Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remote Desktop (Vnc); Datenlogger - Busch-Jaeger Busch-ComfortPanel Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-ComfortPanel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über einen langen Tastendruck auf die Startschaltfläche wird die Putzsperre aktiviert.
Sie deaktiviert sich automatisch wieder nach 60 Sekunden.
4.25

Remote Desktop (VNC)

Das Comfort Panel kann über das VNC-Protokoll (Virtual Network Computing) fernge-
steuert werden. Dazu müssen Sie lediglich an einem PC im Netzwerk die IP-Adresse
des Busch-ComfortPanels in einem VNC-Client eingeben. Sie erhalten dann die voll-
ständige Oberfläche, so wie sie auch auf dem Display des Busch-ComfortPanels zu
sehen ist.
Somit ist es möglich, sämtliche Bedienfunktionen aus der Ferne auszulösen und alle
Informationen, die das Busch-ComfortPanel anzeigt, auch von anderer Stelle aus zu
sehen. Der Aufruf ist auch über das Internet per VPN möglich, sofern das Panel mit
einem Router verbunden ist, der Internetzugang hat.
Hinweis: Zur Ausführung der Remote Desktop Funktion wird ein VNC-Client benötigt,
z. B. RealVNC, TightVNC, UltraVNC etc..
4.26

Datenlogger

Der im Busch-ComfortPanel integrierte Datenlogger kann die Daten von bis zu acht
Kommunikationsobjekten grafisch darstellen. Sind diese Kommunikationsobjekte mit
Sensoren über Gruppenadressen verknüpft, können zum Beispiel der Energie-
verbrauch eines Hauses, die Leistung einer Fotovoltaikanlage oder der Füllstand eines
Öltanks visualisiert werden.
Damit die ermittelten Werte weiterverarbeitet werden können, kann das Busch-
ComfortPanel die Werte als Datei im einem vorgegebenen Verzeichnis abspeichern.
54/555

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis