(Registerkarte
Kamera 10
Über den Parameter Typ legen Sie den Typ der jeweiligen
Kamera fest. Derzeit können Sie zwischen einer Axis-,
einer Mabotix- und der internen Kamera wählen.
30.16.2.9 Netzwerkdaten der Kamera
definieren (Registerkarte
Kamera 1
Über den Parameter Adresse geben Sie die IP-Adresse an,
die bei der jeweiligen Kamera eingestellt ist. Die IP-
Adresse muss an der Kamera selbst eingestellt werden.
Über die Parameter Benutzername und Password geben
Sie den Benutzernamen und das Passwort an, die bei der
jeweiligen Kamera eingestellt sind. Benutzername und
Passwort müssen an der Kamera selbst eingestellt werden.
Der Parameter Port legt den Port für die Netzwerkkom-
munikation fest, der in der Regel nicht verändert werden
muss. Üblicherweise liegen die Werte für den Port zwi-
schen 0 und 1023.
30.16.2.10
Einzelbildspeicherung
festlegen (Registerkarte
Kamera 1
Über den Parameter Freigabename legen Sie den Speiche-
rort für die Einzelbildspeicherung der jeweiligen Kamera
fest. Sie können einen Netzwerkordner oder lokale Medien
wählen (USB-Stick, SD-Karte). Über den Parameter Frei-
gabepfad können Sie Unterordner des ausgewählten Spei-
cherorts angeben.
Beispiel:
Freigabename: USB
Freigabepfad: /Kamerabilder/Kamera_1
30.16.3 Gruppenadressen zuweisen
Einige Funktionen der Kameraüberwachung können durch
andere Geräte im Netzwerk ferngesteuert werden (z.B.
durch ein anderes ComfortPanel). Dazu müssen Sie den
Kommunikationsobjekten der Kameraüberwachung Grup-
penadresse zuweisen.
Kamera 1
)
Kamera 10
bis
Speicherort für
Kamera 10
bis
bis
)
)
364/555