.
4=Abtaueinleitung (Impulssignal). 5=ext.
Hauptschalter. 6=Nachtbetrieb. 7=Thermostatbereich
Umschaltung (r21 aktivieren). 8=Alarmfunktion,
wenn geschlossen. 9=Alarmfunktion, wenn offen.
10=Kühlmöbelreinigung (Impulssignal).
11=Zwangskühlung bei Heißgasabtauung.
12=Offene Nachtabdeckung. 14=Kühlung gestoppt
(Zwangsschließung). 15=Abschaltung Kühlmöbel.
16=Licht. 20=Kältemittel-Alarm. 21=adaptive
Flüssigkeitsregelung.
28 | BC308437742037de-000102
R-W Kode
1
2 3
4
1-2
n09
1
1
1
1
1-2
n10
1
1
1
1
1-2
n11
1
1
1
1
1-2* n13
1
1
1
1
1-2
F04
1
1
1
1
1-2
F05
1
1
1
1
1-2
F06
1
1
1
1
1-2
F07
1
1
1
1
1-2
t00
1
1
1
1
1-2
t01–
1
1
1
1
t06
1-2
t11–
1
1
1
1
t16
0-1
t07
1
1
1
1
0-1
t08
1
1
1
1
0-1
t45
1
1
1
1
0-1
t46
1
1
1
1
0-1
t47
1
1
1
1
1-2
t51
1
1
1
1
1-2
t52
1
1
1
1
1-2
t53
1
1
1
1
1-2
t54
1
1
1
1
1-2
t55
1
1
1
1
1-2
t56
1
1
1
1
1-2
t57
1
1
1
1
0-2
h23
1-2
h24
1-2
h25
1-2
h26
1-2
h27
1-2
h28
1-2* h29
1-2* h30
1-2* h31
1-2
o01
1
1
1
1
1-2* o02
1
1
1
1
5
6 7
8
9
Min.
1
1
1
1
1 „n10"
1
1
1
1
1 2 °C
1
1
1
1
1 -50 °C
1
1
1
1
1 3 s
1
1
1
1
1 -50 °C
1
1
1
1
1 0
1
1
1
1
1 1 Min.
1
1
1
1
1 0 %
1
1
1
1
1 0/aus
1
1
1
1
1 0 Std.
1
1
1
1
1 0 Min.
1
1
1
1
1 0 Std.
1
1
1
1
1 0 Min.
1
1
1
1
1 1 Tag
1
1
1
1
1 1 Mon.
1
1
1
1
1 0 Jahre
1
1
1
1
1 0/Aus
1
1
1
1
1 0/Aus
1
1
1
1
1 0/Aus
1
1
1
1
1 0/Aus
1
1
1
1
1 0/Aus
1
1
1
1
1 0/Aus
1
1
1
1
1 0/Aus
1
0 %
1
1 %
1
0 %
1
0 %
1
0 Min.
1
0/Aus
1
0 %
1
„h29"
1
0/Aus
1
1
1
1
1 0 s
1
1
1 0
Max.
Werks.
Einst. Ist
20 °C
12
„n09"
3
15 °C
15
6 s
6
50 °C
50
2
0
30 Min.
5
100 %
100
1/ein
0/aus
23 Std.
0
59 Min.
0
23 Std.
0
59 Min.
0
31 Tage
1
12 Mon.
1
99 Jahre 0
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
1/Ein
100 %
70
30 %
5
100 %
100
100 %
0
240 Min. 60
1/Ein
0/Aus
„h30"
0
100 %
100
1/Ein
0/Aus
600 s
5
21
0
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ak-cc55