Herunterladen Diese Seite drucken

Tractel Tralift Gebrauchs- Und Wartungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tralift:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Last sicher auf dem Boden abgesetzt ist. Die
Lastkette muss schlaff genug sein, um den
Lasthaken von der Last zu lösen.
6. Aufbewahrung
DE
Den Flaschenzug nach Möglichkeit aufhängen,
damit
sich
verdrehen. Der Aufbewahrungsort sollte trocken
und vor Witterungseinflüssen geschützt sein.
Vor der Aufbewahrung die Hand- und Lastkette
mit einer Bürste reinigen und mit Maschinenöl
schmieren.
Ein
einwandfreier
ist
Voraussetzung
Funktionssicherheit
ist deshalb unerlässlich, den Zustand der
Lastkette regelmäßig zu kontrollieren und sie
in regelmäßigen Abständen zu reinigen und zu
schmieren.
Sie ist arbeitstäglich zu untersuchen, um jegliche
Spuren von Abnutzung oder Verformung zu
entdecken.
Die Lastkette keinen extremen Temperaturen
oder Kontakt mit scharfkantigen Materialien oder
chemisch aggressiven Stoffen aussetzen.
Die Tralift Duratech-Lastkette kann in leicht
korrosiven oder verunreinigten Umgebungen
eingesetzt werden.
Die Kette vor allen möglichen aggressiven
Einwirkungen wie z. B. Schweißlichtbögen
schützen.
Tralift
Hebezüge
entsprechend den im Einsatzland geltenden
Sicherheitsbestimmungen
einmal
jährlich
Hebezeugwerkstatt zur Wartung und Reparatur
geschickt werden.
Regelmäßig, und insbesondere nach einem
intensiven Einsatz, die mechanischen Teile
schmieren,
zu
34
die
Lastkettenstränge
7. Lastkette
Zustand
der
für
die
Arbeits-
des
Flaschenzugs.
8. Wartung
müssen
regelmäßig
und
mindestens
in
eine
autorisierte
denen
die
Hakenflasche
gehört. Auf die Bauteile der Bremse und des
Hubkraftbegrenzers darf niemals Schmiermittel
gelangen und sie müssen sauber und trocken
gehalten werden.
Regelmäßig den Zustand der Haken überprüfen.
Wenn die Verformung zwischen den Öffnungen
des Hakens größer als 2 mm beträgt (Abb. 6,
nicht
Distanz „M" der Tabelle von §2, „Technische
Spezifikationen") ist das Gerät als beschädigt zu
betrachten und muss außer Betrieb genommen
werden.
Wenn andere Schäden festgestellt werden, muss
der Tralift- oder Tralift Duratech-Flaschenzug
zur Reparatur in eine von TRACTEL autorisierte
Hebezeugwerkstatt geschickt werden.
Lastkette
9. Verfahren für den Notfall
und
Es
Bei einer Blockierung der Kette oder anderen
Funktionsstörung des Gerätes die Betätigung
sofort
einstellen,
zu unternehmen, und einen Sachkundigen
heranziehen, der die Last abnimmt und das
Gerät inspiziert.
Unbedingt einen Sicherheitsbereich um das
Gerät herum und senkrecht unter der Last
einrichten, um den Zutritt unbefugter Personen
zu verhindern.
Das Gerät an einen von TRACTEL autorisierten
Sachkundigen schicken.
10.1. Standardkennzeichnung
An jedem Tralift-Flaschenzug (Abb. 7) oder
Tralift Duratech-Flaschenzug (Abb. 7a) ist ein
Typenschild
enthält die folgenden Informationen:
• Pos. 1: Bezeichnung des Flaschenzugs,
• Pos. 2: Tragfähigkeit (WLL*) in t,
• Pos. 3: Abmessungen der Lastkette,
• Pos. 4: CE-Kennzeichnung,
• Pos. 5: Herstellungsdatum JJMM (JJ: die beiden
letzten Ziffern des Herstellungsjahres,
MM: Herstellungsmonat),
ohne
weitere
10. Kennzeichnung
festgenietet:
Das
Versuche
Typenschild

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tralift duratech