31.4.4.1 Szene bei langem Tastendruck
speichern
Über den Parameter Bei langem Tastendruck speichern
können Sie festlegen, ob der Benutzer bei langer Betäti-
gung der Taste eine Szene speichern können soll. Bei Ja
werden per langem Tastendruck die momentanen Werte
der beteiligten Aktoren durch den Szenen-Aktor gespei-
chert. Die vorhandene Szene wird dadurch überschrieben.
Mit der Einstellung Nein kann dies unterbunden werden.
31.4.4.2 Zeitintervall für Speichern
Über den Parameter Status für Speichern anzeigen kann
die Zeit für die Mindestsperrdauer der Schaltfläche einge-
stellt werden, in der eine Szene gespeichert wird. Sie kön-
nen einen Wert zwischen 0 und 30 Sekunden wählen. Bei
der Speicherung der Szene durch den Szenen-Aktor wird
Zeit benötigt, bis alle Werte der verschiedenen Aktoren
abgefragt sind. Um diese Zeitspanne anzuzeigen und eine
doppelte Speicherung zu vermieden, ist es sinnvoll hier ein
Zeitintervall einzugeben.
31.4.4.3 Typ der Zustandsanzeige
Über den Parameter Typ der Zustandsanzeige kann der
Schaltstatus entweder als Symbol oder in Form eines be-
liebigen Textes angezeigt werden. Alternativ können Sie
die Statusanzeige auch mit Kein Status ausblenden.
31.4.4.4 Text für aktive/inaktive Szene
und speichern
Über die Parameter Text für aktive Szene, Text für inaktive
Szene und Text für Speichern kann ein beliebiger Text für
den Status des Szenen-Bedienelements vergeben werden,
wenn Typ der Zustandsanzeige auf Text eingestellt wurde.
31.4.4.5 Symbol für aktive/inaktive
Szene und speichern
Über die Parameter Symbol für aktive Szene, Symbol für
inaktive Szene und Symbol für Speichern kann ein Icon für
den Status des Szenen-Bedienelements vergeben werden,
wenn Typ der Zustandsanzeige auf Symbol eingestellt
wurde. Über Durchsuchen können Sie ein Symbol aus
einem Dialog auswählen.
426/555