387/555
Maximaler Anzeigewert
und
gen, welche minimalen und maximalen Werte
im Panel dargestellt werden sollen. Diese kön-
nen von den Parametern
ximalwert
abweichen. Dier Werte werden
dann entsprechend umgerechnet.
30.21.3 Gruppenadressen zuweisen
Damit der Datenlogger Werte empfangen kann, müssen
die Kanäle mit Gruppenadressen verknüpft werden. Der
Datenlogger hat zu diesem Zweck mehrere Kommunikati-
onsobjekte.
Gehen Sie im Arbeitsbereich auf Seitenebene auf die Re-
gisterkarte Objekte. Hier sehen Sie die Kommunikations-
objekte des Datenloggers. Ziehen Sie nun eine Gruppenad-
resse aus dem Bereich Aktionen im Bibliothekbereich auf
ein Kommunikationsobjekt (siehe
einfügen).
Kanal 1
30.21.3.1
Über diese Kommunikationsobjekte verknüpfen Sie die
Kanäle mit Gruppenadressen, über die die Werte empfan-
gen werden. Die Gruppenadressen müssen von dem Da-
tentyp sein, der in den Einstellungen unter dem Parameter
Datentyp angegeben wurde.
Reset logging
30.21.3.2
Über dieses 1-Bit-Kommunikationsobjekt werden bei
Empfang eines EIN-Telegramms sämtliche Kanäle zu-
rückgesetzt. Der Inhalt der Aufzeichnungen und die An-
zeige werden gelöscht.
Logging speichern
30.21.3.3
Über dieses 1-Bit-Kommunikationsobjekt werden bei
Empfang eines EIN-Telegramms sämtliche aufgezeichne-
ten Daten in die parametrierte Datei und den parametrier-
ten Pfad gespeichert (siehe Parameter Exportpfad und Da-
teiname).
können Sie festle-
Mindestwert
Element aus Bibliothek
Kanal 8
bis
Ma-
und