Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitsteuerung Für Die Anrufweiterschaltung Für Externe Rufnummern Einschalten; Anrufe Bei Einer Weiteren Rufnummer Signalisieren (Parallelruf); Parallelruf Für Den Teilnehmer Einrichten - Auerswald COMmander Business Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Business:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitsteuerung für die Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern einschalten
b
##96#
betreffendes
Telefon
##96m # *69#
oder
*
Externe Rufnummer ohne Amtzugangsziffer (auch bei Eingabe an einem direkten Amtapparat).
Hinweise: Bei der umzuleitenden Rufnummer handelt es sich um die
vom externen Anrufer gewählte Rufnummer (Vorwahl + Anlagenruf-
nummer + DDI oder Vorwahl + MSN oder Vorwahl + analoge Ruf-
nummer).
Wurde für ein Telefon ein Vorzugsamt eingerichtet und bei Dienstge-
sprächen wird stets dieselbe festgelegte Rufnummer übermittelt,
können Sie die Einrichtung der Anrufweiterschaltung vereinfachen.
Wenn Sie für diese Rufnummer am betreffenden Telefon eine Anruf-
weiterschaltung einrichten, können Sie die Programmierziffernfolge

Anrufe bei einer weiteren Rufnummer signalisieren (Parallelruf)

Mit dem Parallelruf können Sie an einen Teilnehmer oder eine
Gruppe gerichtete interne und externe Rufe zusätzlich bei einer wei-
teren Rufnummer (intern oder extern) signalisieren. Dies ist z. B.
sinnvoll, wenn ein einzelner Benutzer an zwei internen Telefonen
Parallelruf für den Teilnehmer einrichten
b
*481*
betreffendes
einrichten mit internem Ziel
Telefon
*481*
oder
einrichten mit externem Ziel
*481#
oder
einschalten
#481#
oder
ausschalten
*
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons (Benutzen Sie bei der Eingabe einen direkten Amtapparat, wird der Rufnummer
oder interne Rufnummer der Gruppe (Benutzen Sie bei der Eingabe einen direkten Amtapparat, wird der Rufnummer
**
Amtzugangsziffer 0 + externe Rufnummer (Benutzen Sie bei der Eingabe einen direkten Amtapparat, wird die Amtzugangsziffer 0 weggelassen.)
oder Kurzwahlnummer (Benutzen Sie bei der Eingabe einen direkten Amtapparat, wird der Kurzwahlnummer
*69#
einschalten
zu schaltende
einschalten
Rufnummer*
n
interne Rufnummer*
r
externe Rufnummer**
Mit Standardtelefonen telefonieren und Einstellungen verändern
Anrufe bei einer weiteren Rufnummer signalisieren (Parallelruf)
Zeitsteuerung wird für die MSN des Telefons eingeschaltet, von dem
gewählt wird. Die Permanentkonfiguration wird ausgeschaltet.
Zeitsteuerung wird für die eingegebene Rufnummer eingeschaltet.
Die Permanentkonfiguration wird ausgeschaltet.
ohne die Eingabe der umzuleitenden Rufnummer eingeben, also
„##96#...".
An den Systemtelefonen COMfortel 1100/1500/2500/2500 AB/VoIP
2500 AB kann die Anrufweiterschaltung für externe Rufnummern
komfortabel per Funktionstaste oder per Menü geschaltet werden
(siehe Handbuch des Telefons).
Wird die Permanentkonfiguration ausgeschaltet, wird die aktuelle
Konfiguration aktiviert.
oder gleichzeitig intern und an seinem Handy erreichbar sein möchte,
ohne dafür eine Anrufweiterschaltung einrichten zu müssen.
Der Parallelruf wird immer durchgeführt, auch wenn die „Hauptruf-
nummer" z. B. umgeleitet oder besetzt ist (Ausnahme: eingeschal-
tete MSN/DDI-Anrufweiterschaltung über den Netzbetreiber).
#
#
vorangestellt.)
**
vorangestellt.)
**
vorangestellt.)
**
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis