Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De-/Aktivierung Von Meldekreisen Über Objekt; Eigenschaften; Zeitverzögerung Beim Scharfschalten; Zeitverzögerung Bei Alarmauslösung (Registerkarte Eigenschaften ) - Busch-Jaeger Busch-ComfortPanel Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-ComfortPanel:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wird festgelegt, ob die Zugangstür überwacht werden soll.
30.18.2.10
Meldekreisen über Objekt
(Registerkarte
1
)
Über den Parameter Meldekreis über Objekt aktivie-
ren/deaktivieren wird festegelegt, ob Meldekreisetkreise
über ein Gruppentelegramm aktiviert bzw. deaktiviert
werden können.
Hierdurch können einzelne Meldekreise aus der Überwa-
chung herausgenommen werden. Somit könnte der Melde-
kreis 1 z.B. Bewegungsmelder im Erdgeschoss scharf ge-
schaltet werden und das Obergeschoss (wo sich ggf. noch
eine Person im Schlafbereich befindet) kann aus der
Überwachung herausgenommen werden.
30.18.2.11
Stromausfall (Registerkarte

Eigenschaften 2

Über den Parameter Überwachungszeit nach Busspan-
nungswiederkehr wird die Überwachungszeit der Melder
nach Busspannungswiederkehr festgelegt. Es kann eine
Zeit zwischen 1 und 30 Minuten gewählt werden.
30.18.2.12
Scharfschalten (Registerkarte
Eigenschaften 2
Über den Parameter Zeitverzögerung nach Scharfschalten
wird die Verzögerungszeit bis zur Scharfschaltung der
Meldefunktion festgelegt. Es kann eine Zeit zwischen 0
und 30 Minuten gewählt werden. Je nach Art der Scharf-
schaltung ist eine Verzögerung erforderlich, um z.B. die
Eingangstür vorher noch zu verschließen.
Achtung:
Damit die Anlage nach der Scharfschaltung nicht sofort
auslöst, muss die Verzögerungszeit bis zur Scharfschal-
tung größer gewählt werden als die Nachlaufzeit des Be-
wegungsmelders.
30.18.2.13
Alarmauslösung (Registerkarte
De-/Aktivierung von
Eigenschaften
Verhalten nach
)
Zeitverzögerung beim
)
Zeitverzögerung bei
372/555

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis