Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Sd-Karte - ProMinent DULCOMARIN 3 Compact Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Schnittstellen

7.1 SD-Karte

Abb. 41: Steckplatz der SD-Karte im Gehäuse-Oberteil
1
SD-Karte (Industrieausführung)
2
WLAN-USB-Stick (Optional)
Datensicherung / begrenzte Lebensdauer
Bei allen Arten von Datenspeicherung besteht die
Möglichkeit von Datenverlusten. Diese Datenver‐
luste können durch Schäden an der Hardware,
Software oder unautorisierten Zugriff etc. ent‐
stehen. Der Betreiber des Gerätes ist dafür verant‐
wortlich die Daten zu sichern, die mit dem Daten‐
logger aufgezeichnet werden. Dies hat im Einklang
mit den für den Betreiber des Gerätes zutreffenden
nationalen und internationalen Anforderungen,
Vorschriften und Rechtsnormen zu geschehen.
Diese Datensicherung ist in einem Sicherungs-
bzw. Wiederherstellungsplan festzulegen und zu
dokumentieren.
Der Hersteller des Gerätes ist nicht für die Siche‐
rung oder Wiederherstellbarkeit der Daten verant‐
wortlich.
SD-Karten haben nur eine begrenzte Lebens‐
dauer. Diese Lebensdauer ergibt sich z. B. aus der
allgemeinen Alterung der SD-Karte und Aufgrund
der verwendeten Speichertechnik (Flash-Speicher)
aus der grundsätzlich begrenzten Anzahl von
Schreibvorgängen. Beachten Sie dies bei Ihrer
Datensicherungsstrategie und ziehen Sie z. B.
einen regelmäßigen Ersatz Ihrer SD-Karte in
Betracht.
Es wird derzeit eine industrielle SD-Karte mitgeliefert. Industrielle
SD-Karten haben im Vergleich zu den
erlaubte Betriebstemperatur bis 85 °C.
Das Gerät wird mit einer SD-Karte ausgeliefert. Auf der SD-Karte
werden Logbuch- und Bildschirmschreiber-Daten gespeichert.
Technische Daten:
SDHC (SD 2.0)
n
Industrielle Version mit erweitertem Temperaturbereich und
n
hoher Zuverlässigkeit. Die Verwendung von SD-Karten aus
dem PC-Bereich ist nicht zulässig.
1
2
„Consumer" -Karten eine
Schnittstellen
A2593
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dulcomarin 3

Inhaltsverzeichnis