Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC55 Serie Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55 Serie:

Werbung

Benutzerhandbuch | Kühlstellenregler, AK-CC55
Betrieb
Der Regler kann auf verschiedenen Arten, je nach Benutzerschnittstelle, bedient werden.
Es sind folgende Optionen möglich:
Direkt
Menütasten am Display
auf der Vorderseite
Smartphone und App
Über Datenübertragung
Über das Display der Systemeinheit
Über Systemeinheit und Servicetool
Die Programmierung erfolgt über
die Schnittstelle MMIMYK und
die PC-Software „KoolProg®".
16 | BC308437742037de-000102
Bedienung über Menüsystem. Siehe folgende Seiten.
Das Display kann auf der Reglervorderseite montiert oder
in einem Abstand von max. 100 m zum Regler platziert werden.
Die Bedienung kann auch über eine entsprechende App erfolgen:
„AK-CC55 connect". Sie kann kostenlos auf ein kompatibles
Smartphone mit iOS- oder Android-Betriebssystem geladen werden.
Die Funktionen werden weiter unten in diesem Dokument dargestellt.
Das Display kann in einem Abstand von max. 100 m zum Regler
platziert werden. Die Menübedienung erfolgt durch die Aktivierung
der Bluetooth-Kommunikation mit der App.
Alle Regler können von einer zentralen Stelle aus bedient werden,
z. B. AK-SM 800.
Die Datenübertragung erfolgt über MODBUS oder Lon.
Die Bedienung kann auch von einer zentralen Stelle aus über
die PC-Software „Service Tool" erfolgen.
Die Datenübertragung erfolgt über MODBUS oder Lon zum
Systemmanager AK-SM720.
Die Konfiguration des Reglers kann über die PC-Software „KoolProg®"
vorgenommen werden. Die Datenübertragung erfolgt über
die Ausgänge am Display und die Schnittstelle MMIMYK.
© Danfoss | DCS (vt) | 2020.01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ak-cc55