431/555
von Sequenzen
Über den Parameter Format der Restlaufzeit können Sie
das Zeitformat für die Restlaufzeitanzeige festlegen. Die
Restlaufzeit kann in den Formaten hh:mm (Stunde, Minu-
te) oder mm:ss (Minute, Sekunde) angezeigt werden. Bei
der Einstellung Automatisch wählt das ComfortPanel au-
tomatisch ein Format, das am besten zur Restlaufzeit passt.
31.4.5.13 Ablauf fortsetzbar
(Registerkarte
von Sequenzen
Über den Parameter Sequenz fortsetzbar können Sie fest-
legen, ob der Benutzer einen Ablauf pausieren kann.
31.4.5.14 Ablauf bei langem
Tastendruck speichern
(Registerkarte
von Sequenzen
Über den Parameter Bei langem Tatsendruck speichern
können Sie festlegen, ob der Benutzer bei langer Betäti-
gung der Taste eine Szene speichern können soll. Bei Ja
werden per langem Tastendruck die momentanen Werte
der beteiligten Aktoren gespeichert. Die Szene des Be-
dienelements wird dadurch überschrieben. Mit der Einstel-
lung Nein kann dies unterbunden werden.
31.4.5.15 Zeitintervall für Speichern
(Registerkarte
von Sequenzen
Über den Parameter Status für Speichern anzeigen kann
die Zeit für die Mindestbetätigungsdauer der Schaltfläche
eingestellt werden, bevor eine Szene gespeichert wird. Sie
können einen Wert zwischen 0 und 30 Sekunden wählen.
Bei der Speicherung der Szene durch den Szenen-Aktor
wird Zeit benötigt, bis alle Werte der verschiedenen Akto-
ren abgefragt sind. Um diese Zwitspanne anzuzeigen und
eine doppelte Abspeicherung zu vermeiden, ist es sinnvoll
hier ein Zeitintervall einzugeben.
31.4.5.16 Ablaufnummer (Registerkarte
Eigenschaften von Sequenzen
Der Parameter Sequenznummer legt fest, mit welchem
)
Eigenschaften
)
Eigenschaften
)
Eigenschaften
)
)