und maximalen Dimmwerts (0%, 100%).
Sie steht Ihnen ebenfalls in den Formaten zweispaltig und
dreispaltig zur Verfügung. Wählen Sie das Format für das
Bedienelement aus der Bibliothek, das Ihren Anforderun-
gen gerecht wird.
31.2.3
Bezeichnung und Zustände
konfigurieren
Im Parameterbereich können Sie grundlegende Einstellun-
gen für das markierte Bedienelement vornehmen. Informa-
tionen zu weiteren Einstellungen finden Sie unter
Erweiterte Einstellungen vornehmen
31.2.3.1 Bezeichnung
Über Name im Parameterbereich wird dem Bedienelement
eine Bezeichnung zugewiesen. Diese kann frei vergeben
werden. Die Bezeichnung erscheint als Überschrift auf
dem Bedienelement im ComfortPanel, so dass der End-
kunde die Funktion zuordnen kann.
Beispiele: Deckenleuchte, Wandleuchte links, etc.
31.2.3.2 Typ Schaltfläche
Über Typ im Parameterbereich wird festgelegt, ob auf der
Schaltfläche des Bedienelements ein Symbol oder Text
angezeigt werden soll. Je nach Auswahl kann darunter ein
vorgegebenes Symbol oder ein beliebiger Text eingegeben
werden.
31.2.3.3 Zustand 1 und Zustand 2
Die Taster-Schaltfläche des Dimmers benötigt zwei Zu-
stände (Text oder Symbol), da sie bei Betätigung auf das
jeweils andere Zustand umspringt. Zeigt der Taster bei-
spielsweise den Text "Einschalten", sollte er nach Betäti-
gung durch den Benutzer "Ausschalten" anzeigen.
Über Bedienung 1 im Parameterbereich können Sie den
Zustand definieren, dar angezeigt wird, bevor Zustand 1
(siehe
Erweiterte
Einstellungen) gesendet wird. Über Be-
dienung 2 können Sie das Zustand definieren, das ange-
zeigt wird, bevor Zustand 2 (siehe
gen) gesendet wird. Haben Sie als Typ Schaltfläche Text
gewählt, können Sie einen beliebigen Text vergeben. Ha-
ben sie Symbol gewählt, können Sie über Durchsuchen ein
.
Erweiterte Einstellun-
406/555