Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Details Zum Textfilter - Busch-Jaeger Busch-ComfortPanel Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-ComfortPanel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

29.3.44 Details zum Textfilter

29.3.44.1 Verhalten
Dieser Baustein kann String-Werte über den Eingang 0 empfangen und diese anhand eines
LDAP-Filter-Strings mit den Werten an den Eingängen 1 bis 8 vergleichen. Durch das Schlüs-
selwort "<compare_n"> im LDAP-Filter-String kann der Eingang gewählt werden, mit dem der
Vergleich vollzogen werden soll (n: von 1 bis 8).
Sind der eigenende Wert und der Vergleichswert identisch, wird am Ausgang 0 der Wert 1 (lo-
gisch "wahr") ausgegeben. Andernfalls ist der Ausgabewert 0 (logisch "falsch"). Ausgang 1 gibt
das Ergbnis stets invertiert aus.
Wird über den Eingang 9 der Wert 0 (logisch "falsch") empfangen, wird der Baustein deakti-
viert. Der Wert 1 (logisch "wahr") aktiviert ihn wieder.
Bei einem Verarbeitungsfehler (z. B. ungültiger LDAP-Filter-String) wird am Ausgang 2 der
Wert 1 (logisch "wahr") ausgegeben.
Der interne Datentyp des Bausteins und der Eingänge 1 bis 8 ist String, der Datentyp des Ei-
nangs 9 ist Boolean. Eingehende Werte werden ggf. vor der Berechnung konvertiert (siehe
Konvertierungstabelle unten).
29.3.44.2 Erweiterte Einstellungen
Über den Parameter
gangswert nur dann gesendet werden soll, wenn das Ergebnis der Berechnung
unterschiedlich zum zuvor berechneten Ergebnis ist.
Über den Parameter
String für den Vergleich.
Über den Parameter
sie zulassen wollen. Mit der Auswahl unterschiedlicher Werte ändert sich analog
die Anzahl der Eingänge des Bausteins.
Nur bei Veränderung senden
Filter-Zeichenkette
Anzahl Parameter
legen Sie fest, wieviele Vergleichswerte
legen Sie fest, ob ein Aus-
legen definieren Sie den LDAP-Filter-
288/555

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis