24
Elemente einfügen und bearbeiten
In IP-Project erfolgen weite Teile der Konfiguration per Drag and Drop. Sie können also nahezu
alle Elemente (z.B. Seiten oder Bedienelemente) mit dem Mauszeiger aufnehmen und an ande-
rer Stelle ablegen. In diesem Kapitel wird beschrieben, welche Möglichkeiten Sie durch diese
Art der Konfiguration in IP-Project haben.
24.1
Elemente aus der Bibliothek einfügen
→
24.1.1
Verfügbare Elemente
Alle verfügbaren Elemente sind im Bibliothekbereich von
IP-Project aufgelistet.
Unter Aktionen finden Sie Gruppenadressen, die Sie ent-
weder
selbst erstellen
Unter Elements finden Sie die Bausteine, anhand derer Sie
die Bedienoberfläche eines ComfortPanels zusammenset-
zen können. Die Bausteine sind fest vorgegeben. Die Auf-
listung unter Elemente ist abhängig von der Ebene, auf der
Sie sich aktuell in IP-Project befinden (siehe
Project):
24.1.1.1 Projektebene:
Keine Elemente verfügbar. ComfortPanels werden
über das Menü unter
gen
eingefügt (siehe
24.1.1.2 Navigationsebene:
Bedienseiten (Registerkarte
•
te
) - siehe
Seiten einfügen und
Freie Container (Registerkarte
•
mente
) - siehe
beiten.
Anwendungsseiten (Registerkarte
•
dungen
) - siehe
ten.
Feste Container (Registerkarte
•
gen
) - siehe
ten.
24.1.1.3 Seitenebene:
oder
importieren
müssen.
Projekt > ComfortPanel einfü-
Projekt
verwalten).
Bedienelemen-
Container einfügen und bear-
Seiten einfügen und bearbei-
Container einfügen und bearbei-
Ebenen in IP-
bearbeiten.
Bedienele-
Anwen-
Anwendun-
138/555